Bewegung und Anregung der Sinne durchs Spielen
News vom 31. Mai 2024Bereits in jungen Jahren profitieren Kinder enorm von Bewegung und sensorischen Erfahrungen. Durch aktives Spielen entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten und schärfen ihre Sinneswahrnehmung. Ob beim Krabbeln, Laufen oder Erkunden neuer Texturen – jede spielerische Aktivität unterstützt ihr Wachstum und ihre Entwicklung. Erfahre, wie du dein Kind dabei fördern kannst, in unserem Infopool unter: Spielen ab dem zweiten Lebensjahr | Infopool
Unsere Tipps rund um das Thema Spielen, erhaltet ihr im Rahmen des diesjährigen Tag des Spielens. Und immer daran denken: Auch uns Erwachsenen tut es gut, sich auf die Welt der Kinder einzulassen. Also einfach mitmachen. 🙂
Weiterlesen →Spielend die Welt erkunden
News vom 30. Mai 2024Kinder entdecken ihre Umgebung spielerisch und entwickeln dabei wichtige Fähigkeiten. Durch Spielen lernen sie ihre Sinne zu nutzen, motorische Fähigkeiten zu stärken und ihre Kreativität zu entfalten. Jedes Spiel ist eine neue Entdeckungsreise, die die kindliche Neugier fördert und das Lernen spielerisch unterstützt. Hol dir Tipps und Inspiration, wie du dein Kind auf dieser spannenden Reise begleiten kannst, in unserem Infopool unter: Entwicklung | Infopool
Unsere Tipps rund um das Thema Spielen, erhaltet ihr im Rahmen des diesjährigen Tag des Spielens. Und immer daran denken: Auch uns Erwachsenen tut es gut, sich auf die Welt der Kinder einzulassen. Also einfach mitmachen. 🙂
Weiterlesen →Sicheres Spielzeug im ersten Lebensjahr
News vom 29. Mai 2024Im ersten Lebensjahr entdecken Babys die Welt durch Spielen. Dabei ist die Sicherheit des Spielzeugs von größter Bedeutung. Achte darauf, dass das Spielzeug keine verschluckbaren Kleinteile enthält, aus ungiftigen Materialien besteht und stabil verarbeitet ist. Regelmäßige Überprüfung und Reinigung des Spielzeugs schützt dein Kind vor Verletzungen und schädlichen Stoffen. Entdecke im Infopool Informationen, was beim Spielen mit Säuglingen zu beachten ist und finde hilfreiche Tipps wie Checklisten für den Kauf von Spielzeug unter: Spielen im ersten Lebensjahr | Infopool
Unsere Tipps rund um das Thema Spielen, erhaltet ihr im Rahmen des diesjährigen Tag des Spielens. Und immer daran denken: Auch uns Erwachsenen tut es gut, sich auf die Welt der Kinder einzulassen. Also einfach mitmachen. 🙂
Weiterlesen →Die Bedeutung des Spielens
News vom 28. Mai 2024Spielen ist mehr als nur Spaß – es ist entscheidend für die Entwicklung unserer Kleinsten. Durch Spielen entdecken Kinder ihre Welt, entwickeln motorische Fähigkeiten und schärfen ihre Sinne. Es fördert ihre Kreativität, sozialen Fähigkeiten und das emotionale Wachstum. Unterstütze dein Kind dabei, spielend die Welt zu erkunden. Mehr dazu findest du in unserem Infopool unter: Spielen im ersten Lebensjahr | Netzwerk Gesunde Kinder
Unsere Tipps rund um das Thema Spielen, erhaltet ihr im Rahmen des diesjährigen Tag des Spielens. Und immer daran denken: Auch uns Erwachsenen tut es gut, sich auf die Welt der Kinder einzulassen. Also einfach mitmachen. 🙂
Weiterlesen →Wir feiern die Woche des Spielens – mit vielen tollen Tipps für euch
News vom 28. Mai 2024Liebe Familien,
wir feiern nicht nur den Tag des Spielens, sondern eine ganze Woche voller Spaß und Abenteuer. Diese Woche dreht sich alles darum, wie wichtig Spielen für die Entwicklung unserer Kinder ist. Ob drinnen oder draußen, allein oder mit anderen Kindern – jede Spielaktivität fördert Kreativität, soziale Fähigkeiten und motorische Entwicklung. Mach mit und entdecke neue Spielideen und Anregungen, um das Spielen noch spannender zu gestalten. Hol dir Tipps und Inspiration in unserem Infopool unter: Entwicklung | Netzwerk Gesunde Kinder
Ihr seid noch nicht dabei? Netzwerkfamilie werden
Du möchtest uns unterstützen? Ehrenamtlich mitmachen
Weiterlesen →Tag der Familie: Wir sind ein Netzwerk für alle
News vom 14. Mai 2024Heute ist der internationale Tag der Familie
Liebe Familien,
zum Tag der Familie feiern wir die wunderbare Vielfalt, die Familien ausmacht.
Egal, ob groß oder klein, traditionell oder modern – jede Familie ist einzigartig und wunderbar.
Familie bedeutet zum einen bedingungslose Liebe, Fürsorge und gemeinsame Zeit. Familie bedeutet manchmal aber auch Chaos und Trubel.
Im Netzwerk Gesunde Kinder findet ihr wertvolle Impulse, gegenseitigen Austausch und jede Menge tolle Menschen, die verstehen, was es bedeutet, Eltern zu sein. Denn bei uns geht es nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, gemeinsam zu wachsen.
Wir begleiten euch ab der Schwangerschaft bis hin zu den Herausforderungen, die das Elternsein mit sich bringt, denn gemeinsam wird´s.
Ihr seid noch nicht dabei? Netzwerkfamilie werden
Du möchtest uns unterstützen? Ehrenamtlich mitmachen
Weiterlesen →Ethik-Tag der GLG 10. April 2024, 15:30Uhr
News vom 9. April 2024Ethik-Tag „Willkommen im Leben – Ethische Fragen am Anfang des Lebens“ lautet das Thema beim diesjährigen Ethiktag, zu dem das klinische Ethikkomitee des GLG Werner Forßmann Klinikums am kommenden Mittwoch, 10. April, in das EBU-Zent am Krankenhaus einlädt. Referent ist der bekannte Prof. Dr. Giovanni Maio, Direktor des Instituts für Ethik und Geschichte der Medizin in Freiburg, der durch seine Arbeiten und Veröffentlichungen als eine Instanz in kritischen und kontroversen Ethikfragen gilt. Viola Franke, Leitende Logopädin des Krankenhauses und Vorsitzende des klinischen Ethikkomitees, verwies im Vorfeld in einem Interview auf die Breite ethischer Fragen, die mit einer Schwangerschaft und mit der Geburt verbunden sein können: vom Schwangerschaftsabbruch bis zur Reproduktionsmedizin. Impulse ergeben sich unter anderem aus einem neuen Aufsatz von Prof. Dr. Maio „Wenn die Technik die Vorstellung bestellbarer Kinder weckt“. Auch Fallbeispiele aus dem Klinikum zu Konflikten rund um Schwangerschaft und Geburt werden diskutiert, und auch die Teilnehmer im Publikum sind dazu aufgerufen, eigene Standpunkte darzustellen. Die Chefärzte der Klinik für Kinderheilkunde und für Frauenheilkunde, Dr. Dieter Hüseman und Dr. Thomas Michel, werden im Podium vertreten sein. Dazu kommen ärztliche Kolleginnen und Kollegen aus den Krankenhäusern in Bernau und Schwedt sowie Mitarbeiterinnen der Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle Donum Vitae Eberswalde. Der Ethik-Tag richtet sich außer an Ärztinnen und Ärzte, Hebammen, Therapeuten und medizinische Fachkräfte auch an alle Interessierten, ist offen für alle. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung beginnt um 15.30 Uhr.
Weiterlesen →Weitere Kurzfilme rund um das gesunde Aufwachsen im Infopool
News vom 8. April 2024Alle Familien im Netzwerk Gesunde Kinder erhalten zum Eintritt das Familienhandbuch*.
Einzelne Themen aus dem Familienhandbuch haben wir nun auch filmisch für alle Familien aufbereitet. Es sind kurze Erklärvideos mit Informationen zum gesunden Aufwachsen entstanden. Ihr findet sie neben vielen weiteren nützlichen Links in unserem Infopool.
Hier geht es direkt zu den neuen Kurzfilmen:
> Eltern werden
> Unfallprävention
> Sonnenschutz
> Mundgesundheit
> Impfungen
> Krankheiten
Seid ihr schon dabei? Als Netzwerkfamilie bekommt ihr das Familienhandbuch.
*Das Familienhandbuch ist ein wertvoller Begleiter mit Themen rund ums Elternsein, Informationen zum gesunden Aufwachsen, wertvolle Tipps für den Alltag mit Kindern und Geschichten zum Schmunzeln, in denen sich die Eltern wiederfinden. > Infomationen zum Familienhandbuch
Weiterlesen →Das gemeinsame Anschauen von Kinderbüchern macht Spaß – und tut gut.
News vom 2. April 2024Zum Tag des Kinderbuches fragen wir euch auf Social Media: Was ist euer Lieblingsbuch? Welches Buch kramt euer Kind immer wieder heraus? Macht mit auf Instagram und Facebook: #ngkvorlesenmachtspass
Vorlesen macht nicht nur Spaß, sondern ist wichtig für die Entwicklung deines Kindes. Das gemeinsame Anschauen von Büchern ist eine tolle Möglichkeit, um dein Kind in seiner sprachlichen Entwicklung zu unterstützen und eine starke Bindung aufzubauen. Gemeinsam mit der Stiftung Lesen stellen wir euch zum Tag des Kinderbuches unseren neuen Film vor:
Seid ihr schon dabei? Als Netzwerkfamilie bekommt ihr zum 1. Geburtstag eures Kindes das Lesestartset, das den perfekten Start in die Welt des (Vor-)Lesens ermöglicht.
Weiterlesen →
Zweiter Schulungsblock der zukünftigen Familienpatinnen
News vom 14. März 2024Die Ausbildung der neuen Familienpatinnen ging am Samstag, den 9. März in die 2. Runde. Mit dabei waren fünf Frauen aus Eberswalde, die sich zukünftig ehrenamtlich für Familien engagieren wollen. Die überregionale Schulung fand diesmal in Bernau statt.
Themen dieser Schulung waren:
Das Leben mit dem neuen Kind-Hebammenwissen rund um die Geburt mit Anne Schönmeyer, Hebamme
Kinderkrankheiten, Impfungen und Unfallverhütung im frühen Kindesalter mit Dr. Martin Rothe, Kinderarzt
Mit diesen Schulungen werden die neuen Familienpatinnen auf ihre ehrenamtliche Tätigkeit im Netzwerk Gesunde Kinder vorbereitet.
Die nächste Schulung findet am 13.04. in Strausberg statt. Da geht es dann um die Gesprächsführung und die Zahngesundheit bei Babys und Kleinkindern.
Weiterlesen →
Ehrenamtsauszeichnung der Stadt Eberswalde
News vom 12. März 2024Am Samstag, dem 9. März 2024, fanden im Konferenzsaal des Tourismuszentrums die feierlichen Ehrenamtsauszeichnungen der Stadt Eberswalde für das Jahr 2023 statt. Insgesamt zehn Eberswalderinnen und Eberswalder sowie drei Institutionen und ein Unternehmen wurden für ihr Engagement geehrt. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Bürgermeister Götz Herrmann, der auch im Namen der Stadtverwaltung den Ehrenamtlichen ein großes Dankeschön aussprach.
Unter der Kategorie „Engagement für alle Generationen und Willkommenskultur“ wurde unsere Familienpatin Iris Graupner ausgezeichnet. Iris ist seit 2016 im Netzwerk und begleitet derzeit sieben Familien, hilft bei Veranstaltungen und bildet sich regelmäßig weiter.
Wir sind sehr stolz auf die Auszeichnung und verstehen diese stellvertretend für alle ehrenamtlichen Familienpatinnen im Netzwerk Gesunde Kinder Barnim Nord.
Neue Familienpatinnen werden geschult
News vom 26. Februar 2024Am Samstag fand in Eberswalde der erste Schulungsblock für 13 zukünftige Familienpatinnen statt.
Die Frauen kommen aus den Landkreisen Barnim und Märkisch Oderland.
Die Schulung beinhaltete folgende Themen: Frühkindliche Interaktion und Eltern-Kind-Bindung, Entwicklung und Entwicklungsförderung in den ersten drei Lebensjahren, Sprachliche Entwicklung und Sprachförderung. Es gab wieder viele interessante Informationen und einen regen Austausch.
So ein Schulungstag trägt auch dazu bei, dass sich die zukünftigen Familienpatinnen näher kennenlernen und sich vernetzten. Der nächste Termin findet am 9. März im Netzwerk Gesunde Kinder Barnim Süd in Bernau statt.
Elternseminar Husten, Schnupfen, Heiserkeit…
News vom 19. Februar 2024Am 15.02. war es mal wieder soweit. Janana Klemm, die als Heilpraktikerin arbeitet, gestaltete ganz praktisch ein Elternseminar zum Thema Husten, Schnupfen, Heiserkeit.
Sie informierte die Netzwerkfamilien über wirksame Hausmittel und stellte homöopathische Mittel und Rezepte vor. Die Eltern bekamen viele praktische und nützliche Tipps, wie man auf natürliche Weise Krankheiten und Beschwerden lindern oder heilen kann.
Rezept für Hustensaft
250 ml Wasser, eine mittlere Zwiebel, 1 EL getrockneter Salbei, 1 EL getrockneter Thymian, 1-2 El Honig oder Agavendicksaft, Mischung kurz aufkochen, zugedeckt ziehen und abkühlen lassen, danach durch ein Sieb streichen und 5 x täglich zwei TL dem Kind, nach dem ersten Lebensjahr, geben. Im Kühlschrank ist der Saft 5 Tage haltbar.
Weiterlesen →Stammtisch der Familienpatinnnen
News vom 6. Februar 2024Beim ersten Patenstammtisch in diesem Jahr ging es um die Mundgesundheit von Babys und Kleinkindern. Julia Hinkelmann Zahnärztin vom zahnärztlichen Dienst des Landkreises schulte die Familienpatinnen zu diesem Thema. Es ging um den ersten Zahn, die Vorbereitung auf den Besuch des Zahnarztes, die Begleitung der Zahnpflege durch die Eltern, die richtige Dosierung der Zahnpasta, die richtigen Getränke, den Nuckel und vieles mehr. Es war wieder ein interessanter Stammtisch bei dem auch der Austausch der Familienpatinnen nicht zu kurz kam.
Weiterlesen →
Im Februar beginnt unsere neue Patenschulung
News vom 23. Januar 2024Möchtest du auch ehrenamtlich Familien begleiten?
Möchtest du dir auch Wissen über die kindliche Entwicklung aneignen und weitergeben?
Wolltest du auch schon immer mal Ansprechpartner*in für Familien mit Babys und Kleinkindern sein?
Dann sind das drei gute Gründe, um bei unserer Patenschulung mitzumachen.
Gemeinsam mit den Netzwerken Barnim Nord und Barnim Süd veranstalten wir auch in diesem Jahr wieder eine Schulung, um Interessierte auf Ihr Ehrenamt vorzubereiten. Bei weiteren Fragen oder Interesse bitte einfach hier klicken und uns eine Nachricht schreiben. Telefonisch sind wir natürlich auch erreichbar: 03341/271140
Danke für eurer Engagement
News vom 5. Dezember 2023Liebe ehrenamtlich Engagierte im Land Brandenburg,
ihr zeigt Einsatz in den verschiedensten Bereichen. Egal ob bei der Freiwilligen Feuerwehr, der Katastrophenhilfe, dem Nachbarschaftstreff um die Ecke oder auch im Netzwerk Gesunde Kinder für die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft, euer Beitrag ist einfach wunderbar und wichtig.
Wir vom Netzwerk Gesunde Kinder mit unseren rund 1.000 ehrenamtlichen Familienpat*innen wissen: Ohne euch Ehrenamtliche geht es nicht. Mit eurer Zeit, eurer Erfahrung und euren Ideen, die ihr immer wieder einbringt und investiert, bewirkt ihr so viel.
Danke, dass ihr da seid.
Euer Netzwerk Gesunde Kinder
Weiterlesen →