Jährlich werden ca. 100 bis 200 Säuglinge und Kleinkinder mit Schütteltraumata in deutsche Kliniken gebracht. Fachkräfte gehen von einer hohen Dunkelziffer aus. Dennoch ist der Begriff Schütteltrauma bei 42 % der Bevölkerung zwischen 16 und 49-Jahren nicht bekannt. Dabei ist erwiesen, dass eine gute Aufklärung wirkt. In der Weiterbildung beleuchten wir die medizinischen Aspekte des Shaken-Baby-Syndroms, sensibilisieren für die Ursachen und gehen mit euch in den Austausch über eine präventive Elternbegleitung als Familienpat*in
Leitung der Weiterbildung: Silvia Hennebold und Birgit Triebel
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Melde Dich bitte bis zum 4.4. bei uns im Koordinationsbüro an.
Veranstaltungsort:
Netzwerktreff, Große Straße 10, 15344 Strausberg
› auf Google Maps anzeigen
Online-Anmeldung
Hier können Sie sich zur Veranstaltung anmelden:Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
Weitere Infos:
› Zum Regionalnetzwerk ...