Sterneneltern Elbe-Elster
Elbe-Elster
Du hast ein Sternenkind und möchtest dich mit Betroffenen austauschen? Bei den Sterneneltern Elbe-Elster bekommen betroffene Eltern Unterstützung von anderen Betroffenen. Hierbei ist es völlig unabhängig, in welcher Schwangerschaftswoche oder vor wie vielen Wochen, Monaten oder Jahren der Verlust geschehen…
Netzwerk Gesunde Kinder nimmt Spenden für die ehrenamtlichen Familienpatinnen und -paten entgegen
Elbe-Elster
Tolle Unterstützung durch Herzberger Apotheken Mit den Jahren ist es schon zur Tradition geworden, dass die drei Herzberger Apotheken in der Vorweihnachtszeit ihre Kalenderaktion starten. Ab November wurden den Kundinnen und Kunden liebevoll ausgesuchte Kalender für eine kleine Spende angeboten.…
Unterstützung für das Elbe-Elbe Netzwerk Gesunde Kinder durch den Abfallentsorgungsverband Schwarze Elster
Elbe-Elster
Das Netzwerk Gesunde Kinder Elbe Elster und der Abfallentsorgungsverband Schwarze haben eine Kooperation gestartet. Auf allen Wertstoffhöfen im Verbandsgebiet wurden Spendenboxen und Informationsflyer aufgestellt, die Stefanie Dreyer und Nicole Noack vom Netzwerk Gesunde Kinder an den AEV-Verbandsvorsteher Dr. Bernd Dutschmann…
Ethik-Tag der GLG 10. April 2024, 15:30Uhr
Barnim-Nord
Ethik-Tag „Willkommen im Leben – Ethische Fragen am Anfang des Lebens“ lautet das Thema beim diesjährigen Ethiktag, zu dem das klinische Ethikkomitee des GLG Werner Forßmann Klinikums am kommenden Mittwoch, 10. April, in das EBU-Zent am Krankenhaus einlädt. Referent ist…
Weitere Kurzfilme rund um das gesunde Aufwachsen im Infopool
Alle Familien im Netzwerk Gesunde Kinder erhalten zum Eintritt das Familienhandbuch*. Einzelne Themen aus dem Familienhandbuch haben wir nun auch filmisch für alle Familien aufbereitet. Es sind kurze Erklärvideos mit Informationen zum gesunden Aufwachsen entstanden. Ihr findet sie neben vielen…
Sonnenschutz beachten
Spree-Neiße
Liebe Familien, das nächste sonnenreiche Wochenende steht bevor, alle freuen sich. Aber wir alle wissen, wie wichtig Sonnenschutz von Anfang an ist. Was bei Baby und Kleinkindern beim Sonnenschutz beachtet werden sollte, erklärt das Netzwerk Gesunde Kinder in zwei kurzen…
Thema Stillen
Brandenburg an der Havel
Liebe werdende Eltern am 22.4.24 findet bei uns eine Veranstaltung zum Thema „Stillen“ statt. Elternrunde Stillen
Stadt Calau
„Stadt der Kalauer“ Die Stadt Calau ist eine homogen gewachsene Stadt im Süden Brandenburgs, gelegen zwischen dem Spreewald im Norden und dem Lausitzer Seenland im Süden. Calau gilt als „Tor zur Calauer Schweiz“ und bietet damit Einheimischen sowie Touristen gleichermaßen…
Arbeiterwohlfahrt Brandenburg Süd e. V.
Der Bezirksverband der Arbeiterwohlfahrt Brandenburg Süd e. V. wurde 1992 gegründet und ist Träger der freien Wohlfahrtspflege. Der Wirkungsbereich des Bezikrsverbandes der Arbeiterwohlfahrt umfasst die Landkreise Dahme-Spreewald, Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster, Teltow-Fläming, Spree-Neiße und der kreisfreien Stadt Cottbus. Als anerkannter Träger der…
Carolin, Barnim Nord
Mutter von einem Kind
Ich habe in meiner Schwangerschaft viele Angebote für Schwangere wahrgenommen und war immer sehr dankbar dafür.
Sei es die professionelle medizinische Betreuung durch Gynäkologin und / oder Hebamme, die fachkundigen Auskünfte in der Schwangerschaftsberatung oder andere in meinen Augen notwendige Leistungen wie der Geburtsvorbereitungskurs.
Während man dank dieser Angebote fachmännisch sehr gut beraten ist, ersetzten diese Dinge in meinen Augen nicht den tollen Schwangerenkreis, welcher einmal im Monat abgehalten wird und für jeden kostenlos zugänglich ist.
Der Austausch mit anderen Schwangeren, welche sich quasi gerade in der gleichen Situation befinden, ist ein ganz anderer, als eine reine medizinische Beratung. Denn während der Schwangerschaft gab es einige Sorgen, Probleme und Fragen, die mir durch den Kopf gingen. Und obwohl ich mit meiner Gynäkologin und auch Hebamme sehr offen über viele Dinge sprechen konnte, gab es das ein oder andere Thema, welches mir unangenehm war. Sei es aus Angst verurteilt zu werden oder meinem Gegenüber Zeit zu stehlen, da sich das Problem etwas komplexer darstellte.
Es tat so gut im Schwangerenkreis von anderen Frauen zu hören, dass sie ähnliche Gedanken, Probleme und Sorgen hatten – oder diese bereits durchgemacht hatten und nun Ratschläge an andere geben konnten. Es bietet uns ein sicheres Umfeld, in dem man sich vorurteilsfrei und offen unterhalten kann, vor allem auch dank der tollen Leitung des Schwangerenkreises. Jeder hat die Chance zu Wort zu kommen und die Gesprächsthemen wurden toll geführt, sodass ich nach jedem Besuch mit einem guten Gefühl und vielen Sorgen weniger den Heimweg antreten konnte.
Die zusätzlichen Angebote wie Meditation helfen mir nach wie vor, mich auf die Geburt vorzubereiten und in Kontakt mit meinem Kind zu treten und waren immer ein toller Einstieg in den Kreis.
Ich kann nur jedem empfehlen, den Schwangerenkreis so früh wie möglich und regelmäßig zu besuchen. Für mich war es eine absolute Bereicherung für die ich sehr dankbar bin.
Carolin, 38. SSW
Inzwischen ist Carolin aktiv im Netzwerk Gesunde Kinder dabei und wird von einer ehrenamtlichen Familienpatin begleitet. Als Netzwerkteilnehmerin hat sie Zugang zu allen unseren Angeboten, wie Elternseminare, Kurse und Beratungen