Bedürfnisorientierte Begleitung – ein Begriff, der oft verwendet wird, aber was bedeutet er wirklich? Bedeutet es, dass die Bedürfnisse der Kinder immer an erster Stelle stehen? Und was ist mit meinen eigenen Bedürfnissen als Elternteil?
In diesem Impulsvortrag werfen wir einen Blick auf das, was Bedürfnisorientierung wirklich ist – und was nicht. Wir schauen darauf, warum Bedürfnisse so zentral für unser Handeln und unsere Emotionen sind und wie sie unser Familienleben beeinflussen. Dabei betrachten wir, warum wir und unsere Kinder manchmal so reagieren, wie wir es tun, und welche Be-dürfnisse hinter bestimmten Verhaltensweisen stecken.
Aber nicht nur die Bedürfnisse der Kinder zählen – auch deine eigenen sind wichtig. Ge-meinsam überlegen wir, wie du sie im Alltag besser wahrnehmen und integrieren kannst, damit sich alle in der Familie gesehen und verstanden fühlen.
Freu dich auf eine inspirierende Stunde mit Alexandra Martin voller Impulse, Austausch und praktischen Ideen für deinen Alltag.
Referenten: Alexandra Martin
Kosten: 3€ / für Netzwerk-Familien kostenlos
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-pm@evbsozial.de
Weitere Informationen: Zwergentreff_Bedürdnisorientiert durch den Alltag_Martin_11.06.2025.pdf
Veranstaltungsort:
TREFFPUNKT Werder, Plantagenplatz 11, 14542 Werder
› auf Google Maps anzeigen
Online-Anmeldung
Hier können Sie sich zur Veranstaltung anmelden:Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
Weitere Infos:
› Zum Regionalnetzwerk ...