Zum Tag des Kinderbuches fragen wir euch auf Social Media: Was ist euer Lieblingsbuch? Welches Buch kramt euer Kind immer wieder heraus? Macht mit auf Instagram und Facebook: #ngkvorlesenmachtspass Vorlesen macht nicht nur Spaß, sondern ist wichtig für die Entwicklung…
Die Ausbildung der neuen Familienpatinnen ging am Samstag, den 9. März in die 2. Runde. Mit dabei waren fünf Frauen aus Eberswalde, die sich zukünftig ehrenamtlich für Familien engagieren wollen. Die überregionale Schulung fand diesmal in Bernau statt. Themen dieser…
Am Samstag, dem 9. März 2024, fanden im Konferenzsaal des Tourismuszentrums die feierlichen Ehrenamtsauszeichnungen der Stadt Eberswalde für das Jahr 2023 statt. Insgesamt zehn Eberswalderinnen und Eberswalder sowie drei Institutionen und ein Unternehmen wurden für ihr Engagement geehrt. Eröffnet wurde…
Am Samstag fand in Eberswalde der erste Schulungsblock für 13 zukünftige Familienpatinnen statt. Die Frauen kommen aus den Landkreisen Barnim und Märkisch Oderland. Die Schulung beinhaltete folgende Themen: Frühkindliche Interaktion und Eltern-Kind-Bindung, Entwicklung und Entwicklungsförderung in den ersten drei Lebensjahren,…
Am 15.02. war es mal wieder soweit. Janana Klemm, die als Heilpraktikerin arbeitet, gestaltete ganz praktisch ein Elternseminar zum Thema Husten, Schnupfen, Heiserkeit. Sie informierte die Netzwerkfamilien über wirksame Hausmittel und stellte homöopathische Mittel und Rezepte vor. Die Eltern bekamen viele…
Beim ersten Patenstammtisch in diesem Jahr ging es um die Mundgesundheit von Babys und Kleinkindern. Julia Hinkelmann Zahnärztin vom zahnärztlichen Dienst des Landkreises schulte die Familienpatinnen zu diesem Thema. Es ging um den ersten Zahn, die Vorbereitung auf den Besuch…
Möchtest du auch ehrenamtlich Familien begleiten? Möchtest du dir auch Wissen über die kindliche Entwicklung aneignen und weitergeben? Wolltest du auch schon immer mal Ansprechpartner*in für Familien mit Babys und Kleinkindern sein? Dann sind das drei gute Gründe, um bei…
In fröhlicher Runde und bei gutem Essen wurde am 01.12.23 gefeiert. Herr Dr. Hüseman und das Koordinierungsteam vom Netzwerk Gesunde Kinder Barnim Nord bedankten sich bei den ehrenamtlichen Familienpatinnen für ihr Engagement. Es gab einen Rückblick über die zahlreichen Veranstaltungen…
Am 01.12.23 besuchten Bernd Schlüter, der seit März 2023 im Amt ist und Sarah Schmidt vom Amt für Generationen, Sport und Integration das Netzwerk Gesunde Kinder Barnim Nord. Sie informierten sich über die Netzwerkstruktur, vorhandene Kooperationen, die ehrenamtlichen Familienpatinnen, Netzwerkfamilien…
Regionalnetzwerke
Barnim: Nord / Süd
Brandenburg an der Havel
Cottbus
Dahme-Spreewald
Elbe-Elster
Frankfurt (Oder)
Havelland
Märkisch-Oderland
Oberhavel
Oberspreewald-Lausitz: Nord / Niederlausitz
Oder-Spree
Ostprignitz-Ruppin
Potsdam
Potsdam-Mittelmark
Prignitz
Spree-Neiße
Teltow-Fläming
Uckermark: Ost / West