1280
1160
1024
940
800
767
600
480
360
320

mit Hanne Berger (staatl. anerk. Erzieherin und Waldorfpädagogin)

Die Bedeutung des kindlichen Spiels

Im Rahmen eines pädagogischen Inputs beleuchtet Frau Hanne Berger (staatl. anerk. Erzieherin und Waldorfpädagogin) die Bedeutung des kindlichen Spiels. Es werden Fragen besprochen wie z.B. wie und warum bereite ich die Spielumgebung vor, welches sind geeignete Spielmaterialien fürs Kleinkind, wie verläuft die Spielentwicklung in den unterschiedlichen Lebensaltern und welche Rolle spielt der Erwachsene beim kindlichen Spiel? Im Anschluss können sich die Eltern oder Großeltern in gemütlicher Atmosphäre austauschen und individuelle Fragen an Hanne Berger und Cindy Eckert (Netzwerkkoordinatorin im Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz) stellen. Dieses Angebot ist kostenlos. Wir freuen uns sehr auf Euch!

Wann: am 26.02.2025 von 10:00 Uhr – 11:30 Uhr

Wo: im EKIDZ Pritzwalk, Grünstraße 49 in 16928 Pritzwalk

Anmeldung bitte unter: Tel.: 0157/ 51131682 oder E-Mail hallo@ekidz-miteinanderraum.de

kostenlos!