s Märkisch-Oderland | Netzwerk Gesunde Kinder
1280
1160
1024
940
800
767
600
480
360
320

Aktuelle Termine

Märkisch-Oderland | Elternwissen

Auf der folgenden Seite können Sie sich über die bevorstehenden Termine zum Thema Elternwissen des Netzwerkes Gesunde Kinder Märkisch-Oderland informieren.

  • 
    5. April 2025 | 10:00 11:30 | Strausberg

    Filz- und Mäh(r)werkstatt

    In dem Kreativworkshop können sich Kleinkinder im Umgang mit unterschiedlichen Materialien erproben. Es wird beim Nassfilzen mit Wolle, Wasser und Seife gewerkelt und gematscht oder aber beim Arbeiten mit Ton geknetet und geformt.

    Unter der Begleitung von Annette Goldschmidt (Kunst- und Kreativtherapeutin für Kinder und Jugendliche in der Kita Rehkids) werdet ihr gemeinsam mit euren Kindern kreativ aktiv sein.
    Die Inhalte und Anforderungen des Workshops sind auf Kinder von 1 bis 3 Jahren ausgerichtet und nicht für ältere (Geschwister-)Kinder passend.

    Eine Mama/Papa-Kind-Exklusivzeit mit unterschiedlichen Sinneserfahrungen

    Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt und eine vorherige Anmeldung somit erforderlich.

    Kosten: 2 Euro Unkostenbeitrag; für Netzwerkkinder kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung beim Netzwerkteam: unter 03341/271140 oder per Mail an ngk-mol@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    7. April 2025 | 9:30 11:30 | Strausberg

    Zähnchentreff im Plausch auf der Matte

    Der Zahnärztliche Dienst MOL kommt in die Krabbelgruppe und bringt jede Menge Infos zu Zahnentwicklung, Zahnpflege und Mundgesundheit mit. Egal ob Nuckelgewohnheiten, Tips fürs Zähneputzen bei kleinen Putzmuffeln, Zahnarztbesuch oder die Wahl der richtigen Zahncreme - holt euch Infos zu euren Fragen und Themen rund um den Kindermund.

    Die Krabbelgruppe "Plausch auf der Matte" findet wöchentlich montags statt. Für den Zähnchentreff bitten wir um vorherige Anmeldung.

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung in unserem Netzwerkbüro: 03341/271140 oder ngk-mol@drk-mohs.de
    Weitere Informationen: Zaehnchentreff.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    8. April 2025 | 18:30 20:30 | Strausberg

    Kleine Kinder mit großen Gefühlen

    Wenn der kleine Sonnenschein plötzlich zum großen Wutzwerg wird, verstehen Mama/Papa manchmal die Welt nicht mehr. Versteht die Autonomiephase als Entwicklungsphase. Lasst uns in in die Erlebenswelt eines Kleinkindes schnuppern. Nehmt Impulse für einen von Gefühlsausbrüchen begleiteten Familienalltag mit. - Ein Abend über kleine Personen mit großen Gefühlen

    Leitung: Birgit Triebel und Silvia Hennebold, Netzwerk Gesunde Kinder MOL

    Referenten: Silvia Hennebold, Birgit Triebel
    Kosten: 10 €, für Netzwerkteilnehmende kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung bis zum 4.4.: ngk-mol@drk-mohs.de oder 03341-271140

    Weitere Infos ...
  • 
    9. April 2025 | 10:00 12:00 | Familienzentrum Rehfelde

    Babys Schlaf

    Unruhige Nächte zehren an den elterlichen Kräften. Der Austausch mit anderen Eltern zeigt ganz schnell - jedes Kind schläft anders und viele Eltern beschäftigt das Thema. In "Babys Schlaf" erfahrt Ihr Wissenswertes über Schlafentwicklung und Schlafbedürfnis. Ihr nehmt Anregungen mit, wie Ihr Babys Schlaf begleiten könnt. Der große elterliche Erfahrungsschatz wird Euch sicherlich gegenseitig inspirieren, Mut machen oder das gute Gefühl geben, nicht alleine mit dem Thema zu sein.

    Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Familienzentrum Rehfelde statt. Wir sind mit dem Thema zu Gast in der lokalen Krabbelgruppe. Diese findet wöchentlich statt.

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: ohne Anmeldung

    Weitere Infos ...
  • 
    13. Mai 2025 | 19:00 21:00 | Strausberg

    Mit einer klaren Sprache Familien stärken - Jedes Wort wirkt!

    Martina Löbe, LINGVA ETERNA Sprach- und Kommunikationstrainerin, zu den Inhalten ihres Seminars:

    Ist dir immer klar, welche Botschaft du sendest, wenn du mit deinen Kindern und anderen Familienmitgliedern sprichst? Und dass du mit einer bewussten Sprache euer Miteinander stärken kannst? Du hast Freude an einer klaren und wertschätzenden Kommunikation? Ich zeige dir, dass jedes Wort wirkt.

    Warst du bereits bei mir im Seminar? Du wirst in jedem Seminar etwas Neues erleben.

    Kosten: 20 Euro, für Netzwerkteilnehmer*innen 10 Euro
    Anmeldeinformationen: Bis zum 8.5. beim Netzwerk Gesunde Kinder MOL: 03341/271140 oder per Mail an ngk-mol@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    17. Mai 2025 | 9:00 13:00 | Seelow

    Notfälle bei Babys und Kleinkindern

    Ein Erste Hilfe-Lehrgang für (werdende) Eltern, Großeltern und Familienangehörige. Unter Leitung des Rettungsdienstes Märkisch-Oderland geht ihr fachtheoretisch und praktisch auf verschiedene Notfallsituationen mit Babys und Kleinkindern ein. Lasst euch Ängste nehmen - fühlt euch sicherer. Damit ihr im Notfall kompetent handeln könnt.

    Referenten: Oliver Juntke
    Kosten: 40 €, für Netzwerkteilnehmer*innen 10 €
    Anmeldeinformationen: Anmeldungen bis zum 19.04. in unserem Koordinationsbüro: unter 03341/271140 oder per Mail an ngk-mol@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    17. Juni 2025 | 17:30 18:30 | Strausberg, Online

    Krankheiten im Kindesalter

    Infekte gehören zu einer normalen Entwicklung von Kindern dazu. Kinderärztin Frau Dr. Ewest stellt in einem kleinen Rundumschlag die häufigsten Erkrankungen in der frühen Kindheit vor. Unter anderem wird sie etwas über Angina, Fieber/Fieberkrampf, Bindehautentzündung oder Hand-Mund-Fuß-Krankheit erzählen. Den Zugangslink erhaltet ihr mit eurer Anmeldung.

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung bis 12.6. beim Netzwerk Gesunde Kinder: 03341/271140 oder ngk-mol@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    25. Juni 2025 | 9:00 11:00 | Müncheberg

    Zähnchentreff

    Themenbezogene Gesprächsrunde im Familienfrühstück

    Der Zahnärztliche Dienst MOL stellt sich vor und hat jede Menge Informationen mit. Eure Fragen aber auch Informatives über Zahnentwicklung, Zahnpflege, zahngesunde Ernährung, zahnverträgliches Naschen und einiges mehr werden Inhalte des Vormittags sein. Ein Vormittag für einen gesunden Kindermund!

    Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Eltern-Kind-Zentrum Müncheberg und dem Zahnärztlichen Dienst MOL statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: beim Eltern-Kind-Zentrum Müncheberg bei Julia Scheffler: 0172-9508852; eMail: familien-scheffler@diakonie-ols.de

    Weitere Infos ...
  • 
    26. Juni 2025 | 18:30 20:30 | Strausberg

    Eltern werden - Paar bleiben

    Mit dem Baby kommen viele Veränderungen auf ein Paar zu. Die Rolle der Mutter/des Vaters fordert viel Aufmerksamkeit. Um so wichtiger wird ein achtsamer und bewusster Blick auf die Partnerschaft. Der Themenabend zeigt Aspekte auf, wie die Umstellung vom Paar zum Familienleben gelingen kann. Nehmt Anregungen mit, wie ihr als Paar in Kontakt bleiben und gemeinsam die neuen Herausforderungen des Elternseins bewältigen könnt.

    Werdende Eltern und auch Eltern, deren Baby bereits auf der Welt ist, sind willkommen.

    Fachlich führt Frau Hermann von der Schwangerenberatungsstelle des DRK in Strausberg durch den Abend.

    Kosten: 10 Euro, für Netzwerkteilnehmende kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung bis zum 23.6.!: 03341/271140 oder ngk-mol@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    1. September 2025 | 9:30 11:30 | Rüdersdorf

    Kleine Füße - großer Auftritt

    Gesprächsrunde über Kinderfüße und Kinderschuhe im Familienfrühstück

    Kinderfüße wachsen schnell und sie unterscheiden sich vom Erwachsenenfuß deutlich. Für die Suche nach dem passenden Schuh kommen wir über Babys Fußentwicklung ins Gespräch und informieren rund um Schuhgrößen. Nehmt Anregungen für zu Hause mit, wie ihr Schuhgrößen ganz einfach selber bestimmen bzw. überprüfen könnt.
    Damit zu kurze Schuhe zukünftig der Vergangenheit angehören.

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Bei Theresa Kolbe (ElKiZ Rüdersdorf): 0176-466 15742 oder theresa.kolbe@kiebitz-brandenburg.de

    Weitere Infos ...
  • 
    10. September 2025 | 9:30 11:30 | Seelow

    Zähnchentreff

    Themenbezogene Gesprächsrunde im Eltern-Kind-Frühstück.

    Der Zahnärztliche Dienst MOL stellt sich vor und bringt jede Menge Infos zu Zahnentwicklung, Zahnpflege und Mundgesundheit mit. Egal ob Nuckelgewohnheiten, Tips fürs Zähneputzen bei kleinen Putzmuffeln, Zahnarztbesuch oder die Wahl der richtigen Zahncreme - holt euch Infos zu euren Fragen und Themen rund um den Kindermund.

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung über Denise Zschaber (Das Nest):
    denise.zschaber@cvjm-oderbruch.de

    Weitere Infos ...
  • 
    16. September 2025 | 19:00 21:00 | Strausberg

    Deutlich reden, wirksam handeln

    "Kinder mit einer klaren Sprache liebevoll begleiten“

    Martina Löbe, LINGVA ETERNA Sprach- und Kommunikationstrainerin, zu den Inhalten ihres Seminars: In meinen Seminaren kläre ich über die verborgene Wirkung von Sprach- und Denkmustern auf und mache euch die kraftvolle Wirkung der Worte bewusst. Ihr erhaltet sprachliche Anregungen, die praxisnah sind und sich im Alltag mit Kindern leicht umsetzen lassen.

    Kosten: 20 Euro/Person; für Netzwerkteilnehmer*innen 10 Euro
    Anmeldeinformationen: Anmeldung bis zum 11.9. beim Netzwerkteam: ngk-mol@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    27. September 2025 | 9:00 13:00 | Neuenhagen

    Notfälle bei Babys und Kleinkindern

    Ein Erste Hilfe-Lehrgang für (werdende) Eltern, Großeltern und Familienangehörige.

    Unter Leitung des Rettungsdienstes Märkisch-Oderland geht ihr fachtheoretisch und praktisch auf verschiedene Notfallsituationen mit Babys und Kleinkindern ein. Lasst euch Ängste nehmen - fühlt euch sicherer. Damit ihr im Notfall kompetent handeln könnt.

    Referenten: Marcus Wuttke
    Kosten: 40 Euro, für Netzwerkteilnehmende 10 €
    Anmeldeinformationen: Anmeldungen bis zum 12.3. im Netzwerkbüro: ngk-mol@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    3. November 2025 | 9:30 11:30 | Rüdersdorf

    Zähnchentreff

    Themebezogene Gesprächsrunde im Familienfrühstück

    Der Zahnärztliche Dienst MOL stellt sich vor und bringt jede Menge Infos zu Zahnentwicklung, Zahnpflege und Mundgesundheit mit. Egal ob Nuckelgewohnheiten, Tips fürs Zähneputzen bei kleinen Putzmuffeln, Zahnarztbesuch oder die Wahl der richtigen Zahncreme - holt euch Infos zu euren Fragen und Themen rund um den Kindermund.

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Bei Theresa Kolbe (ElKiZ Rüdersdorf): 0176-466 15742 oder theresa.kolbe@kiebitz-brandenburg.de

    Weitere Infos ...
  • 
    13. November 2025 | 18:30 20:30 | Strausberg

    Liebe, Wut & Milchzähne

    Ein Eltern-Film-Abend mit Gesprächsrunde...

    ... über das elterliche Dilemma, das eigene Kind liebevoll und in Harmonie begleiten zu wollen und diesem Anspruch nicht immer gerecht werden zu können. Anstelle von Gelassenheit werden Konflikte mit Gefühlen wie Ärger, Frustration und Hilflosigkeit als Bestandteil des Familienlebens und Elternseins erlebt.
    Mit dem Film richten wir den Fokus auf die Kräfte, die im Familienalltag auf Eltern wirken. Wir beleuchten die eigenen Erziehungsansprüche und Erwartungen an sich als Mutter/Vater. Ein Abend für eine Versöhnung mit sich selbst und für mehr Gelassenheit.

    Kosten: 10 Euro, für Netzwerkteilnehmende kostenfrei
    Anmeldeinformationen: bis zum 7.11.: ngk-mol@drk-mohs.de oder 03341-27 11 40

    Weitere Infos ...
  • 
    22. November 2025 | 9:00 13:00 | Bad Freienwalde

    Notfälle bei Babys und Kleinkindern

    Ein Erste Hilfe-Lehrgang für (werdende) Eltern, Großeltern und Familienangehörige. Unter Leitung des Rettungsdienstes Märkisch-Oderland geht ihr fachtheoretisch und praktisch auf verschiedene Notfallsituationen mit Babys und Kleinkindern ein. Lasst euch Ängste nehmen - fühlt euch sicherer. Damit ihr im Notfall kompetent handeln könnt. Anmeldefrist: 18.11.

    Referenten: Marcus Wuttke
    Kosten: 40 Euro, für Netzwerkteilnehmende 10 €
    Anmeldeinformationen: Anmeldungen bis zum 18.11. im Netzwerkbüro: ngk-mol@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    10. Dezember 2025 | 9:30 11:30 | Neuenhagen bei Berlin

    Zähnchentreff

    themenebzogene Gesprächsrunde im Krabbel-Café

    Der Zahnärztliche Dienst MOL stellt sich vor und bringt jede Menge Infos zu Zahnentwicklung, Zahnpflege und Mundgesundheit mit. Egal ob Nuckelgewohnheiten, Tips fürs Zähneputzen bei kleinen Putzmuffeln, Zahnarztbesuch oder die Wahl der richtigen Zahncreme - holt euch Infos zu euren Fragen und Themen rund um den Kindermund.

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: bei Catarina Klatt (EKiZ Arche): 0160/997 333 10 oder catarina.klatt@ib.de

    Weitere Infos ...