1280
1160
1024
940
800
767
600
480
360
320

Aktuelle Termine

alle Regionen | für Familien

Auf der folgenden Seite können sind die bevorstehenden Termine des Netzwerkes Gesunde Kinder im Land Brandenburg zu finden. Bei den Veranstaltungen handelt es sich um eigens vom Netzwerk Gesunde Kinder ausgerichtete oder in Zusammenarbeit mit seinen Kooperationspartner/innen entstandene Angebote.

  • 
    22. Februar 2025 | 15:30 17:30 | Königs Wusterhausen

    Themennachmittag - Große Hilfe bei kleinen Wehwehchen Hausmittel für Babys und Kleinkinder

    Ein durchbrechender Zahn, Bauchweh, Kratzen im Hals, eine laufende Nase – altbewährte Hausmittel gibt es für jedes Wehwehchen. Sie kosten wenig, sind fast immer zu Hause vorrätig und helfen meist sogar besser als teure Medikamente. Der Themennachmittag verschafft Familien einen Überblick über hilfreiche Hausmittel und gibt Tipps und Tricks bei den gängigsten Wehwehchen.

    Referenten: Inga Schewe
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de

    Weitere Infos ...
  • 
    23. Februar 2025 | 23:58 23:59 | Erkner

    Trageberatung Erkner

    In der Trageberatung erhalten Sie auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Sie haben die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Sonntagstermine sind Platzhalter!!!
    Termine werden individuell vergeben, bitte für Erkner anmelden bei jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    24. Februar 2025 | 9:00 10:30 | Templin

    Krabbelgruppe in der Kirche am Wassertor

    Anmeldeinformationen: E-Mail: krabbelgruppe@efg-templin.de

    Weitere Infos ...
  • 
    24. Februar 2025 | 9:30 11:00 | Cottbus

    Babymassage

    Babymassage und Yoga - Beruhigung und Entspannung fürs Baby, weitere Informationen zu den einzelnen Terminen sind dem zugehörigen aktuellen Flyern zu entnehmen.

    Referenten: Isabelle Schülli-Maurer
    Anmeldeinformationen: bitte anmelden per Telefon oder Email bei Isabell Schülli- Maurer unter 0175 4416887 oder beim Netzwerk Gesunde Kinder Cottbus
    Weitere Informationen: Babymassage.2023pdf.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    24. Februar 2025 | 9:30 11:00 | Eisenhüttenstadt

    Du und dein Baby

    Ihr erwartet ein Baby oder seid bereits Eltern und interessiert euch für wichtige Themen, wie das erste Essen, die Entwicklungsschritte eures Babys, das Zahnen oder die ersten Krankheiten. Vielleicht habt ihr Fragen zum Schlafen, den Bedürfnissen eures Kindes und wie ihr sie besser deuten könnt. Möglicherweise sucht ihr Informationen und Wege aus dem Dschungel gut gemeinter Ratschläge.
    In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit Fragen zu stellen, Wissen mitzunehmen und euch mit anderen Eltern auszutauschen. Für eure Kinder ist es eine Gelegenheit der Begegnung mit anderen Spielgefährten.

    Yvonne Linke
    Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Stillberaterin IBCLC

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter:
    anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    24. Februar 2025 | 9:30 11:30 | Strausberg

    Plausch auf der Matte

    Kommt in unserer Krabbelgruppe mit anderen Eltern und Babys in Kontakt. Krabbel- und/oder Klettergeräte motivieren die Kleinen zur Bewegung. Euer Baby sollte schon so weit sein, dass es seine Umgebung erkunden möchte und eine lebhafte Umgebung gut aushalten kann.

    Kosten: Wir freuen uns über eine kleine Spende von 2 Euro als Zeichen eurer Unterstützung und Wertschätzung
    Anmeldeinformationen: eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen wendet euch an uns: unter 03341/271140 oder per Mail an ngk-mol@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    24. Februar 2025 | 9:30 11:30 | Prenzlau

    Rückbildungskurs mit Hebamme Emily Weiher

    Anmeldeinformationen: E-Mail: hebamme-emily@outlook.de
    Mobil (bevorzugt SMS oder WhatsApp): 0157 38 233 226

    Weitere Infos ...
  • 
    24. Februar 2025 | 10:00 11:30 | Luckenwalde, Mehrgenerationenhaus

    Abschied von der Windel: Wie Kinder trocken und sauber werden

    In dieser Veranstaltung geht es unter um die Fragen: Wie können Eltern ihr Kind beim Sauber- und Trockenwerden unterstützen? In welchem Alter werden Kinder trocken und sauber? Wenn es auf einmal nicht mehr klappt? Wann sollten Eltern den Kinderarzt aufsuchen?

    Referenten: Luisa Müller
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    Büro Ludwigsfelde 03378/200782
    Büro Jüterbog 03372/440534

    Weitere Infos ...
  • 
    24. Februar 2025 | 15:30 17:30 | Calau

    Eltern-Kind-Cafè

    Immer montags, findet unser Eltern-Kind-Café statt. So haben nun auch berufstätige
    Eltern die Möglichkeit, sich in gemütlicher Runde
    auszutauschen, während die Kinder miteinander
    spielen, lachen und Spaß haben. Gerne bieten
    wir auch verschiedene Themenschwerpunkte z.B.
    Ernährung, Kita-Alltag, Eltern-Fitness, Entwicklungsphasen der Kinder, Angebote für
    Kinder in der Region

    Damit Kinder gesund aufwachsen – Unser Netzwerk an Ihrer Seite.

    Referenten: Christin Schreiber
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: erforderlich:
    gesunde-kinder@awo-bb-sued.de oder 03542 9384 - 251

    Weitere Informationen: Eltern-Kind-Café Calau 2024.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    25. Februar 2025 | 9:00 11:00 | Lübbenau

    Rückbildungskurs

    Frühestens 8 Wochen nach der Geburt sollte man wieder sportlich aktiv werden. Ein Rückbildungskurs wird vollständig von der Krankenkasse übernommen.

    Der Kurs bietet mittels gezielten Beckenbodenübungen, Atemanleitung und leichter Gymnastik den richtigen (Wieder)Einstieg in sportliche Aktivität nach der Geburt. Außerdem bleibt viel Zeit für Fragen und Austausch mit den anderen Müttern.

    Was mache ich mit meinem Baby? Du bringst dein Kind selbstverständlich mit. Dennoch empfehle ich, wenn es die Möglichkeit gibt, das Kind für die Zeit unterzubringen. Es ist wichtig, sich auf die Übungen und den eigenen Körper konzentrieren zu können.

    Zeiten:

    immer dienstags

    09:00 - 11:00 Uhr

    über 4 Wochen

    Anmeldeinformationen: Hebammenpraxis

    Spreewaldhebamme Edith Ballenthin

    Straße des Friedens 14

    03222 Lübbenau

    0173 4316053

    Spreewaldhebamme@outlook.de

    Weitere Infos ...
  • 
    25. Februar 2025 | 9:15 11:00 | Templin

    Krabbelgruppe/ Familientreff Kita Käthe Kollwitz

    Anmeldeinformationen: Voranmeldung unter
    Tel.:03987/40 320
    E-Mail: k.kollwitz-tp@jus-org.de

    Weitere Infos ...
  • 
    25. Februar 2025 | 9:30 11:00 | Beeskow

    Du und dein Baby

    Ihr erwartet ein Baby oder seid bereits Eltern und interessiert euch für wichtige Themen, wie das erste Essen, die Entwicklungsschritte eures Babys, das Zahnen oder die ersten Krankheiten. Vielleicht habt ihr Fragen zum Schlafen, den Bedürfnissen eures Kindes und wie ihr sie besser deuten könnt. Möglicherweise sucht ihr Informationen und Wege aus dem Dschungel gut gemeinter Ratschläge.
    In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit Fragen zu stellen, Wissen mitzunehmen und euch mit anderen Eltern auszutauschen. Für eure Kinder ist es eine Gelegenheit der Begegnung mit anderen Spielgefährten.

    Yvonne Linke
    Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Stillberaterin IBCLC

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt.

    Bitte anmelden unter:
    anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    25. Februar 2025 | 9:30 11:00 | Erkner

    Frühstück für Schwangere und Eltern mit Babys

    Wir laden alle Schwangeren und alle Eltern mit Babys bis zu 6 Monaten zu einem gemeinsamen Frühstück ein.
    Es erwarten Sie leckere Brötchen, frischer Kaffee und ein reich gedeckter Tisch.

    Tauschen Sie sich mit anderen Eltern und Schwangeren rund um Themen wie Geburt, Schwangerschaft, die ersten Entwicklungsschritte Ihres Babys oder sonstige Alltagsthemen aus.
    Wir freuen uns auf Sie!

    Kosten: Keine
    Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter:
    jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    25. Februar 2025 | 9:30 10:30 | Prenzlau

    Kanga- und PreKanga Training

    Kanga -> postnatales Training für Mama mit Kind
    PreKanga -> kugelrundes workout für Schwangere
    Bitte nur mit Anmeldng!

    Anmeldeinformationen: Tel.: 0174 62 60 651
    e-Mail : karoline.t@kangatraining.de

    Weitere Infos ...
  • 
    25. Februar 2025 | 9:30 11:30 | Kolkwitz

    Krabbelgruppe

    „Krabbelgruppe“ in Kolkwitz immer Dienstags
    (In Kooperation mit der Eltern-Kind-Gruppe)
    Zeit : 9:30 – 11:30 Uhr
    Wo: Familien- & Beratungszentrum Kolkwitz, Am
    Klinikum 30, 03099 Kolkwitz
    Teilnehmer*innen: Eltern von der Schwangerschaft
    & Kindern bis zum dritten Lebensjahr
    Alle sind herzlich willkommen, zum Kennenlernen einfach
    vorbeikommen

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: siehe Flyer
    Weitere Informationen: Krabbelgruppe in Kolkwitz.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    25. Februar 2025 | 10:00 12:00 | Wriezen

    Eltern-Kind-Treff

    wöchentlicher Eltern-Kind-Treff für Schwangere und Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr.
    Am 7.5. wird der Krabbeltreff zum Zähnchentreff! Der Zahnärztliche Dienst MOL informniert über Babys ersten Zähnchen - von Zahnentwicklung bis zu Nuckelgewohnheiten und Zahngesundheit

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Nicht erforderlich. Die Türen stehen für euch offen

    Weitere Infos ...
  • 
    25. Februar 2025 | 10:00 12:00 | Bernau

    ElternZeitCafe/Krabbelgruppe mit einer Hebamme aus dem Immanuel Klinikum

    Im Netzwerk kommt eine Hebamme aus dem Immanuel Klinikum

    Kosten: 3,00€ Dankes Taler für die Spendenbox.
    Anmeldeinformationen: Unter: manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de

    Weitere Infos ...
  • 
    25. Februar 2025 | 10:00 11:30 | Oranienburg

    Mutter/Vater - Kind - Kurs

    Der Kurs richtet sich an Netzwerkfamilien und bietet altersgerechte Spielangebote und Zeit für Erfahrungs- und Gedankenaustausch der Mütter/Väter untereinander.

    8 fortlaufende Termine.
    Kursleitung: Sylvia Weder,
    Still- und Laktationsberaterin

    Der Kurs ist für Netzwerkfamilien kostenfrei.

    Eine Anmeldung ist erforderlich!
    Telefon: 03301 - 662037

    Weitere Infos ...
  • 
    25. Februar 2025 | 10:00 12:00 | Gartz/Oder

    themengebundener und bedarfsorientierter Eltern-Kind-Treff

    Der Krabbeltreff des Netzwerk Gesunde Kinder Uckermark Ost in Gartz/ Oder ist ein kostenfreies Angebot für junge Familien in Gartz. In der Gruppen finden Groß und Klein ein buntes Programm und Eltern erhalten vielfältige Anregungen für den Alltag mit Babys und Kleinkindern.
    Die Angebote werden auf die Bedarfe der teilnehmenden Familien angepasst und durch Netzwerkpartner wie Hebammen, Ärzte und Weitere ergänzt.

    Der Treff findet ausschließlich nach Anmeldung statt.

    Kosten: für die Familien entstehen keine Kosten
    Anmeldeinformationen: Anmeldung erforderlich

    Weitere Infos ...
  • 
    25. Februar 2025 | 14:00 16:00 | Prenzlau

    Eltern-Kind-Treffen in Prenzlau

    Krabbelgruppe in gemütler Runde mit Gesprächen und Diskussionen zum Thema das gesunde Aufwachsen der Kinder.

    Kosten: Teilnehmergebühr: 1,-€ pro Familie
    Anmeldeinformationen: Tel.: 03984 / 83 46 696
    eMail: DBoll@kv-uckermark-west.drk.de

    Weitere Infos ...
  • 
    25. Februar 2025 | 15:00 16:30 | Wildau

    Bebi-Gruppe (Bedürfnis- und bindungsorientierte Gruppe)

    Die bedürfnis- und bindungsorientierte Gruppe mit Katharina Schiersch (Dipl.-Psychologin & Psychotherapeutin für Kinder- und Jugendliche) in ein Anregungs-, Austausch- und Informationstreff für Eltern mit ihren Kindern von 0-3 Jahren sowie Geschwisterkindern. Gemeinsames Projekt von Kindheit e. V., Familienladen Seifenblase und AWO Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald

    Referenten: Katharina Schiersch
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten per sms/ whatsapp an 01525 4503 492 oder per mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de

    Weitere Infos ...
  • 
    25. Februar 2025 | 15:30 16:30 | Altdöbern

    Spielkreis Altdöbern

    Ihr sucht uns, wenn....

    Ihr Spielgefährten für Eure Kinder sucht

    Ihr Kontakt zu anderen Eltern aufnehmen möchtet

    Euch pädagogisch kindgerechte Angebote interessieren

    Referenten: Jana Kubis
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: • kita-altdoebern@awo-bb-sued.de oder
    • 035434 364

    Weitere Informationen: 16-03-30 NGK AWO Kita Altdöbern - Flyer Spielkreis E1kl.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    25. Februar 2025 | 17:30 19:00 | Königs Wusterhausen

    Treff für Eltern von Sternenkindern

    Die Austauschgruppe richtet sich an alle Mütter und Väter, die ihre Kinder in der Schwangerschaft, während oder nach der Geburt gehen lassen mussten. Im Gespräch, bei Spaziergängen und/ oder Kreativangeboten erfahren Eltern von Sternenkindern Trost und gegenseitige Unterstützung. Punktuell wird die Gruppe durch eine erfahrene Psychologin unterstützt. Geleitet wird die Gruppe von der Doula Martina Riedel.

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung und nähere Informationen unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337, per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de oder whats app an 01525 4503 492.

    Weitere Infos ...
  • 
    26. Februar 2025 | 9:00 11:30 | Calau

    Familientreff Calau

    Hier können sich Eltern aus Calau und Umgebung treffen, Kontakte knüpfen und sich über die Babyzeit, Kindergesundheit und weitere Familienthemen austauschen. Babys können miteinander krabbeln, spielen und lernen.

    Referenten: Christin Schreiber
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Bitte meldet Euch telefonisch unter 0152 54 50 35 48 / 03542 9384 251 oder per E-Mail gesunde-kinder@awo-bb-sued.de bei uns an.
    Weitere Informationen: Familientreff Calau 2023.pdf, Themenvormittag mit Zemja Calau 2023.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    26. Februar 2025 | 9:00 10:00 | Panketal

    Krabbelgruppe Panketal

    Krabbelgruppe,
    Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat
    Krabbelgruppe für Mamis und Papís mit ihren Kindern.
    1.Nur mit Anmeldung per Mail.
    2.Es dürfen 7 Erwachsene mit Kind teilnehmen,(Geschwisterkinder dürfen mitgebracht werden) wenn die Anmeldeliste voll ist, wird es eine Warteliste geben
    (bitte seid so fair – und meldet euch ab, wenn ihr doch nicht kommen könnt)
    3.Kommt nur wenn ihr euch wirklich fit fühlt! Auch eure Kinder!

    Kosten: 2,00 € Dankes Taler für die Spendenbox.
    Anmeldeinformationen: unter: manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de
    Weitere Informationen: Flyer Bild.jpg, Flyer Wandlitz Panketal Textbereich.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    26. Februar 2025 | 9:00 11:00 | Frankfurt (Oder)

    Schwangeren- und Babyfrühstück im Gesundheitsamt

    Unser bekanntes Frühstücksangebot in neuer Umgebung 🙂

    Die Zeit der Schwangerschaft, Geburt und mit einem Neugeborenen ist aufregend und voller Fragen. Das Netzwerk Gesunde Kinder stellt sich vor und lädt Sie zu einem leckeren Frühstück ein, um sich mit anderen Schwangeren und Eltern mit Babys bis ca. 6 Monaten auszutauschen.

    Anmeldeinformationen: Zur besseren Planung ist eine Anmeldung erwünscht unter 0172 441 43 28 oder per Mail an k.koepke@caritas-brandenburg.de.

    Wir freuen uns auf Euch!

    Weitere Infos ...
  • 
    26. Februar 2025 | 9:00 11:00 | Jüterbog

    Schwangerenfrühstück

    Du bist schwanger und hast Lust andere werdende Mamas zu treffen, Dich auszutauschen und möchtest Deine Fragen loswerden?
    Dann komm zum nächsten Schwangerenfrühstück. Egal, ob Du noch am Anfang der Schwangerschaft oder bereits wenige Wochen vor dem Entbindungstermin stehst.

    Kosten: 3,-€
    Anmeldeinformationen: Email: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    Mobil: Susann Meyer-Höhne 0162 7934842

    Weitere Infos ...
  • 
    26. Februar 2025 | 9:30 12:30 | Cottbus

    Begegnungsraum

    "Krabbelgruppe" mal ganz anders, offen für Familien mit Kindern von 0- 3 Jahre und schwangere, Paten und Interessierte; Anmeldung erforderlich!

    Referenten: Manuela Zapel, Anja Mergl, Lukas Schöne
    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: ja

    Weitere Infos ...
  • 
    26. Februar 2025 | 9:30 11:30 | Seelow

    Eltern-Kind-Frühstück mit dem Netzwerk Gesunde Kinder

    Zweimal im Monat sind wir zu Gast im Nest. Mit einem offenen Ohr sind wir für euch und eure Themen da.

    Das Nest hat vom 1.-5.7. eine Themenwoche "Nachhaltigkeit Familie und Kind". Auch das Eltern-Kind-Frühstück wird in der Woche unter diesem Motto stehen.

    Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Vormittag mit euch in familiärer Atmosphäre. Das Nest läd wöchentlich zum Eltern-Kind-Frühstück ein. Anmeldung und weitere Infos zum Angebot direkt beim Nest; Kontakt: buero@cvjm-oderbruch.de

    Kosten: Das Nest freut sich über eine Spende von 2 Euro
    Anmeldeinformationen: Anmeldung bzw. weitere Infos unter: denise.zschaber@cvjm-oderbruch.de

    Weitere Infos ...
  • 
    26. Februar 2025 | 9:30 12:00 | Cottbus

    Netzwerkfrühstück

    Netzwerkfamilien, Netzwerkpartner*innen, Netzwerkpaten*innen, und interessierte Bürger*innen tauschen sich aus und informieren sich über das Netzwerk

    Weitere Infos ...
  • 
    26. Februar 2025 | 9:30 11:00 | Templin

    NEU! Familienfrühstück mit Hebamme Heidrun von Lebensstart

    Kosten: Teilnehmergebühr: 1,-€ pro Familie
    Anmeldeinformationen: Telefon: 03987 / 42 307
    E-Mail: Peggy.Redlich-Pahl@sana.de

    NUR mit Anmeldung

    Weitere Infos ...
  • 
    26. Februar 2025 | 9:30 11:00 | Eisenhüttenstadt

    Schwangerenfrühstück

    Wir laden alle Schwangeren und alle Eltern mit Babys bis zu 6 Monaten zu einem gemeinsamen Frühstück ein.
    Es erwarten Sie leckere Brötchen, frischer Kaffee und ein gedeckter Tisch.
    Tauschen Sie sich mit anderen Eltern und Schwangeren rund um Themen wie Geburt, Schwangerschaft, die ersten Entwicklungsschritte Ihres Babys oder sonstige Alltagsthemen aus.
    Wir freuen uns auf Euch!

    Kosten: Kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt. Bitte anmelden unter:
    0174-2037282
    03364 773380 oder anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    26. Februar 2025 | 9:30 11:00 | Werder

    Zwergentreff

    Liebe Eltern, das Netzwerk Gesunde Kinder lädt Euch und Eure Kinder zum "Zwergentreff" ein. Hier gibt es Zeit und Raum zum Brabbeln und Krabbeln, Spielen und Erkunden, zum gemütlichen Beisammensein und zum Austausch für Groß und Klein.

    Kosten: kostenfrei, Spenden werden gern entgegen genommen.
    Anmeldeinformationen: Anmeldungen bitte bei Vera Butschkau
    Mobil: 0151/21308236
    E-Mail: vera.butschkau@evbsozial.de

    Weitere Informationen: Zwergentreff 2025_Jan-Apr.docx

    Weitere Infos ...
  • 
    26. Februar 2025 | 10:00 11:00 | Königs Wusterhausen

    Babymassage

    Gezielte Massagen bei Beschwerden wie Blähungen, Verstopfung, Ängste und Unruhe, Zahnen, Schlafproblemen bei Babys können manchmal kleine Wunder bewirken. Eine Babymassage tut nicht nur dem Baby gut, sondern auch den Eltern. Es sind liebevolle Momente voller Geborgenheit, Wärme und Zärtlichkeit, die dem Bedürfnis des Babys nach Körperkontakt und emotionaler Fürsorge nachkommen und die die Bindung zwischen Eltern und Kind verstärken. Es kann zu einem Ritual werden, welches für beide Seiten Entspannung bedeutet. Was benötigen Eltern für eine babygerechte Massage, wie finden sie einen geeigneten Zeitpunkt dafür im Tagesablauf? Welche Massagegriffe sind gut für die verschiedenen Körperregionen? Welche Öle oder Lotionen eignen sich für die Babymassage?

    In diesem 5 Einheiten umfassenden Kurs möchte Heilpraktikerin Claudia Pflock Eltern die oben genannten Fragen und Grundlagen der Babymassage näherbringen.

    Für Kinder von 6 Wochen bis ca. 6 Monaten

    Beginn des Kurses am 05.02.-05.03.2025

    Referenten: Claudia Pflock
    Kosten: 40 € für 5 Einheiten á ca. 60 min
    Am Netzwerk Gesunde Kinder teilnehmende Familien nur 20 € für 5 Einheiten á 60 min
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de gebeten.
    Weitere Informationen: 2025-02-05_Babymassage KW.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    26. Februar 2025 | 10:00 12:00 | Forst

    Interkulturelles Familiencafé

    Jeden Mittwochvormittag lädt das Regionalnetzwerk Gesunde Kinder Spree-Neiße interessierte Schwangere & Familien herzlich ein. Gemeinsam lachen, spielen, sich austauschen, informieren und einen guten Vormittag haben.

    Kosten: keine Kosten
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten!
    Weitere Informationen: Interkulturelles Familiencafé immer Mittwochs.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    26. Februar 2025 | 10:00 13:00 | Schwedt

    Kleiderkammer/ Kleider- Tausch- Börse Schwedt

    Jeden Mittwoch haben Eltern die Möglichkeit unsere Kleider- Tausch- Börse in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr zu nutzen.

    Eine große Bitte an alle Nutzer*innen; bitte hinterlasst die Kleiderkammer wie vorgefunden- ordentlich. Einen lieben Dank!

    Kosten: Bei Kleidertausch ist das Angebot kostenfrei.

    Netzwerkfamilien können die Kleiderkammer kostenfrei nutzen.

    (Die Aufnahme kann völlig problemlos, auch im Vorfelt, beantragt werden. Hierfür einfach Kontakt mit dem Netzwerk unter ngk-ost@abw-ang.de aufnehmen)

    Von allen anderen wird eine kleine Spende für die Kleiderkammer erbeten.
    Anmeldeinformationen: es ist keine Anmeldung erforderlich

    Unbedint die Aushänge beachten!

    Weitere Infos ...
  • 
    26. Februar 2025 | 10:00 12:00 | Schwedt/ Oder

    Themengebundener und bedarfsorientierter Eltern-Kind-Treff

    Der Krabbeltreff des Netzwerk Gesunde Kinder Uckermark Ost in Schwedt findet im Hauptstandort des Netzwerk Gesunde Kinder in der Lindenallee 62a statt und ist ein kostenfreies Angebot für junge Familien in Schwedt. In der Gruppen finden Groß und Klein ein buntes Programm und Eltern erhalten vielfältige Anregungen für den Alltag mit Babys und Kleinkindern.
    Die Angebote werden auf die Bedarfe der teilnehmenden Familien angepasst und durch Netzwerkpartner wie Hebammen, Ärzte und Weitere ergänzt.

    Kosten: für die Familien entstehen keine Kosten
    Anmeldeinformationen: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

    Weitere Infos ...
  • 
    26. Februar 2025 | 11:00 12:00 | Erkner

    Babymassage

    In diesem Kurs zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihrem Baby mit einer sanften Babymassage helfen, sich zu entspannen. Die Babymassage stärkt zudem die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Baby.

    Kosten: 20€ pro Kurs (4 Termine)
    Für Netzwerkfamilien kostenfrei!
    Anmeldeinformationen: Erforderlich.Bitte unbedingt anmelden unter:
    0173 4932018 oder
    E-Mail: jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    26. Februar 2025 | 11:30 12:30 | Eisenhüttenstadt

    Trageberatung

    In der Trageberatung erhalten Sie auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Sie haben die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Anmeldeinformationen: Tel.: 03366-153019
    anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    26. Februar 2025 | 14:30 16:30 | Senftenberg

    Schmeckt! Kochen und Backen mit Kindern

    Das Familienzentrum Fröbel lädt ein!
    WO? Kita Seesternchen in Senftenberg

    WAS?
    - Kochen und Backen mit Kindern
    - gesunde und kreative Rezepte entdecken
    - gemeinsam probieren und genießen
    - Austausch mit anderen Familien

    Immer am letzten Mittwoch im Monat.

    Kosten: Die Veranstaltung ist kostenfrei.
    Anmeldeinformationen: Kontakt Frau Leyer: Elisabeth.Leyer@froebel-gruppe.de
    Weitere Informationen: Schmeckt Flyer.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    26. Februar 2025 | 15:00 16:00 | Lübbenau

    Spielkreis Lübbenau

    Du suchst uns, wenn...

    Ihr Spielgefährten für Eure Kinder sucht

    Ihr Kontakt zu anderen Eltern aufnehmen möchtet

    Euch pädagogisch kindgerechte Angebote interessieren

    Referenten: Edith Ballenthin
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Bitte meldet Euch vorab telefonisch unter der 3542 9384 - 251 / 0152 54 50 35 48 oder per Mail gesunde-kinder@awo-bb-sued.de bei uns an.

    Weitere Infos ...
  • 
    26. Februar 2025 | 15:30 16:30 | Eisenhüttenstadt

    Brabbelgruppe für Netzwerkfamilien

    Unsere Brabbelgruppe ist eine ganz besondere Krabbelgruppe. Hier treffen sich Eltern bereits während der Scgwangerschaft und später mit ihren Babys zum gemeinsamen Austausch. In einer geschlossenen kleinen Gruppe, geleitet von einer ausgebildeten Familienlotsin, erfahren Sie Wichtiges und Wissenswertes rund um das Baby- und Kleinkindalter. Dabei können Sie in lockerer Atmosphäre all Ihre Fragen stellen. Außerdem erhalten Sie regelmäßig altersgemäße Geschenke für Ihr Baby.

    Kosten: Kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter: 03366-153019

    Weitere Infos ...
  • 
    26. Februar 2025 | 16:00 17:00 | Lauchhammer

    Kiddyfit

    Toben, Spielen, Spaß an der Bewegung haben. Das ist das Motto unserer Kleinkindsportgruppe in Zusammenarbeit mit dem MGH/Familienzentrum in Lauchhammer und der Trainerin Susanne Richter.

    Referenten: Susanne Richter
    Kosten: 10er-Karte: 15 EUR
    Eine Schnupperstunde ist kostenfrei.
    Anmeldeinformationen: Telefonisch im MGH: 0152 - 5146 5990
    Weitere Informationen: Kiddyfit.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    26. Februar 2025 | 16:00 17:30 | Forst

    Zahngesundheit der Kleinsten

    Beratung zum Thema: Zahngesundheit der Kleinsten in Kooperation mit dem zahnäztlichen Dienst vom Landkreis Spree-Neiße.

    Weitere Informationen: Zahngesundheit in Forst 26.02.2025.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    26. Februar 2025 | 16:30 18:00 | Frankfurt (Oder)

    "Wege aus der Brüllfalle"

    Das Team der Erziehungs- und Familienberatungsstelle lädt zum Austausch und Kennenlernen ein. Gemeinsames Filmschauen und Gespräche

    Kosten: Keine
    Anmeldeinformationen: Bitte unter 0335 56 54 130 oder familienberatung-frankfurt-oder@caritas-brandenburg.de

    Weitere Infos ...
  • 
    26. Februar 2025 | 17:00 18:00 | Pasewalk

    Kreissaalführung

    Anmeldeinformationen: Entbindungsstation Asklepios Pasewalk
    Tel.: 03973 23 14 47

    Weitere Infos ...
  • 
    26. Februar 2025 | 18:00 19:00 | Pasewalk

    Schwangerengymnastik

    Anmeldeinformationen: Entbindungsstation Asklepios Pasewalk
    Tel.: 03973 23 14 47

    Weitere Infos ...
  • 
    27. Februar 2025 | 9:00 11:00 | Schwedt/ Oder

    Frühstück für (werdende) Eltern

    Gemeinsam mit dem Projekt Lebensstart, welches Schwangere und Familien bis zum ersten Lebensjahr begleitet und bei Bedarf unterstützt möchten wir euch in gemütlicher Atmosphäre zum Familienfrühstück einladen.

    Begleitet werden die Frühstücke zudem von verschiedenen Netzwerkpartner, die mit ihrem Wissen einen tollen Beitrag zu unserem Frühstück leisten und für themenbezogene Fragen offen sind.
    Gibt es Themen die ihr euch beim Familienfrühstück wünschen würdet? Dann lasst es uns wissen. 🙂

    Kosten: Für Netzwerkfamilien und die, die es werden wollen kostenlos.
    Anmeldeinformationen: Eine Anmeldung unter ngk-ost@abw-ang.de ist erforderlich.

    Weitere Infos ...
  • 
    27. Februar 2025 | 9:00 10:00 | Zehdenick

    Krabbelgruppe/Eltern-Kind-Gruppe in Zehdenick

    Krabbelgruppe für Kinder bis zur Eingewöhung in die Kita. Die Kleinen können auf Tuchfühlung mit Gleichaltrigen gehen und Erwachsene haben Zeit zum Austausch. Wir singen ein wenig und machen manchmal auch ein Bastelangebot. Alles in kleinem Umfang, um die Kinder nicht zu überreizen.

    Jeden Donnerstag von 9:00 bis 10:00 Uhr. (Nicht in den Schulferien und an Feiertagen)
    Offene Gruppe

    Um Anmeldung wird gebeten.
    Telefon: 0176 47615546

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter:
    0176 47615546 oder per Mail an: mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    27. Februar 2025 | 9:15 10:45 | Templin

    Krabbelgruppe Kita Egelpfuhlfrösche

    Anmeldeinformationen: Tel.: 03987 40 424
    E-Mail: kietz-kita-egelpfuhlfroesche-tp@jus-or.de

    Weitere Infos ...
  • 
    27. Februar 2025 | 9:30 12:00 | Forst

    Familienfrühstück

    siehe Flyer

    Kosten: Keine, jeder bringt eine Kleinigkeit mit.
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten!
    Weitere Informationen: Familienfrühstück Forst 12.12.2024.pdf, Familienfrühstück Forst 24.10.2024.pdf, Familienfrühstück Forst 28.11.2024.pdf, Familienfrühstück Forst 28.11.2024.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    27. Februar 2025 | 9:30 10:30 | Prenzlau

    Kanga- und PreKanga Training

    Kanga -> postnatales Training für Mama mit Kind
    PreKanga -> kugelrundes workout für Schwangere
    Bitte nur mit Anmeldng!

    Anmeldeinformationen: Tel.: 0174 62 60 651
    e-Mail : karoline.t@kangatraining.de

    Weitere Infos ...
  • 
    27. Februar 2025 | 9:30 10:30 | Lauchhammer

    Krabbelgruppe

    Im MGH in Lauchhammer wird regelmäßig eine Krabbelgruppe angeboten.

    Gemeinsamer Austausch für Mütter und Väter, Aktivitäten, Anregungen zum Familienalltag.

    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter: 0152 / 51 46 59 90
    Ansprechpartner: Peggy Kern
    Weitere Informationen: Krabbelgruppe MGH.jpeg, Termine in der Krabbelgruppe MGH.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    27. Februar 2025 | 10:00 11:30 | Königs Wusterhausen

    Brabbeltreff

    Der Brabbeltreff ist ein offener Eltern-Kind-Treff. Dieser dient zum gemeinsamen Austausch.

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung an 0800 64546337 oder per Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
    Weitere Informationen: 2022-01_Flyer_Brabbeltreff.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    27. Februar 2025 | 10:00 12:00 | Bernau

    ElternZeitCafé/Krabbelgruppe mit Gastreferentin- Visagistin Claudia Vorwerg

    Optimale Hautpflege während und nach der Elternzeit, Visagistin Claudia Vorwerg zeigt, wie man mit wenig Zeit & Aufwand ein schnelles Tages Make-up zaubert.

    Kosten: 3,00€ Dankes Taler für die Spendenbox.
    Anmeldeinformationen: unter: manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de

    Weitere Infos ...
  • 
    27. Februar 2025 | 10:00 11:30 | Eberswalde

    Schwangerenkreis

    • Austausch und Informationen zu Fragen bezüglich Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett
    und Elternschaft
    • Informationen über die Angebote vom Netzwerk Gesunde Kinder Barnim Nord
    • Gelegenheit, über Wünsche und Bedürfnisse für das eigene Wohlbefinden zu sprechen
    • Entspannungsübungen

    Referenten: Wiese Lisa Heilpraktikerin, Kaplick Katrin Koordinatorin
    Anmeldeinformationen: erforderlich

    Weitere Infos ...
  • 
    27. Februar 2025 | 10:30 12:00 | Strausberg

    EntspannungsMomente mit Baby

    Mit ruhigen Spiel- oder Massageimpulsen kommt ihr mit eurem Baby in Verbindung und anderen Eltern ins Gespräch. EntspannungsMomente mit Baby bietet erste Gruppenerfahrungen für die Allerkleinsten in einem begrenzten und ruhigen Rahmen. Euer Baby sollte noch nicht krabbelnd oder robbend unterwegs sein. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

    Kosten: 3 Euro; für Netzwerkteilnehmer*innen kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung in unserem Koordinationsbüro unter 03341/271140 oder per Mail an ngk-mol@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    27. Februar 2025 | 10:30 11:30 | Gransee

    Krabbelgruppe/ Eltern-Kind-Gruppe in Gransee

    Krabbelgruppe für Kinder bis zur Eingewöhnung in die Kita. Die Kleinen können auf Tuchfühlung mit Gleichaltrigen gehen und Erwachsene haben Zeit zum Austausch. Wir singen ein wenig und machen manchmal auch ein Bastelangebot. Alles in kleinem Umfang, um die Kinder nicht zu überreizen.

    Jeden Donnerstag von 10:30 bis 11:30 Uhr (nicht in Schulferien und an Feiertagen)
    Offene Gruppe

    Kursleitung: Mandy Schulz (Sozialarbeiterin)

    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten.
    Telefon: 0176 47615546
    oder per Mail: mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    27. Februar 2025 | 12:00 14:00 | Beeskow

    Trageberatung Beeskow

    In der Trageberatung erhalten Sie auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Sie haben die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Termine werden individuell vergeben, bitte für Beeskow anmelden bei anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    27. Februar 2025 | 14:30 15:30 | Angermünde

    Mama/Papa-Kind Yoga

    Erfahrt zusammen die Vorteile des Yogas, stärkt euren Zusammenhalt und entflieht aus dem Alltagsstress. Der Kurs enthält ebenfalls Rückbildungselemente.

    Referenten: Sina Griebel
    Kosten: 18€, 5€ für Netzwerkfamilien und die die es werden wollen
    Anmeldeinformationen: Anmeldung 2 Wochen vorher erforderlich unter ngk-ost@abw-ang.de

    Weitere Infos ...
  • 
    27. Februar 2025 | 16:00 17:30 | Bad Liebenwerda

    Erste Hilfe am Kind

    Referenten: Anett Heyne
    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte unter Netzwerk Gesunde Kinder, Doreen Neubert, Telefon: 03535/462637 oder gesunde-kinder@lkee.de. Bitte eine Telefonnummer angeben und falls der Termin durch Krankheit o. ä. nicht wahrgenommen werden kann, beim Netzwerk absagen. Vielen Dank!

    Weitere Infos ...
  • 
    27. Februar 2025 | 17:00 19:00 | Schwedt/ Oder

    Entspannung in der Schwangerschaft

    Das Netzwerk Gesunde Kinder Uckermark Ost lädt zur Entspannung in der Schwangerschaft ein.

    Entspannung finden, Werkzeuge für eine selbstbestimmte Geburt kennenlernen, Gefühl der Verbundenheit zum ungeborenen Kind erleben

    Referenten: Sandra Görsch
    Kosten: Teilnahmegebühr 10€, 5€ für Netzwerkfamilien und die die es werden wollen
    Anmeldeinformationen: Anmeldung erforderlich über ngk-ost@abw-ang.de

    Weitere Infos ...
  • 
    27. Februar 2025 | 17:00 19:00 | Online

    Erste-Hilfe-Maßnahmen am Säugling und Kleinkind

    Ein speziell konzipierter Kinder-Notfall-Basiskurs kann helfen, in den entscheidenden Augenblicken besonnen und ruhig zu handeln.
    Durchgeführt wird er von Donatella Bona

    Referenten: Donatella Bona
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de

    Den zoom Zugangslink schicken wir ca. 1-2 Tage vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.

    Weitere Infos ...
  • 
    27. Februar 2025 | 18:30 19:30 | Lübbenau

    Beckenbodengymnastik Präventionskurs

    Dein Frauenarzt sagt, du solltest Beckengymnastik durchführen oder du möchtest selbst etwas für deine eigene Gesundheit tun?

    Dieser Kurs ist für alle Frauen, jeder Altersgruppe gemacht und dient der Vorsorge von Beschwerden, die aufgrund einer Beckenbodenschwäche entstehen können.

    Die meisten Krankenkassen erstatten die Kursgebühren komplett oder teilweise und empfehlen sogar 2x im Jahr die Teilnahme an einem solchen Präventionskurs.

    Was wir damit erreichen wollen:

    Schulung alltäglicher Bewegungsgewohnheiten, Vorbeugung und Reduzierung gesundheitlicher Risiken, Gesunderhaltung

    Was der Kurs beinhaltet:

    Anatomie Beckenboden, Beckenbodenlokalisation mittels Fühlübungen in verschiedenen Positionen, Gymnastik in steigender Intensität, die Stunden bauen aufeinander auf zur Stärkung des Beckenbodens

    Kosten: Erstattung: nach Barzahlung im Kurs kann die Rechnung bei der Krankenkasse zur Rückerstattung der Kursgebühr eingereicht werden
    Anmeldeinformationen: unter :
    0173-4316053
    spreewaldhebamme-outlook.de

    https://www.spreewaldhebamme.de/

    Weitere Infos ...
  • 
    27. Februar 2025 | 19:00 20:30 | Doberlug-Kirchhain

    Schwangereninformationsabend

    An alle werdenden Mütter und Väter

    Referenten: Antje Kornek
    Kosten: keine
    Weitere Informationen: Schwangereninformationsabend (A4).jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    28. Februar 2025 | 9:00 10:30 | Doberlug-Kirchhain

    Stillvorbereitung

    Dieser Kurs richtet sich an alle werdenden oder frisch gebackenen Muttis.

    Referenten: Antje Kornek
    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte unter Netzwerk Gesunde Kinder, Doreen Neubert, Telefon: 03535/462637 oder gesunde-kinder@lkee.de. Bitte eine Telefonnummer angeben und falls der Termin durch Krankheit o. ä. nicht wahrgenommen werden kann, beim Netzwerk absagen. Vielen Dank!

    Weitere Infos ...
  • 
    28. Februar 2025 | 9:30 11:00 | Online

    "Wenn Babys weinen..."

    Liebe Netzwerkfamilien, liebe Eltern, liebe Interessierte,
    Baby`s weinen und das stellt Eltern oft vor große Herausforderungen und macht sie hilflos.
    Warum weint mein Baby? Geht es ihm nicht gut? Was ist meine Aufgabe wenn mein Kind weint? Wie können wir als Eltern einen passenden Umgang damit finden und unser Kind liebevoll dabei begleiten?
    Diesem Thema werden wir uns gemeinsam mit Christian Wengler
    widmen.

    Kosten: 3 Euro/ Netzwerkfamilien kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung:
    netzwerkgesundekinder-pm@evbsozial.de oder
    0171/5684725

    Weitere Informationen: Wenn babys weinen 23.05.2023.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    28. Februar 2025 | 9:30 11:00 | Kolkwitz

    Fit mit Baby- Spaß für zwei

    Fit mit Baby - Spaß für 2 mit Mobilmacher Frank Kärger.

    Kosten: siehe Flyer!
    Anmeldeinformationen: Bitte rechtzeitig anmelden, da begrenzte Teilnehmerzahl.
    Dorothe Zacharias
    Tel. 0355 78439112
    D.Zacharias@lausitzklinik.de
    Weitere Informationen: Fit mit baby Kolkwitz 1.25.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    28. Februar 2025 | 9:30 11:30 | Frankfurt (Oder)

    Gemeinsam lecker kochen

    „Gemeinsam lecker kochen“ richtet sich an Familien mit Babys und Kleinkindern von 0 bis 1,5 Jahren, die Lust haben in Gesellschaft die Welt des Essens zu erkunden. Wir kochen alle zwei Wochen freitags (außer in den Schulferien) gemeinsam einfache Mahlzeiten für die ganze Familie und besprechen Themen vom B(r)eikoststart zur Familienkost. Die Teilnahme ist kostenfrei und wir bitten um Anmeldung!

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Zur besseren Planung ist eine Anmeldung erwünscht unter 0172 441 43 28 oder per Mail an k.koepke@caritas-brandenburg.de.

    Weitere Infos ...
  • 
    28. Februar 2025 | 9:30 10:30 | Basdorf

    Krabbelgruppe in Basdorf

    Krabbelgruppe
    Basdorf: GERADER Freitag
    Krabbelgruppe für Mamis und Papís mit ihren Kindern.
    1.Nur mit Anmeldung per Mail.
    2.Es dürfen nur 7 Erwachsene mit Kind ( Geschwisterkinder dürfen mitgebracht werden). Wenn die Anmeldeliste voll ist, wird es eine Warteliste geben
    (bitte seid so fair – und meldet euch ab, wenn ihr doch nicht kommen könnt)
    3.Kommt nur, wenn ihr euch wirklich fit fühlt! Auch eure Kinder!

    Kosten: 2,00€ Dankes Taler für die Spendenbox.
    Anmeldeinformationen: unter: manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de
    Weitere Informationen: Flyer Bild.jpg, Flyer Wandlitz Panketal Textbereich.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    28. Februar 2025 | 9:30 10:30 | Mühlenbecker Land

    Krabbelgruppe in Mühlenbeck

    9.30 - 10.30 Uhr: Krabbelgruppe für 0 - 12 Monate alte Babys.

    Offene Gruppen.
    Kostenfreies Angebot.

    Kursleitung Frau Wolter (Physiotherapeutin).

    Eine telefonische Anmeldung bei Frau Wolter ist erforderlich!
    Telefon: 033056 - 409623

    Weitere Infos ...
  • 
    28. Februar 2025 | 9:30 11:00 | Fürstenwalde/Spree

    Schwangeren- und Familienfrühstück

    Wir laden alle Schwangeren und alle Eltern zu einem gemeinsamen Frühstück ein.
    Es erwarten Sie leckere Brötchen, frischer Kaffee und ein reich gedeckter Tisch.
    Tauschen Sie sich mit anderen Eltern und Schwangeren rund um Themen wie Geburt, Schwangerschaft, die ersten Entwicklungsschritte Ihres Babys oder sonstige Alltagsthemen aus.
    1x im Monat wird auch eine Hebamme dabei sein.
    Wir freuen uns auf Euch!

    Ab September 2024 findet das Frühstück wieder wöchentlich statt!

    Kosten: Kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter:
    jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    28. Februar 2025 | 10:00 11:30 | Strausberg

    Geschwister-Treff

    Eltern-Geprächsrunde über den Familienalltag mit mehreren Kindern

    Mit einem Kind ist das Familienleben schon aufregend. Mit mehreren Kindern kommt noch mehr Leben in die eigenen 4 Wände. Es gilt den Alltag, aber auch die Bedürfnisse aller Familienmitglieder unter einen Hut zu bekommen. Da entsteht schnell das Gefühl, nicht allen gerecht werden zu können. Mit der Geburt eines Geschwisterchens verändert sich das gesamte System Familie für alle.

    Monatlich freitags läd Mareile (Mama von 2 Kindern) zu einem entspannten Austausch ein. Kinder, die noch nicht in einer Einrichtung betreut werden, sind selbstverständlich mit dabei.

    Kosten: kostenfrei; wir freuen uns immer über eine Spende in das Netzwerksparschwein
    Anmeldeinformationen: Anmeldung beim Netzwerk Gesunde Kinder unter 03341/271140 oder per Mail an ngk-mol@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    28. Februar 2025 | 10:00 11:00 | Schwedt/ Oder

    Mama/Papa-Kind Yoga

    Erfahrt zusammen die Vorteile des Yogas, stärkt euren Zusammenhalt und entflieht aus dem Alltagsstress. Der Kurs enthält ebenfalls Rückbildungselemente.

    Referenten: Sina Griebel
    Kosten: 18€, 5€ für Netzwerkfamilien und die die es werden wollen
    Anmeldeinformationen: Anmeldung erforderlich unter ngk-ost@abw-ang.de

    Der Kurs findet bei einer Mindestanzahl von 5 Teilnehmern statt. Die Anmeldefrist endet 2 Wochen vor dem eigentlichen Termin.

    Weitere Infos ...
  • 
    28. Februar 2025 | 12:00 13:00 | Gartz/Oder

    Mama/Papa-Kind Yoga

    Erfahrt zusammen die Vorteile des Yogas, stärkt euren Zusammenhalt und entflieht aus dem Alltagsstress. Der Kurs enthält ebenfalls Rückbildungselemente.

    Kosten: 18€, 5€ für Netzwerkfamilien und die die es werden wollen
    Anmeldeinformationen: Anmeldung erforderlich unter ngk-ost@abw-ang

    Der Kurs findet bei einer Mindestanzahl von 5 Teilnehmern statt. Die Anmeldefrist endet 2 Wochen vor dem eigentlichen Termin.

    Weitere Infos ...
  • 
    28. Februar 2025 | 16:00 19:00 | Gransee

    Erste Hilfe am Baby und Kleinkind

    Was tun, wenn sich schon die Kleinsten verschlucken? Wie ist die Wohnung babysicher eingerichtet? Was tun bei Wunden....?

    Kosten: z.T. entstehen Kosten.
    Anmeldeinformationen: Anmeldung erforderlich bei Mandy Schulz, Tel: 0176 4761 5546 oder per Mail an: mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    28. Februar 2025 | 16:00 19:00 | Kolkwitz

    Erste Hilfe am Kleinkind

    Das Regionalnetzwerk Gesunde Kinder Spree-Neiße in Kooperation mit dem Familientreff & dem DRK Kreisverband Spree-Neiße-West e.V. laden interessierte Familien herzlich zur Infoveranstaltung zum Thema: Erste Hilfe am Kleinkind ein.
    Mit Unterstützung vom Kreisverband Spree-Neiße-West e.V.

    Kosten: Ja. s. Fyer!
    Anmeldeinformationen: Schwangere und interessierte Eltern.
    Maximal 10 Teilnehmer*innen
    Weitere Informationen: 1. Hilfe am Kleinkind Kolkwitz 28.02.2025.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    1. März 2025 | 10:00 13:30 | Zossen

    Erste Hilfe am Kind – kompakt

    Lebensrettende Sofortmaßnahmen, Verschlucken, Vergiftungen, Versorgung lebensbedrohlicher Verletzungen, Fieberkrampf, Pseudokrupp

    Kosten: Gebühr 20 €, für Netzwerkfamilie 10 €

    Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    Büro Ludwigsfelde 03378/200782
    Büro Jüterbog 03372/440534

    Weitere Infos ...
  • 
    2. März 2025 | 23:58 23:59 | Erkner

    Trageberatung Erkner

    In der Trageberatung erhalten Sie auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Sie haben die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Sonntagstermine sind Platzhalter!!!
    Termine werden individuell vergeben, bitte für Erkner anmelden bei jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    3. März 2025 | 9:00 10:30 | Templin

    Krabbelgruppe in der Kirche am Wassertor

    Anmeldeinformationen: E-Mail: krabbelgruppe@efg-templin.de

    Weitere Infos ...
  • 
    3. März 2025 | 9:30 11:00 | Cottbus

    Babymassage

    Babymassage und Yoga - Beruhigung und Entspannung fürs Baby, weitere Informationen zu den einzelnen Terminen sind dem zugehörigen aktuellen Flyern zu entnehmen.

    Referenten: Isabelle Schülli-Maurer
    Anmeldeinformationen: bitte anmelden per Telefon oder Email bei Isabell Schülli- Maurer unter 0175 4416887 oder beim Netzwerk Gesunde Kinder Cottbus
    Weitere Informationen: Babymassage.2023pdf.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    3. März 2025 | 9:30 11:00 | Eisenhüttenstadt

    Du und dein Baby

    Ihr erwartet ein Baby oder seid bereits Eltern und interessiert euch für wichtige Themen, wie das erste Essen, die Entwicklungsschritte eures Babys, das Zahnen oder die ersten Krankheiten. Vielleicht habt ihr Fragen zum Schlafen, den Bedürfnissen eures Kindes und wie ihr sie besser deuten könnt. Möglicherweise sucht ihr Informationen und Wege aus dem Dschungel gut gemeinter Ratschläge.
    In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit Fragen zu stellen, Wissen mitzunehmen und euch mit anderen Eltern auszutauschen. Für eure Kinder ist es eine Gelegenheit der Begegnung mit anderen Spielgefährten.

    Yvonne Linke
    Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Stillberaterin IBCLC

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter:
    anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    3. März 2025 | 9:30 11:30 | Strausberg

    Plausch auf der Matte

    Kommt in unserer Krabbelgruppe mit anderen Eltern und Babys in Kontakt. Krabbel- und/oder Klettergeräte motivieren die Kleinen zur Bewegung. Euer Baby sollte schon so weit sein, dass es seine Umgebung erkunden möchte und eine lebhafte Umgebung gut aushalten kann.

    Kosten: Wir freuen uns über eine kleine Spende von 2 Euro als Zeichen eurer Unterstützung und Wertschätzung
    Anmeldeinformationen: eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen wendet euch an uns: unter 03341/271140 oder per Mail an ngk-mol@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    3. März 2025 | 9:30 11:30 | Prenzlau

    Rückbildungskurs mit Hebamme Emily Weiher

    Anmeldeinformationen: E-Mail: hebamme-emily@outlook.de
    Mobil (bevorzugt SMS oder WhatsApp): 0157 38 233 226

    Weitere Infos ...
  • 
    3. März 2025 | 9:30 11:30 | Frankfurt (Oder)

    Unfallprävention und Erste-Hilfe im Säuglings-und Kleinkindalter

    Die Zeit mit einem Baby und Kleinkind ist ein Abenteuer und Verletzungen bleiben nicht aus. Wir möchten auf Gefahrenquellen hinweisen und wichtige Sofortmaßnahmen der Ersten Hilfe vermitteln! Ein Kurs für Eltern von Babys und Kleinkindern (o-3 Jahre)

    Kosten: Kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um vorherige Anmeldung unter 0335 56 54 110 oder per Mail an k.koepke@caritas-brandenburg.de.

    Wir freuen uns auf Euch!

    Weitere Infos ...
  • 
    3. März 2025 | 10:00 11:30 | Elsterwerda

    Krabbelgruppe

    Referenten: Kristin Forkel
    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte über Hebammenpraxis Kristin Forkel unter 0177/8648556

    Weitere Infos ...
  • 
    3. März 2025 | 12:00 14:00 | Prenzlau

    Geburtsvorberitung mit Emily Weiher

    Anmeldeinformationen: E-Mail: hebamme-emily@outlook.de
    Mobil (bevorzugt SMS oder WhatsApp): 0157 38 233 226

    Weitere Infos ...
  • 
    3. März 2025 | 13:30 15:00 | Kyritz, Perleberger Straße 10

    Café für Schwangere & Eltern mit Baby

    Gemütlicher Austausch bei Tee & Kaffee rund um Schwangerschaft, Geburt, Kinder & vieles mehr (fast) jeden Montag von 13.30-15 Uhr.

    Kosten: kostenlos, wir freuen uns über eine Spende
    Anmeldeinformationen: Kyritzer Netzwerk Gesunde Kinder
    Telefon 033971.604506 oder gesundekinder-kyritz@estaruppin.de
    Bitte melden Sie sich bis Donnerstag 12 Uhr an!

    Weitere Infos ...
  • 
    4. März 2025 | 9:00 11:00 | Lübbenau

    Rückbildungskurs

    Frühestens 8 Wochen nach der Geburt sollte man wieder sportlich aktiv werden. Ein Rückbildungskurs wird vollständig von der Krankenkasse übernommen.

    Der Kurs bietet mittels gezielten Beckenbodenübungen, Atemanleitung und leichter Gymnastik den richtigen (Wieder)Einstieg in sportliche Aktivität nach der Geburt. Außerdem bleibt viel Zeit für Fragen und Austausch mit den anderen Müttern.

    Was mache ich mit meinem Baby? Du bringst dein Kind selbstverständlich mit. Dennoch empfehle ich, wenn es die Möglichkeit gibt, das Kind für die Zeit unterzubringen. Es ist wichtig, sich auf die Übungen und den eigenen Körper konzentrieren zu können.

    Zeiten:

    immer dienstags

    09:00 - 11:00 Uhr

    über 4 Wochen

    Anmeldeinformationen: Hebammenpraxis

    Spreewaldhebamme Edith Ballenthin

    Straße des Friedens 14

    03222 Lübbenau

    0173 4316053

    Spreewaldhebamme@outlook.de

    Weitere Infos ...
  • 
    4. März 2025 | 9:15 11:00 | Templin

    Krabbelgruppe/ Familientreff Kita Käthe Kollwitz

    Anmeldeinformationen: Voranmeldung unter
    Tel.:03987/40 320
    E-Mail: k.kollwitz-tp@jus-org.de

    Weitere Infos ...
  • 
    4. März 2025 | 9:30 10:30 | Forst

    Achtsamkeit - Prävention durch Entspannung und Bewegung in Schwangerschaft und Elternzeit

    Neues Angebot in Forst
    Achtsamkeit – Prävention durch Entspannung und
    Bewegung in Schwangerschaft und Elternzeit
    Kursstart Dienstag 04.03.2025
    (1 x 10 oder 2 x 5 Termine)
    Referentin: Karola Kramwinkel, Entspannungstherapeutin &
    Entspannungspädagogin

    Kosten: Bitte Kuscheldecke & Sitzkissen mitbringen,
    lockere Bekleidung & Getränk.
    Kleine Kinder können gerne mit dabeisein.
    Kosten: 10 Termine für Familien im Netzwerk Gesunde
    Kinder 15 €, für Gastfamilien 25 €. (5 Termine die
    Hälfte)

    Weitere Informationen: Entspannung & Bewegung in Schwangerschaft & Elternzeit Forst.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    4. März 2025 | 9:30 11:00 | Beeskow

    Du und dein Baby

    Ihr erwartet ein Baby oder seid bereits Eltern und interessiert euch für wichtige Themen, wie das erste Essen, die Entwicklungsschritte eures Babys, das Zahnen oder die ersten Krankheiten. Vielleicht habt ihr Fragen zum Schlafen, den Bedürfnissen eures Kindes und wie ihr sie besser deuten könnt. Möglicherweise sucht ihr Informationen und Wege aus dem Dschungel gut gemeinter Ratschläge.
    In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit Fragen zu stellen, Wissen mitzunehmen und euch mit anderen Eltern auszutauschen. Für eure Kinder ist es eine Gelegenheit der Begegnung mit anderen Spielgefährten.

    Yvonne Linke
    Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Stillberaterin IBCLC

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt.

    Bitte anmelden unter:
    anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    4. März 2025 | 9:30 11:00 | Erkner

    Frühstück für Schwangere und Eltern mit Babys

    Wir laden alle Schwangeren und alle Eltern mit Babys bis zu 6 Monaten zu einem gemeinsamen Frühstück ein.
    Es erwarten Sie leckere Brötchen, frischer Kaffee und ein reich gedeckter Tisch.

    Tauschen Sie sich mit anderen Eltern und Schwangeren rund um Themen wie Geburt, Schwangerschaft, die ersten Entwicklungsschritte Ihres Babys oder sonstige Alltagsthemen aus.
    Wir freuen uns auf Sie!

    Kosten: Keine
    Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter:
    jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    4. März 2025 | 9:30 10:30 | Prenzlau

    Kanga- und PreKanga Training

    Kanga -> postnatales Training für Mama mit Kind
    PreKanga -> kugelrundes workout für Schwangere
    Bitte nur mit Anmeldng!

    Anmeldeinformationen: Tel.: 0174 62 60 651
    e-Mail : karoline.t@kangatraining.de

    Weitere Infos ...
  • 
    4. März 2025 | 9:30 11:30 | Kolkwitz

    Krabbelgruppe

    „Krabbelgruppe“ in Kolkwitz immer Dienstags
    (In Kooperation mit der Eltern-Kind-Gruppe)
    Zeit : 9:30 – 11:30 Uhr
    Wo: Familien- & Beratungszentrum Kolkwitz, Am
    Klinikum 30, 03099 Kolkwitz
    Teilnehmer*innen: Eltern von der Schwangerschaft
    & Kindern bis zum dritten Lebensjahr
    Alle sind herzlich willkommen, zum Kennenlernen einfach
    vorbeikommen

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: siehe Flyer
    Weitere Informationen: Krabbelgruppe in Kolkwitz.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    4. März 2025 | 10:00 12:00 | Frankfurt (Oder)

    Baby-Info

    Bei der "Baby-Info" haben Sie die Möglichkeit einen kurzen Input zu wechselnden Themen zu erhalten und anschließend all ihre Fragen zur kindlichen Entwicklung loszuwerden. Begleitet wird die Veranstaltung durch das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) und eine Kinderärztin des Gesundheitsamtes.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Bitte an k.koepke@caritas-brandenburg.de.

    Weitere Infos ...
  • 
    4. März 2025 | 10:00 11:00 | Erkner

    Babys Schlaf

    Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Christiane Andres informiert rund ums Thema Babyschlaf

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    4. März 2025 | 10:00 12:00 | Wriezen

    Eltern-Kind-Treff

    wöchentlicher Eltern-Kind-Treff für Schwangere und Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr.
    Am 7.5. wird der Krabbeltreff zum Zähnchentreff! Der Zahnärztliche Dienst MOL informniert über Babys ersten Zähnchen - von Zahnentwicklung bis zu Nuckelgewohnheiten und Zahngesundheit

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Nicht erforderlich. Die Türen stehen für euch offen

    Weitere Infos ...
  • 
    4. März 2025 | 10:00 12:00 | Bernau

    ElternZeitCafè Krabbelgruppe -Zeit & Wohlbefinden für dich & dein Baby- Yoga

    Yoga nach der Schwangerschaft mit/ohne Baby
    Tipps und Anregungen gibt es von der ausgebildeten Yogalehrerin Stefanie Rhenisch

    Kosten: 3,00€ Dankes Taler für die Spendenbox.
    Anmeldeinformationen: Unter:
    netzwerk-bernau@volkssolidaritaet.de

    Weitere Infos ...
  • 
    4. März 2025 | 10:00 11:30 | Oranienburg

    Mutter/Vater - Kind - Kurs

    Der Kurs richtet sich an Netzwerkfamilien und bietet altersgerechte Spielangebote und Zeit für Erfahrungs- und Gedankenaustausch der Mütter/Väter untereinander.

    8 fortlaufende Termine.
    Kursleitung: Sylvia Weder,
    Still- und Laktationsberaterin

    Der Kurs ist für Netzwerkfamilien kostenfrei.

    Eine Anmeldung ist erforderlich!
    Telefon: 03301 - 662037

    Weitere Infos ...
  • 
    4. März 2025 | 12:00 13:00 | Beeskow

    Babymassage mit Baby Yoga

    In diesem Kurs zeigen wir euch, wie ihr eurem Baby mit einer sanften Babymassage helfen könnt, sich zu entspannen. Die Babymassage stärkt zudem die Bindung zwischen dir und deinem Baby.
    Außerdem zeige ich euch einige Yogaübungen für euer Baby.

    Kosten: 20€ pro Kurs (4Termine)
    Für Netzwerkfamilien kostenfrei!
    Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter:
    03366-153019 oder anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    4. März 2025 | 14:00 16:00 | Prenzlau

    Eltern-Kind-Treffen in Prenzlau

    Krabbelgruppe in gemütler Runde mit Gesprächen und Diskussionen zum Thema das gesunde Aufwachsen der Kinder.

    Kosten: Teilnehmergebühr: 1,-€ pro Familie
    Anmeldeinformationen: Tel.: 03984 / 83 46 696
    eMail: DBoll@kv-uckermark-west.drk.de

    Weitere Infos ...
  • 
    4. März 2025 | 14:30 15:30 | Pasewalk

    Babyschwimmen

    Anmeldeinformationen: Entbindungsstation Asklepios Pasewalk
    Tel.: 03973 23 14 47

    Weitere Infos ...
  • 
    4. März 2025 | 15:00 16:30 | Wildau

    Bebi-Gruppe (Bedürfnis- und bindungsorientierte Gruppe)

    Die bedürfnis- und bindungsorientierte Gruppe mit Katharina Schiersch (Dipl.-Psychologin & Psychotherapeutin für Kinder- und Jugendliche) in ein Anregungs-, Austausch- und Informationstreff für Eltern mit ihren Kindern von 0-3 Jahren sowie Geschwisterkindern. Gemeinsames Projekt von Kindheit e. V., Familienladen Seifenblase und AWO Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald

    Referenten: Katharina Schiersch
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten per sms/ whatsapp an 01525 4503 492 oder per mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de

    Weitere Infos ...
  • 
    4. März 2025 | 15:30 16:30 | Pasewalk

    Schwangerenschwimmen

    Anmeldeinformationen: Entbindungsstation Asklepios Pasewalk
    Tel.: 03973 23 14 47

    Weitere Infos ...
  • 
    4. März 2025 | 17:00 18:00 | Nauen

    Havelland Klinik - Infoabend mit Kreißsaalbesichtigung

    Hier stellt sich die Elternschule und das Havelländische Netzwerk Gesunde Kinder vor. Du erhältst wissenswerte Informationen zur Entbindung in der Havelland-Klinik Nauen und kannst dich auch gleich für die Geburt anmelden. Anschließend gibt es eine Kreißsaalbesichtigung mit einer Hebamme aus dem Kreißsaal.

    Kosten: Kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich: 03321 - 42 1482

    Weitere Infos ...
  • 
    5. März 2025 | 9:00 11:30 | Calau

    Familientreff Calau

    Hier können sich Eltern aus Calau und Umgebung treffen, Kontakte knüpfen und sich über die Babyzeit, Kindergesundheit und weitere Familienthemen austauschen. Babys können miteinander krabbeln, spielen und lernen.

    Referenten: Christin Schreiber
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Bitte meldet Euch telefonisch unter 0152 54 50 35 48 / 03542 9384 251 oder per E-Mail gesunde-kinder@awo-bb-sued.de bei uns an.
    Weitere Informationen: Familientreff Calau 2023.pdf, Themenvormittag mit Zemja Calau 2023.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    5. März 2025 | 9:00 11:00 | Frankfurt (Oder)

    Schwangeren- und Babyfrühstück Nord

    Die Zeit der Schwangerschaft, Geburt und mit einem Neugeborenen ist aufregend und voller Fragen. Das Netzwerk Gesunde Kinder lädt Sie zu einem leckeren Frühstück ein, um sich mit anderen Schwangeren und Eltern mit Babys bis ca. 6 Monaten auszutauschen.
    Einmal monatlich mittwochs im EKZ Nord.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Zur besseren Planung ist eine Anmeldung erwünscht unter 0172 441 43 28 oder per Mail an k.koepke@caritas-brandenburg.de.

    Wir freuen uns auf euch!

    Weitere Infos ...
  • 
    5. März 2025 | 9:30 11:00 | Neuruppin, Karl-Marx-Str. 98

    Babys pflegen und verstehen

    Welche praktischen Handgriffe helfen mir im Alltag? Wie verstehe ich die Signale meines Babys? Was brauchen Babys wirklich?

    Referentin: Dagmar Hundt, Hebamme

    Kosten: kostenlos, wir freuen uns über eine Spende
    Anmeldeinformationen: Netzwerk Gesunde Kinder Neuruppin
    Telefon 03391/402300 oder gesundekinder-neuruppin@estaruppin.de
    Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vor der Veranstaltung an.

    Weitere Infos ...
  • 
    5. März 2025 | 9:30 11:00 | Bad Saarow

    Schwangerenfrühstück

    Wir laden alle Schwangeren und alle Eltern mit Babys bis zu 6 Monaten zu einem gemeinsamen Frühstück ein.
    Es erwarten Sie leckere Brötchen, frischer Kaffee und ein reich gedeckter Tisch.
    Tauschen Sie sich mit anderen Eltern und Schwangeren rund um Themen wie Geburt, Schwangerschaft, die ersten Entwicklungsschritte Ihres Babys oder sonstige Alltagsthemen aus.
    Wir freuen uns auf Euch!

    Kosten: Kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt. Bitte unbedingt anmelden unter:
    jenny.siebke@drk-mohs.de oder 015 20 27 453 59

    Weitere Infos ...
  • 
    5. März 2025 | 9:30 11:30 | Neuenhagen bei Berlin

    Themen-Krabbel-Café

    Eine informative Gesprächsrunde für Netzwerkfamilien.

    Die Zeit mit Baby ist aufregend. Sie bringt viel Freude mit, wirft aber auch Fragen und Unsicherheiten auf. Babyleicht ist anders.

    Egal ob Bindung, Babys Schlaf, Entwicklung, Ernährung, Elternsein, Zahngesundheit, Schuhe oder andere Themen - als Netzwerk Gesunde Kinder stehen wir mit Informationen und einem offenen Ohr an eurer Seite.

    Ihr seid noch keine Netzwerkfamilie?
    Nutzt die Veranstaltung um eine zu werden. Ihr könnt eure Teilnahme über das Themen-Krabbel-Café gestalten. Als Netzwerkfamilie werdet ihr alle 2 Monate exklusiv zu den Treffen eingeladen. Vertraute Wege, vertrauter Ort, vertraute Personen - ein mehr an Informationen, kostenfrei.

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: im EKiZ Arche bei Catarina Klatt: 0160/997 333 10 oder catarina.klatt@ib.de

    Weitere Infos ...
  • 
    5. März 2025 | 10:00 11:00 | Königs Wusterhausen

    Babymassage

    Gezielte Massagen bei Beschwerden wie Blähungen, Verstopfung, Ängste und Unruhe, Zahnen, Schlafproblemen bei Babys können manchmal kleine Wunder bewirken. Eine Babymassage tut nicht nur dem Baby gut, sondern auch den Eltern. Es sind liebevolle Momente voller Geborgenheit, Wärme und Zärtlichkeit, die dem Bedürfnis des Babys nach Körperkontakt und emotionaler Fürsorge nachkommen und die die Bindung zwischen Eltern und Kind verstärken. Es kann zu einem Ritual werden, welches für beide Seiten Entspannung bedeutet. Was benötigen Eltern für eine babygerechte Massage, wie finden sie einen geeigneten Zeitpunkt dafür im Tagesablauf? Welche Massagegriffe sind gut für die verschiedenen Körperregionen? Welche Öle oder Lotionen eignen sich für die Babymassage?

    In diesem 5 Einheiten umfassenden Kurs möchte Heilpraktikerin Claudia Pflock Eltern die oben genannten Fragen und Grundlagen der Babymassage näherbringen.

    Für Kinder von 6 Wochen bis ca. 6 Monaten

    Beginn des Kurses am 05.02.-05.03.2025

    Referenten: Claudia Pflock
    Kosten: 40 € für 5 Einheiten á ca. 60 min
    Am Netzwerk Gesunde Kinder teilnehmende Familien nur 20 € für 5 Einheiten á 60 min
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de gebeten.
    Weitere Informationen: 2025-02-05_Babymassage KW.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    5. März 2025 | 10:00 12:00 | Brandenburg

    Elternkaffee

    Unser Elternkaffee ist eine ganz besondere Krabbelgruppe. Hier treffen sich Eltern mit ihren Babys zum gemeinsamen Austausch und nehmen gleichzeitig an unserem Themenkarussell teil. In Form wiederkehrender Themenrunden mit Fachleuten erfahren sie Wichtiges und Wissenswertes rund um das Baby - und Kleinkindalter und können dabei in lockerer Atmosphäre all ihre Fragen stellen.
    Für Mitglieder im Netzwerk Gesunde Kinder warten dann noch besondere Überraschungen

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: erforderlich unter:
    a.mausser@uk-brandenburg.de

    Weitere Infos ...
  • 
    5. März 2025 | 10:00 13:00 | Schwedt

    Kleiderkammer/ Kleider- Tausch- Börse Schwedt

    Jeden Mittwoch haben Eltern die Möglichkeit unsere Kleider- Tausch- Börse in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr zu nutzen.

    Eine große Bitte an alle Nutzer*innen; bitte hinterlasst die Kleiderkammer wie vorgefunden- ordentlich. Einen lieben Dank!

    Kosten: Bei Kleidertausch ist das Angebot kostenfrei.

    Netzwerkfamilien können die Kleiderkammer kostenfrei nutzen.

    (Die Aufnahme kann völlig problemlos, auch im Vorfelt, beantragt werden. Hierfür einfach Kontakt mit dem Netzwerk unter ngk-ost@abw-ang.de aufnehmen)

    Von allen anderen wird eine kleine Spende für die Kleiderkammer erbeten.
    Anmeldeinformationen: es ist keine Anmeldung erforderlich

    Unbedint die Aushänge beachten!

    Weitere Infos ...
  • 
    5. März 2025 | 10:00 11:30 | Online per zoom

    Online-Fragestunde "Rund ums Stillen, Ernährung von Säuglingen und Babyschlaf"

    Willkommen bei der Online-Fragerunde "Rund ums Stillen, Ernährung von Säuglingen und Babyschlaf" des Netzwerks Gesunde Kinder!

    Wir tauschen uns online zu vielen Themen aus: Stillpositionen, korrektes Anlegen, Stillen nach Bedarf/Stillabstände, wunde Brustwarzen/Milchstau, Muttermilch gewinnen/Abpumpen, Zufüttern, Teilstillen, Stillstreik, Schlafen, Beikost, Stillen/Kita/Berufstätigkeit, Langzeitstillen, Abstillen

    Wann und wo? An jeden 1. Mittwoch im Monat von 10.00 - 11.30 Uhr online per Zoom

    Leitung: Ines Gündel (DAIS - Stillbegleiterin/ Netzwerk Gesunde Kinder)

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung per E- Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de

    Nach der Anmeldung erhaltet ihr 1-2 Tage vor der Veranstaltung den Zoom-Einladungslink per E-Mail von uns.)
    Weitere Informationen: 2023_Stillcafé und Online-Fragestunde Rund ums Stillen.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    5. März 2025 | 10:00 12:00 | Prenzlau

    Stillcafé

    Stillberatung

    Kosten: Teilnehmergebühr: Nichtmitglieder 2,00€
    Mitglieder 1,00€
    Anmeldeinformationen: Tel.: 03984/ 83 46 696
    E-Mail: DBoll@kv-uckermark-west.drk.de

    Maximal 15 Teilnehmer

    Weitere Infos ...
  • 
    5. März 2025 | 10:00 12:00 | Schwedt/ Oder

    Themengebundener und bedarfsorientierter Eltern-Kind-Treff

    Der Krabbeltreff des Netzwerk Gesunde Kinder Uckermark Ost in Schwedt findet im Hauptstandort des Netzwerk Gesunde Kinder in der Lindenallee 62a statt und ist ein kostenfreies Angebot für junge Familien in Schwedt. In der Gruppen finden Groß und Klein ein buntes Programm und Eltern erhalten vielfältige Anregungen für den Alltag mit Babys und Kleinkindern.
    Die Angebote werden auf die Bedarfe der teilnehmenden Familien angepasst und durch Netzwerkpartner wie Hebammen, Ärzte und Weitere ergänzt.

    Kosten: für die Familien entstehen keine Kosten
    Anmeldeinformationen: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

    Weitere Infos ...
  • 
    5. März 2025 | 11:00 12:00 | Erkner

    Babymassage

    In diesem Kurs zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihrem Baby mit einer sanften Babymassage helfen, sich zu entspannen. Die Babymassage stärkt zudem die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Baby.

    Kosten: 20€ pro Kurs (4 Termine)
    Für Netzwerkfamilien kostenfrei!
    Anmeldeinformationen: Erforderlich.Bitte unbedingt anmelden unter:
    0173 4932018 oder
    E-Mail: jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    5. März 2025 | 14:00 16:00 | Senftenberg

    Familiencafé

    Das Familienzentrum Fröbel lädt ein!
    Treffen sie andere Familien, atmen sie durch und kommen sie ins Gespräch.
    (Spielsachen stehen bereit)

    Immer am ersten Mittwoch im Monat.

    Kosten: Die Veranstaltung ist kostenfrei.
    Anmeldeinformationen: Kontakt Frau Leyer: Elisabeth.Leyer@froebel-gruppe.de
    Weitere Informationen: Familiencafé Flyer.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    5. März 2025 | 15:30 17:30 | Königs Wusterhausen

    Alleinerziehenden-Treff

    Auf Initiative einer alleinerziehenden Mutter rufen der SHIA e.V. - Landesverband Brandenburg, Nestbegleiterin Marieke Lüttger (Frühe Hilfen/Erziehungs- und Familienberatung KW, Diakonisches Werk Lübben gGmbH), Familienzentrum KW und das AWO Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald eine neue Gruppe ins Leben.
    Die ebenfalls alleinerziehende Mutter Melanie lädt alle interessierten alleinerziehenden Eltern ganz herzlich dazu ein:

    „Du bist alleinerziehend, wohnst in Königs Wusterhausen oder Umgebung und suchst einen Anlaufpunkt zum Austausch mit anderen Mamas oder Papas und deren Kids in der gleichen Situation? Du möchtest neue Kontakte knüpfen, dich informieren und eine gute Zeit haben? Dann bist du zusammen mit deinen Kindern von 0-12 Jahren herzlich eingeladen an unseren Alleinerziehenden Treffs teilzunehmen. Lasst uns gemeinsam schauen wie wir uns gegenseitig unterstützen und vernetzen können, während die Kids spielen.“

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldungen bitte an: ngk-lds@awo-bb-sued.de oder Tel. 0800-64546337
    oder per sms/ whats app an 01525 4503 492

    Weitere Infos ...
  • 
    5. März 2025 | 16:00 17:00 | Lauchhammer

    Kiddyfit

    Toben, Spielen, Spaß an der Bewegung haben. Das ist das Motto unserer Kleinkindsportgruppe in Zusammenarbeit mit dem MGH/Familienzentrum in Lauchhammer und der Trainerin Susanne Richter.

    Referenten: Susanne Richter
    Kosten: 10er-Karte: 15 EUR
    Eine Schnupperstunde ist kostenfrei.
    Anmeldeinformationen: Telefonisch im MGH: 0152 - 5146 5990
    Weitere Informationen: Kiddyfit.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    5. März 2025 | 18:00 19:30 | Online

    Großeltern sein - zwischen dem Früher und dem Heute!

    Es ist wundervoll Oma und Opa zu werden und zu sein. Es ist für viele eine zweite Chance, das Verpasst mit den eigenen Kindern nun mit den Enkeln nachzuholen. Das Großeltern sein hat sich jedoch stark verändert - Und Omas und Opas stehen heute vor der Hausforderung sich mit neuen Erziehungsstilen und Lebensweisen auseinandersetzen zu müssen, die familiären Bedürfnisse und die beruflichen Anforderungen unter einen Hut zu bekommen. Bei all den Fragen stehen viele zwischen dem „was früher war“ und dem „was heute ist bzw. sein soll“!

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    Büro Ludwigsfelde 03378/200782
    Büro Jüterbog 03372/440534

    Weitere Infos ...
  • 
    5. März 2025 | 19:00 20:00 | Forst

    Infoabend mit Kreißsaalführung

    Jeden ersten Mittwoch im Monat!
    Die Geburtsstation der Lausitz Klinik Forst öffnet seine Türen zum Informationsabend für werdende Eltern mit anschließender Kreißsaal-Führung!

    Anmeldeinformationen: Eine telefonische Anmeldung ist zwingend erforderlich!

    03562-985225
    www.geburtinforst.de

    Weitere Infos ...
  • 
    5. März 2025 | 20:00 22:00 | Bernau

    Elternseminar:"Trotzende Kleinkinder sind wie kleine Neandertaler."

    Freuen Sie sich auf einen humorvollen Vortragsabend der Klarheit über die sogenannte Trotzphase schafft. Sind Sie dabei, wenn wir erfahren warum „unsere“ Kinder manchmal so sehr verzweifeln, sich auf den Boden werfen und/oder ihre Wut nicht unter Kontrolle haben.
    Mit Ihrem Elterntrainer Birger Holz von BilderKraft GbR aus Berlin

    Referenten: Birger Holz
    Kosten: Netzwerkmitglieder kostenfrei!
    Alle anderen 10,-€

    Anmeldeinformationen: Unter:
    manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de

    Weitere Infos ...
  • 
    5. März 2025 | 20:00 21:00 | Online

    Mehr Geld am Monatsende übrig - wie geht das? (Online)

    Mit Kind haben wir weniger Einkommen & mehr Kosten. Wie schaffen wir uns mehr finanziellen Spielraum? Was braucht unsere Familie wirklich & was können wir uns sparen?

    Referentin: Diana Schumacher, NGK Kyritz

    Kosten: kostenlos, wir bitten um eine Spende
    Anmeldeinformationen: Bitte melde dich minestens eine Woche vor der Veranstaltung an: gesundekinder-neuruppin@estaruppin.de

    Weitere Infos ...
  • 
    6. März 2025 | 9:00 10:00 | Zehdenick

    Filina, Musik für die Kleinsten, Zehdenick

    „Filina“ richtet sich an Eltern mit Kindern (mit und ohne Singerfahrung).
    Es werden gemeinsam Kinder- und Wiegenlieder gesungen sowie Kniereiter und kleine Fingerspiele gelernt.

    9 bis 10 Uhr, Zehdenick

    6 Termine (ausgenommen Ferien)

    Kursleitung: Frau Christine Höfs

    Anmeldeinformationen: Eine Anmeldung ist erforderlich!
    Tel: 0176 47615546
    oder per Mail:
    Mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    6. März 2025 | 9:00 10:00 | Zehdenick

    Krabbelgruppe/Eltern-Kind-Gruppe in Zehdenick

    Krabbelgruppe für Kinder bis zur Eingewöhung in die Kita. Die Kleinen können auf Tuchfühlung mit Gleichaltrigen gehen und Erwachsene haben Zeit zum Austausch. Wir singen ein wenig und machen manchmal auch ein Bastelangebot. Alles in kleinem Umfang, um die Kinder nicht zu überreizen.

    Jeden Donnerstag von 9:00 bis 10:00 Uhr. (Nicht in den Schulferien und an Feiertagen)
    Offene Gruppe

    Um Anmeldung wird gebeten.
    Telefon: 0176 47615546

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter:
    0176 47615546 oder per Mail an: mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    6. März 2025 | 9:00 12:00 | Lübbenau/ Spreewald

    Workshop für kreative Eltern

    Eltern sind herzlich eingeladen, sich an der Nähmaschine auszuprobieren und unter Anleitung Schönes und Nützliches für sich und ihre Familien zu nähen, stricken oder häkeln.

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter 01525 4503 548 oder per E-Mail an gesunde-kinder@awo-bb-sued.de
    Weitere Informationen: Kreativ Gleis 3 2023 ab September.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    6. März 2025 | 9:15 10:45 | Templin

    Krabbelgruppe Kita Egelpfuhlfrösche

    Anmeldeinformationen: Tel.: 03987 40 424
    E-Mail: kietz-kita-egelpfuhlfroesche-tp@jus-or.de

    Weitere Infos ...
  • 
    6. März 2025 | 9:30 10:30 | Prenzlau

    Kanga- und PreKanga Training

    Kanga -> postnatales Training für Mama mit Kind
    PreKanga -> kugelrundes workout für Schwangere
    Bitte nur mit Anmeldng!

    Anmeldeinformationen: Tel.: 0174 62 60 651
    e-Mail : karoline.t@kangatraining.de

    Weitere Infos ...
  • 
    6. März 2025 | 9:30 10:30 | Lauchhammer

    Krabbelgruppe

    Im MGH in Lauchhammer wird regelmäßig eine Krabbelgruppe angeboten.

    Gemeinsamer Austausch für Mütter und Väter, Aktivitäten, Anregungen zum Familienalltag.

    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter: 0152 / 51 46 59 90
    Ansprechpartner: Peggy Kern
    Weitere Informationen: Krabbelgruppe MGH.jpeg, Termine in der Krabbelgruppe MGH.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    6. März 2025 | 9:30 11:30 | Lübben

    Schwangerenfrühstück

    Bei einer Schwangerschaft kann die Wartezeit auf das Baby mitunter recht lang werden. Warum sich nicht mit anderen schwangeren Frauen zu einer gemütlichen Frühstücksrunde treffen und sich so die Wartezeit verkürzen? Das Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald lädt an jedem ersten Donnerstag im Monat zu einem leckeren Frühstück ins Mehrgenerationenhaus Lübben (Gartengasse 14, Lübben) ein. In der Zeit zwischen 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr können sich werdende Mamas rund ums Schwangersein und der Zeit danach austauschen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie am Anfang der Schwangerschaft oder bereits wenige Wochen vor dem Entbindungstermin stehen. Birgit Kloas, Kinderkrankenschwester und Mitarbeiterin des Netzwerks Gesunde Kinder, steht der Frühstücksrunde mit ihrem reichen Erfahrungsschatz zur Seite.

    Referenten: Birgit Kloas
    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 64546337 oder per Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de erwünscht
    Weitere Informationen: Flyer Schwangerenfrühstück LN_A6_Rückseite.jpg, Flyer Schwangerenfrühstück LN_Vorderseite.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    6. März 2025 | 10:00 12:00 | Bernau

    ElternZeitCafè - DIE Krabbelgruppe in Bernau

    ElternZeitCafé für Mamis und Papís mit ihren Kindern.
    1.Nur mit Anmeldung per Mail.
    2.Es dürfen 10 Erwachsene und deren (von 0-12 Monate)Kinder teilnehmen(außer es sind vielleicht Zwillinge) & keine größeren Geschwisterkinder-so leid es mir tut) wenn die Anmeldeliste voll ist, wird es eine Warteliste geben
    (bitte seid so fair – und meldet euch ab, wenn ihr doch nicht kommen könnt)
    3.Kommt nur wenn ihr euch wirklich fit fühlt! Auch eure Kinder

    Kosten: 3,00€ Dankes Taler für die Spendenbox.
    Anmeldeinformationen: Unter:
    manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de

    Weitere Infos ...
  • 
    6. März 2025 | 10:00 12:00 | Königs Wusterhausen

    Schwangerenfrühstück

    Bei einer Schwangerschaft kann die Wartezeit auf das Baby mitunter recht lang werden. Warum sich nicht mit anderen schwangeren Frauen zu einer gemütlichen Frühstücksrunde treffen, um sich so die Wartezeit zu verkürzen? Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie am Anfang der Schwangerschaft oder bereits wenige Wochen vor dem Entbindungstermin stehen. Frauen vom Beginn bis zum Ende der Schwangerschaft sind herzlich willkommen. Organisiert wird die Frühstücksrunde von Stefanie Böhme (Erziehungsberatung/ Frühe Hilfen) sowie dem Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald (AWO Bezirksverband Brandenburg Süd e. V.).

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Zur besseren Planung bitten wir um vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de

    Weitere Infos ...
  • 
    6. März 2025 | 10:30 13:00 | Beeskow

    Brunch-Time

    Wir laden alle Interessierten einmal im Monat zu einem gemeinsamen Brunch ein.
    Es erwarten Sie leckere Brötchen, frischer Kaffee und ein reich gedeckter Tisch.

    Wir freuen uns auf Euch!

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: 03366-153019
    anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    6. März 2025 | 10:30 12:00 | Strausberg

    EntspannungsMomente mit Baby

    Mit ruhigen Spiel- oder Massageimpulsen kommt ihr mit eurem Baby in Verbindung und anderen Eltern ins Gespräch. EntspannungsMomente mit Baby bietet erste Gruppenerfahrungen für die Allerkleinsten in einem begrenzten und ruhigen Rahmen. Euer Baby sollte noch nicht krabbelnd oder robbend unterwegs sein. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

    Kosten: 3 Euro; für Netzwerkteilnehmer*innen kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung in unserem Koordinationsbüro unter 03341/271140 oder per Mail an ngk-mol@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    6. März 2025 | 10:30 11:30 | Gransee

    Filina - Musik für die Kleinsten, Gransee

    „Filina“ richtet sich an Eltern mit Kindern (mit und ohne Singerfahrung).
    Es werden gemeinsam Kinder- und Wiegenlieder gesungen sowie Kniereiter und kleine Fingerspiele gelernt.

    10:30 bis 11:30 Uhr, Gransee

    6 Termine (ausgenommen Ferien)

    Kursleitung: Frau Christine Höfs

    Anmeldeinformationen: Eine Anmeldung ist erforderlich!
    Tel: 0176 47615546
    oder per Mail:
    Mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    6. März 2025 | 10:30 11:30 | Gransee

    Krabbelgruppe/ Eltern-Kind-Gruppe in Gransee

    Krabbelgruppe für Kinder bis zur Eingewöhnung in die Kita. Die Kleinen können auf Tuchfühlung mit Gleichaltrigen gehen und Erwachsene haben Zeit zum Austausch. Wir singen ein wenig und machen manchmal auch ein Bastelangebot. Alles in kleinem Umfang, um die Kinder nicht zu überreizen.

    Jeden Donnerstag von 10:30 bis 11:30 Uhr (nicht in Schulferien und an Feiertagen)
    Offene Gruppe

    Kursleitung: Mandy Schulz (Sozialarbeiterin)

    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten.
    Telefon: 0176 47615546
    oder per Mail: mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    6. März 2025 | 12:00 14:00 | Beeskow

    Trageberatung Beeskow

    In der Trageberatung erhalten Sie auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Sie haben die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Termine werden individuell vergeben, bitte für Beeskow anmelden bei anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    6. März 2025 | 14:30 15:30 | Prenzlau

    Bauchgefühl in Prenzlau

    Zu unserem Schwangerentreff in Zusammenarbeit mit der Schwangeren- und Konfliktberatung des ABW laden wir Euch herzlich ein.

    Kosten: 1,-€ pro Familie

    Anmeldeinformationen: Bitte Anmelden!
    Tel.: 03984 / 83 46 696
    eMail: DBoll@kv-uckermark-west.drk.de

    (Findet nur nach Anmeldung statt!)

    Weitere Informationen: 1_2023 SM Schwanger Einstieg TdF Störer.png, 2_ 2023 SM Schwanger Tipp Austausch.png, 2_ 2023 SM Schwanger Tipp Entspannung.png, 2_ 2023 SM Schwanger Tipp Ernährung.png, 2_ 2023 SM Schwanger Tipp Stillen.png, 3_ 2023 SM Schwanger An deiner Seite.png, 4_ 2023 SM Schwanger Ausstieg.png

    Weitere Infos ...
  • 
    6. März 2025 | 15:00 17:00 | Schwedt/ Oder

    Grenzen setzen für meine Bedürfnisse

    Wer kennt es nicht
    regelmäßig ungefragte Ratschläge zu bekommen?
    Wie gehe ich damit um und wo sind meine Grenzen? Wie bleiben wir uns als Familie selbst treu, trotz unterschiedlicher Meinungen (von außen)? Fällt es dir schwer Nein zu sagen und hättest du gerne einfach mal wieder eine Auszeit nur für dich? Arite Brandt hat die richtigen Tipps für dich.

    Kosten: Die Teilnahme ist für Netzwerkfamilien und solche die es werden wollen kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Eine Anmeldung über
    die Email ngk-ost@abw-ang.de ist bis zum 02.03.2025 erforderlich.

    Weitere Infos ...
  • 
    6. März 2025 | 15:00 17:00 | Angermünde

    Themengebundener und bedarfsorientierter Eltern- Kind-Treff

    Der Krabbeltreff des Netzwerk Gesunde Kinder Uckermark Ost in Angermünde findet in der Physiotherapiepraxis "Purzelbaum"
    Rosenstraße 20
    16278 Angermünde und ist ein kostenfreies Angebot für junge Familien in Angermünde. In der Gruppen finden Groß und Klein ein buntes Programm und Eltern erhalten vielfältige Anregungen für den Alltag mit Babys und Kleinkindern.
    Die Angebote werden auf die Bedarfe der teilnehmenden Familien angepasst und durch Netzwerkpartner wie Hebammen, Ärzte und Weitere ergänzt.

    Der Treff findet donnerstags in zweiwöchigen Rhythmus in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr statt

    Kosten: für die Familien entstehen keine Kosten
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter ngk-ost@abw-ang.de

    Weitere Infos ...
  • 
    6. März 2025 | 16:00 16:30 | Angermünde

    Pippilothek

    Das Netzwerk Gesunde Kinder Uckermark Ost lädt zusammen mit der Stadtbibliothek Angermünde zum gemeinsamen Vorlesen und lauschen ein.

    Kosten: Die Veranstaltung ist kostenlos.
    Anmeldeinformationen: Eine persönliche oder telefonische Anmeldung ist erforderlich.
    Telefonnr.: 0333132651

    Du möchtest dich lieber per Mail anmelden? Dann schreib uns unter ngk-ost@abw-ang.de

    Weitere Infos ...
  • 
    7. März 2025 | 9:30 11:30 | Templin

    Eltern-Kind-Treffen in Templin

    Krabbelgruppe in gemütler Runde mit Gesprächen und Diskussionen zum Thema das gesunde Aufwachsen der Kinder.

    Am 05.07.2024 Werden Hand- und Fußabdrücke mit Salzteig ergestellt.

    Kosten: Teilnehmergebühr: 1,-€ pro Familie
    Anmeldeinformationen: Telefon: 03987 / 42 307
    E-Mail: Peggy.Redlich-Pahl@sana.de

    NUR mit Anmeldung

    Weitere Infos ...
  • 
    7. März 2025 | 9:30 11:00 | Kolkwitz

    Fit mit Baby- Spaß für zwei

    Fit mit Baby - Spaß für 2 mit Mobilmacher Frank Kärger.

    Kosten: siehe Flyer!
    Anmeldeinformationen: Bitte rechtzeitig anmelden, da begrenzte Teilnehmerzahl.
    Dorothe Zacharias
    Tel. 0355 78439112
    D.Zacharias@lausitzklinik.de
    Weitere Informationen: Fit mit baby Kolkwitz 1.25.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    7. März 2025 | 9:30 10:30 | Mühlenbecker Land

    Krabbelgruppe in Mühlenbeck

    9.30 - 10.30 Uhr: Krabbelgruppe für 0 - 12 Monate alte Babys.

    Offene Gruppen.
    Kostenfreies Angebot.

    Kursleitung Frau Wolter (Physiotherapeutin).

    Eine telefonische Anmeldung bei Frau Wolter ist erforderlich!
    Telefon: 033056 - 409623

    Weitere Infos ...
  • 
    7. März 2025 | 9:30 10:30 | Wandlitz

    Krabbelgruppe Wandlitz

    Wandlitz: UNGERADER Freitag:
    Krabbelgruppe für Mamis und Papis mit ihren Kindern.
    1.Nur mit Anmeldung per Mail.
    2.Es dürfen 7 Erwachsene mit Kind ( Geschwisterkinder dürfen mitgebracht werden) Wenn die Anmeldeliste voll ist, wird es eine Warteliste geben
    (bitte seid so fair – und meldet euch ab, wenn ihr doch nicht kommen könnt)
    3.Kommt nur, wenn ihr euch wirklich fit fühlt! Auch eure Kinder!

    Kosten: 2,00 € Dankes Taler in unsere
    Spendenbox
    Anmeldeinformationen: Unter: manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de
    Weitere Informationen: Flyer Bild.jpg, Flyer Wandlitz Panketal Textbereich.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    7. März 2025 | 10:00 11:30 | Lychen

    Eltern-Kind-Treffen in Lychen

    Krabbelgruppe in gemütler Runde mit Gesprächen und Diskussionen zum Thema das gesunde Aufwachsen der Kinder.

    Kosten: Teilnehmergebühr: 1,-€
    Anmeldeinformationen: Telefon: 03987 / 42 307
    E-Mail: Peggy.Redlich-Pahl@sana.de

    NUR mit Anmeldung

    Weitere Infos ...
  • 
    7. März 2025 | 12:00 13:30 | Templin
  • 
    7. März 2025 | 19:00 15:00 | Lübbenau

    Geburtsvorbereitungskurs

    Körper-, Atem- und Entspannungsübungen, Massagen, Gespräche über die Geburt, Wochenbett und Neugeborenenpflege, hierzu beehrt uns Luisa Fröhlich mit Informationen über die Dunstan Babysprache und das Tragen und das Netzwerk Gesunde Kinder stellt sich vor.

    Zeiten:

    freitags 19:00 - 21.00 Uhr

    samstags 09:00 - 16:00 Uhr

    sonntags 09:00 - 15:00 Uhr

    (je 1h Mittagspause)

    Kosten: Der Kursbeitrag für die Frauen wird vollständig von der Krankenkasse übernommen.

    Für den Partner erlaube ich mir einen Kursbeitrag von 100€ zu berechnen (angepasst an den Kassenbeitrag, sowie Verpflegung und Nebenkosten). Dieser wird ebenfalls von den Krankenkassen erstattet.
    Anmeldeinformationen: 0173-4316053
    Mail:
    spreewaldhebamme-outlook.de

    https://www.spreewaldhebamme.de/

    Weitere Infos ...
  • 
    8. März 2025 | 10:00 13:00 | Forst Lausitz

    Einladung Puppensprechstunde

    Einladung zur
    mit Frau Puppendoktor Salomon
    am 8. März 2025
    von 10 bis 13 Uhr
    Ladenstraße – Berliner Straße 13
    Forst (Lausitz)
    In Kooperation mit
    DSK GmbH / Stadtteilmanagement Forst (Lausitz)
    Jugendhilfe Cottbus gem. GmbH
    Regionalnetzwerk Gesunde Kinder Spree-Neiße in
    Trägerschaft der Lausitz Klinik Forst GmbH

    Weitere Informationen: 2025-01-29_CST_Plakat Puppensprechstunde Forst.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    8. März 2025 | 10:00 12:00 | Panketal

    Erste Hilfe am Kind Kurs- für Grundschüler

    Auch Grundschüler können Leben retten, das Wissen dazu vermittelt Ihnen unser Dozent Birger Holz.

    Kosten: Kursgebühr 30€
    Anmeldeinformationen: Unter:
    manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de
    Weitere Informationen: Seminar 1. Hilfe 08.03.25 Für Grundschüler foto.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    8. März 2025 | 10:00 11:30 | Strausberg

    Filz- und Mäh(r)werkstatt

    In dem Kreativworkshop können sich Kleinkinder im Umgang mit unterschiedlichen Materialien erproben. Es wird beim Nassfilzen mit Wolle, Wasser und Seife gewerkelt und gematscht oder aber beim Arbeiten mit Ton geknetet und geformt.

    Unter der Begleitung von Annette Goldschmidt (Kunst- und Kreativtherapeutin für Kinder und Jugendliche in der Kita Rehkids) werdet ihr gemeinsam mit euren Kindern kreativ aktiv sein.
    Die Inhalte und Anforderungen des Workshops sind auf Kinder von 1 bis 3 Jahren ausgerichtet und nicht für ältere (Geschwister-)Kinder passend.

    Eine Mama/Papa-Kind-Exklusivzeit mit unterschiedlichen Sinneserfahrungen

    Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt und eine vorherige Anmeldung somit erforderlich.

    Kosten: 2 Euro Unkostenbeitrag; für Netzwerkkinder kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung beim Netzwerkteam: unter 03341/271140 oder per Mail an ngk-mol@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    8. März 2025 | 13:00 16:00 | Panketal

    Elternseminar "Erste Hilfe am Kind& Baby - für Großeltern und Eltern

    "Erste Hilfe Kurs am Baby und Kleinkind“

    Referent: Birger Holz

    Referenten: Birger Holz
    Kosten: Die Kurse kosten 45,00 € p.P.
    Anmeldeinformationen: Unter:
    manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de

    Weitere Infos ...
  • 
    9. März 2025 | 23:58 23:59 | Erkner

    Trageberatung Erkner

    In der Trageberatung erhalten Sie auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Sie haben die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Sonntagstermine sind Platzhalter!!!
    Termine werden individuell vergeben, bitte für Erkner anmelden bei jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    10. März 2025 | 9:00 10:30 | Templin

    Krabbelgruppe in der Kirche am Wassertor

    Anmeldeinformationen: E-Mail: krabbelgruppe@efg-templin.de

    Weitere Infos ...
  • 
    10. März 2025 | 9:30 11:00 | Cottbus

    Babymassage

    Babymassage und Yoga - Beruhigung und Entspannung fürs Baby, weitere Informationen zu den einzelnen Terminen sind dem zugehörigen aktuellen Flyern zu entnehmen.

    Referenten: Isabelle Schülli-Maurer
    Anmeldeinformationen: bitte anmelden per Telefon oder Email bei Isabell Schülli- Maurer unter 0175 4416887 oder beim Netzwerk Gesunde Kinder Cottbus
    Weitere Informationen: Babymassage.2023pdf.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    10. März 2025 | 9:30 11:00 | Eisenhüttenstadt

    Du und dein Baby

    Ihr erwartet ein Baby oder seid bereits Eltern und interessiert euch für wichtige Themen, wie das erste Essen, die Entwicklungsschritte eures Babys, das Zahnen oder die ersten Krankheiten. Vielleicht habt ihr Fragen zum Schlafen, den Bedürfnissen eures Kindes und wie ihr sie besser deuten könnt. Möglicherweise sucht ihr Informationen und Wege aus dem Dschungel gut gemeinter Ratschläge.
    In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit Fragen zu stellen, Wissen mitzunehmen und euch mit anderen Eltern auszutauschen. Für eure Kinder ist es eine Gelegenheit der Begegnung mit anderen Spielgefährten.

    Yvonne Linke
    Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Stillberaterin IBCLC

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter:
    anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    10. März 2025 | 9:30 11:30 | Strausberg

    Plausch auf der Matte

    Kommt in unserer Krabbelgruppe mit anderen Eltern und Babys in Kontakt. Krabbel- und/oder Klettergeräte motivieren die Kleinen zur Bewegung. Euer Baby sollte schon so weit sein, dass es seine Umgebung erkunden möchte und eine lebhafte Umgebung gut aushalten kann.

    Kosten: Wir freuen uns über eine kleine Spende von 2 Euro als Zeichen eurer Unterstützung und Wertschätzung
    Anmeldeinformationen: eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen wendet euch an uns: unter 03341/271140 oder per Mail an ngk-mol@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    10. März 2025 | 9:30 11:30 | Prenzlau

    Rückbildungskurs mit Hebamme Emily Weiher

    Anmeldeinformationen: E-Mail: hebamme-emily@outlook.de
    Mobil (bevorzugt SMS oder WhatsApp): 0157 38 233 226

    Weitere Infos ...
  • 
    10. März 2025 | 10:00 13:30 | Ludwigsfelde

    Erste Hilfe am Kind – kompakt

    Lebensrettende Sofortmaßnahmen, Verschlucken, Vergiftungen, Versorgung lebensbedrohlicher Verletzungen, Fieberkrampf, Pseudokrupp

    Referenten: Donatella Bona
    Kosten: Gebühr 20 €, für Netzwerkfamilie 10 €
    Anmeldeinformationen: E-Mail: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    Büro Ludwigsfelde 03378/200782
    Büro Jüterbog 03372/440534

    Weitere Infos ...
  • 
    10. März 2025 | 10:00 12:00 | Schwedt/ Oder

    freier Stilltreff in Begleitung durch LaLecheLiga Stillberaterin Josephine Jeschke

    Wir laden euch ganz herzlich zu unserem Stilltreff in Schwedt ein! Dieser Treffpunkt bietet eine wunderbare Gelegenheit, sich mit anderen Müttern auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und Fragen rund um das Thema Stillen an unsere Stillberaterin Josephine Jeschke aus der LaLecheLiga zu stellen.
    Egal, ob ihr gerade erst mit dem Stillen begonnen habt oder schon erfahrene Stillmamas seid – jeder ist willkommen! In einer entspannten Atmosphäre könnt ihr euch über eure Erlebnisse austauschen, Tipps erhalten und einfach die Zeit miteinander genießen.
    Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Bringt gerne eure Babys mit! Wir freuen uns auf eine schöne gemeinsame Zeit voller Gespräche und Unterstützung.

    Kosten: Die Teilnahme ist für Netzwerkfamilien und solche die es werden wollen kostenlos
    Anmeldeinformationen: eine Anmeldung ist nicht von Nöten

    Weitere Infos ...
  • 
    10. März 2025 | 13:30 14:30 | Lauchhammer

    Geschwisterkurs

    Mama ist schwanger. Wir bekommen ein Geschwisterchen. Eine aufregende Zeit auch für die zukünftige große Schwester und den zukünftigen großen Bruder. Im Geschwisterkurs lernen die Kinder den achtsamen Umgang mit dem kleinen Baby, wie sie es richtig halten und tragen können, wie es gewickelt und angezogen wird. Alles was für die geschwisterliche Fürsorge wichtig ist, wird spielerisch vermittelt. Ebenso die Frage, warum das Neugeborene manchmal mehr Aufmerksamkeit bekommt und welche Rolle die älteren Geschwisterkinder einnehmen, wird besprochen.

    Der Kurs findet in Lauchhammer auf der Geburtsklinik und im Kreißsaal statt, damit die Kids sehen, wo Mama das Baby zur Welt bringen wird.

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Eine Anmeldung ist notwendig (Mittwoch bis Freitag von 8 bis 14 Uhr). Die Plätze sind auf fünf Kinder begrenzt, damit alle teilnehmenden Kinder genügend Zeit und Raum haben.

    Beatrice Handschack, Telefon (03573) 75-2622

    Weitere Infos ...
  • 
    10. März 2025 | 15:30 17:30 | Calau

    Eltern-Kind-Cafè

    Immer montags, findet unser Eltern-Kind-Café statt. So haben nun auch berufstätige
    Eltern die Möglichkeit, sich in gemütlicher Runde
    auszutauschen, während die Kinder miteinander
    spielen, lachen und Spaß haben. Gerne bieten
    wir auch verschiedene Themenschwerpunkte z.B.
    Ernährung, Kita-Alltag, Eltern-Fitness, Entwicklungsphasen der Kinder, Angebote für
    Kinder in der Region

    Damit Kinder gesund aufwachsen – Unser Netzwerk an Ihrer Seite.

    Referenten: Christin Schreiber
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: erforderlich:
    gesunde-kinder@awo-bb-sued.de oder 03542 9384 - 251

    Weitere Informationen: Eltern-Kind-Café Calau 2024.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    10. März 2025 | 15:45 16:05 | Großthiemig

    nappydancers

    nappydancers® bedeutet Tanzen für Kinder von 20 Monaten bis 40 Monaten-immer gemeinsam mit Mama oder Papa oder einer vertrauten Person. Ein Kurskonzept , das die glückliche und gesunde Entwicklung von Kleinkindern fördert und auch den Eltern einen Riesenspaß macht.
    Wir tanzen ca. 50 Minuten und machen auch eine kurze Pause dazwischen

    Referenten: Christiane Marhoffer
    Kosten: 50 Minuten/7 Wochen, 1 h/10,-€ , bei Krankheit oder anderen Gründen gibt es 1 h zusätzlich ( einmalig) als Ausgleich.
    Anmeldeinformationen: E-Mail: c.marhoffer@yahoo.de
    Tel: 01775627167

    Weitere Infos ...
  • 
    11. März 2025 | 9:00 11:00 | Lübbenau

    Rückbildungskurs

    Frühestens 8 Wochen nach der Geburt sollte man wieder sportlich aktiv werden. Ein Rückbildungskurs wird vollständig von der Krankenkasse übernommen.

    Der Kurs bietet mittels gezielten Beckenbodenübungen, Atemanleitung und leichter Gymnastik den richtigen (Wieder)Einstieg in sportliche Aktivität nach der Geburt. Außerdem bleibt viel Zeit für Fragen und Austausch mit den anderen Müttern.

    Was mache ich mit meinem Baby? Du bringst dein Kind selbstverständlich mit. Dennoch empfehle ich, wenn es die Möglichkeit gibt, das Kind für die Zeit unterzubringen. Es ist wichtig, sich auf die Übungen und den eigenen Körper konzentrieren zu können.

    Zeiten:

    immer dienstags

    09:00 - 11:00 Uhr

    über 4 Wochen

    Anmeldeinformationen: Hebammenpraxis

    Spreewaldhebamme Edith Ballenthin

    Straße des Friedens 14

    03222 Lübbenau

    0173 4316053

    Spreewaldhebamme@outlook.de

    Weitere Infos ...
  • 
    11. März 2025 | 9:15 11:00 | Templin

    Krabbelgruppe/ Familientreff Kita Käthe Kollwitz

    Anmeldeinformationen: Voranmeldung unter
    Tel.:03987/40 320
    E-Mail: k.kollwitz-tp@jus-org.de

    Weitere Infos ...
  • 
    11. März 2025 | 9:30 10:30 | Forst

    Achtsamkeit - Prävention durch Entspannung und Bewegung in Schwangerschaft und Elternzeit

    Neues Angebot in Forst
    Achtsamkeit – Prävention durch Entspannung und
    Bewegung in Schwangerschaft und Elternzeit
    Kursstart Dienstag 04.03.2025
    (1 x 10 oder 2 x 5 Termine)
    Referentin: Karola Kramwinkel, Entspannungstherapeutin &
    Entspannungspädagogin

    Kosten: Bitte Kuscheldecke & Sitzkissen mitbringen,
    lockere Bekleidung & Getränk.
    Kleine Kinder können gerne mit dabeisein.
    Kosten: 10 Termine für Familien im Netzwerk Gesunde
    Kinder 15 €, für Gastfamilien 25 €. (5 Termine die
    Hälfte)

    Weitere Informationen: Entspannung & Bewegung in Schwangerschaft & Elternzeit Forst.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    11. März 2025 | 9:30 11:00 | Beeskow

    Du und dein Baby

    Ihr erwartet ein Baby oder seid bereits Eltern und interessiert euch für wichtige Themen, wie das erste Essen, die Entwicklungsschritte eures Babys, das Zahnen oder die ersten Krankheiten. Vielleicht habt ihr Fragen zum Schlafen, den Bedürfnissen eures Kindes und wie ihr sie besser deuten könnt. Möglicherweise sucht ihr Informationen und Wege aus dem Dschungel gut gemeinter Ratschläge.
    In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit Fragen zu stellen, Wissen mitzunehmen und euch mit anderen Eltern auszutauschen. Für eure Kinder ist es eine Gelegenheit der Begegnung mit anderen Spielgefährten.

    Yvonne Linke
    Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Stillberaterin IBCLC

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt.

    Bitte anmelden unter:
    anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    11. März 2025 | 9:30 11:00 | Erkner

    Frühstück für Schwangere und Eltern mit Babys

    Wir laden alle Schwangeren und alle Eltern mit Babys bis zu 6 Monaten zu einem gemeinsamen Frühstück ein.
    Es erwarten Sie leckere Brötchen, frischer Kaffee und ein reich gedeckter Tisch.

    Tauschen Sie sich mit anderen Eltern und Schwangeren rund um Themen wie Geburt, Schwangerschaft, die ersten Entwicklungsschritte Ihres Babys oder sonstige Alltagsthemen aus.
    Wir freuen uns auf Sie!

    Kosten: Keine
    Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter:
    jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    11. März 2025 | 9:30 10:30 | Prenzlau

    Kanga- und PreKanga Training

    Kanga -> postnatales Training für Mama mit Kind
    PreKanga -> kugelrundes workout für Schwangere
    Bitte nur mit Anmeldng!

    Anmeldeinformationen: Tel.: 0174 62 60 651
    e-Mail : karoline.t@kangatraining.de

    Weitere Infos ...
  • 
    11. März 2025 | 9:30 11:30 | Kolkwitz

    Krabbelgruppe

    „Krabbelgruppe“ in Kolkwitz immer Dienstags
    (In Kooperation mit der Eltern-Kind-Gruppe)
    Zeit : 9:30 – 11:30 Uhr
    Wo: Familien- & Beratungszentrum Kolkwitz, Am
    Klinikum 30, 03099 Kolkwitz
    Teilnehmer*innen: Eltern von der Schwangerschaft
    & Kindern bis zum dritten Lebensjahr
    Alle sind herzlich willkommen, zum Kennenlernen einfach
    vorbeikommen

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: siehe Flyer
    Weitere Informationen: Krabbelgruppe in Kolkwitz.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    11. März 2025 | 10:00 12:00 | Wriezen

    Eltern-Kind-Treff

    wöchentlicher Eltern-Kind-Treff für Schwangere und Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr.
    Am 7.5. wird der Krabbeltreff zum Zähnchentreff! Der Zahnärztliche Dienst MOL informniert über Babys ersten Zähnchen - von Zahnentwicklung bis zu Nuckelgewohnheiten und Zahngesundheit

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Nicht erforderlich. Die Türen stehen für euch offen

    Weitere Infos ...
  • 
    11. März 2025 | 10:00 12:00 | Bernau

    ElternZeitCafé/Krabbelgruppe-mit einer Stillberaterin des Immanuel Klinikums Bernau

    Mit Stillberaterin Selina Kreft des Immanuel
    Klinikums Bernau

    Kosten: 3,00€ Dankes Taler für die Spendenbox.
    Anmeldeinformationen: unter: manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de

    Weitere Infos ...
  • 
    11. März 2025 | 10:00 11:30 | Oranienburg

    Mutter/Vater - Kind - Kurs

    Der Kurs richtet sich an Netzwerkfamilien und bietet altersgerechte Spielangebote und Zeit für Erfahrungs- und Gedankenaustausch der Mütter/Väter untereinander.

    8 fortlaufende Termine.
    Kursleitung: Sylvia Weder,
    Still- und Laktationsberaterin

    Der Kurs ist für Netzwerkfamilien kostenfrei.

    Eine Anmeldung ist erforderlich!
    Telefon: 03301 - 662037

    Weitere Infos ...
  • 
    11. März 2025 | 10:00 12:00 | Luckau

    Schwangerenfrühstück

    Werdende Mütter sind herzlich eingeladen, sich die „Wartezeit“ auf das Baby zu verkürzen. In lockerer Gesprächsrunde beim Frühstück können sie Fragen und Themen rund um Schwangerschaft und Geburt besprechen.

    Durchgeführt durch AWO Schwangerenberatung Luckau und dem Netzwerk Gesunde Kinder LDS

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: um Anmeldung wird gebeten under 01525 4503 517
    oder per Mail schwangerenberatung@awo-bb-sued.de
    Weitere Informationen: NGK LDS_Flyer-Schwangerenfrühstück Luckau_2023 (002).pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    11. März 2025 | 10:00 12:00 | Gartz/Oder

    themengebundener und bedarfsorientierter Eltern-Kind-Treff

    Der Krabbeltreff des Netzwerk Gesunde Kinder Uckermark Ost in Gartz/ Oder ist ein kostenfreies Angebot für junge Familien in Gartz. In der Gruppen finden Groß und Klein ein buntes Programm und Eltern erhalten vielfältige Anregungen für den Alltag mit Babys und Kleinkindern.
    Die Angebote werden auf die Bedarfe der teilnehmenden Familien angepasst und durch Netzwerkpartner wie Hebammen, Ärzte und Weitere ergänzt.

    Der Treff findet ausschließlich nach Anmeldung statt.

    Kosten: für die Familien entstehen keine Kosten
    Anmeldeinformationen: Anmeldung erforderlich

    Weitere Infos ...
  • 
    11. März 2025 | 12:00 13:00 | Beeskow

    Babymassage mit Baby Yoga

    In diesem Kurs zeigen wir euch, wie ihr eurem Baby mit einer sanften Babymassage helfen könnt, sich zu entspannen. Die Babymassage stärkt zudem die Bindung zwischen dir und deinem Baby.
    Außerdem zeige ich euch einige Yogaübungen für euer Baby.

    Kosten: 20€ pro Kurs (4Termine)
    Für Netzwerkfamilien kostenfrei!
    Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter:
    03366-153019 oder anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    11. März 2025 | 14:00 16:00 | Prenzlau

    Eltern-Kind-Treffen in Prenzlau

    Krabbelgruppe in gemütler Runde mit Gesprächen und Diskussionen zum Thema das gesunde Aufwachsen der Kinder.

    Kosten: Teilnehmergebühr: 1,-€ pro Familie
    Anmeldeinformationen: Tel.: 03984 / 83 46 696
    eMail: DBoll@kv-uckermark-west.drk.de

    Weitere Infos ...
  • 
    11. März 2025 | 15:00 16:30 | Wildau

    Bebi-Gruppe (Bedürfnis- und bindungsorientierte Gruppe)

    Die bedürfnis- und bindungsorientierte Gruppe mit Katharina Schiersch (Dipl.-Psychologin & Psychotherapeutin für Kinder- und Jugendliche) in ein Anregungs-, Austausch- und Informationstreff für Eltern mit ihren Kindern von 0-3 Jahren sowie Geschwisterkindern. Gemeinsames Projekt von Kindheit e. V., Familienladen Seifenblase und AWO Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald

    Referenten: Katharina Schiersch
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten per sms/ whatsapp an 01525 4503 492 oder per mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de

    Weitere Infos ...
  • 
    11. März 2025 | 15:30 16:30 | Altdöbern

    Spielkreis Altdöbern

    Ihr sucht uns, wenn....

    Ihr Spielgefährten für Eure Kinder sucht

    Ihr Kontakt zu anderen Eltern aufnehmen möchtet

    Euch pädagogisch kindgerechte Angebote interessieren

    Referenten: Jana Kubis
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: • kita-altdoebern@awo-bb-sued.de oder
    • 035434 364

    Weitere Informationen: 16-03-30 NGK AWO Kita Altdöbern - Flyer Spielkreis E1kl.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    11. März 2025 | 17:00 19:30 | Fehrbellin

    Gut vorbereitet in die Stillzeit

    Wer positiv & gut informiert in die Stillzeit startet, kann
    anfängliche Unsicherheiten besser meistern oder sogar
    umgehen. Was kann ich tun, wenn’s mal nicht rund
    läuft? Väter & Omas sind willkommen, denn Stillende
    brauchen Unterstützung.

    Referentin:Dipl. Päd. Nadine Gers, Stillberaterin EISL

    Anmeldeinformationen: Nadine Gers
    Rhinstraße 15 · 16833 Fehrbellin
    Öff nungszeiten: Di & Mi 9.30 – 13.30 Uhr
    Telefon: 0151 / 55 57 12 35
    E-Mail: n.gers@estaruppin.de

    Weitere Infos ...
  • 
    11. März 2025 | 18:30 20:00 | Königs Wusterhausen

    Papatreff

    Der Vätertreff ermöglichst einen Austausch der Väter untereinander und eröffnet die Möglichkeit sich mit speziellen Themen aus der Vaterrolle heraus zu befassen.

    Geleitet wird der Treff von Samuel Sieber (Erziehungs- und Familienberatung KW)

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: kostenloses Info Tel. 080064546337
    ngk-lds@awo-bb-sued.de

    Weitere Infos ...
  • 
    12. März 2025 | 9:00 11:30 | Calau

    Familientreff Calau

    Hier können sich Eltern aus Calau und Umgebung treffen, Kontakte knüpfen und sich über die Babyzeit, Kindergesundheit und weitere Familienthemen austauschen. Babys können miteinander krabbeln, spielen und lernen.

    Referenten: Christin Schreiber
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Bitte meldet Euch telefonisch unter 0152 54 50 35 48 / 03542 9384 251 oder per E-Mail gesunde-kinder@awo-bb-sued.de bei uns an.
    Weitere Informationen: Familientreff Calau 2023.pdf, Themenvormittag mit Zemja Calau 2023.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    12. März 2025 | 9:00 10:00 | Panketal

    Krabbelgruppe Panketal

    Krabbelgruppe,
    Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat
    Krabbelgruppe für Mamis und Papís mit ihren Kindern.
    1.Nur mit Anmeldung per Mail.
    2.Es dürfen 7 Erwachsene mit Kind teilnehmen,(Geschwisterkinder dürfen mitgebracht werden) wenn die Anmeldeliste voll ist, wird es eine Warteliste geben
    (bitte seid so fair – und meldet euch ab, wenn ihr doch nicht kommen könnt)
    3.Kommt nur wenn ihr euch wirklich fit fühlt! Auch eure Kinder!

    Kosten: 2,00 € Dankes Taler für die Spendenbox.
    Anmeldeinformationen: unter: manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de
    Weitere Informationen: Flyer Bild.jpg, Flyer Wandlitz Panketal Textbereich.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    12. März 2025 | 9:00 11:00 | Frankfurt (Oder)

    Schwangeren-und Babyfrühstück Mikado

    Die Zeit der Schwangerschaft, Geburt und mit einem Neugeborenen ist aufregend und voller Fragen. Das Netzwerk Gesunde Kinder stellt sich vor und lädt Sie zu einem leckeren Frühstück ein, um sich mit anderen Schwangeren und Eltern mit Babys bis ca. 6 Monaten auszutauschen.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Zur besseren Planung ist eine Anmeldung erwünscht unter 0172 441 43 28 oder per Mail an k.koepke@caritas-brandenburg.de.

    Wir freuen uns auf Euch!

    Weitere Infos ...
  • 
    12. März 2025 | 9:00 11:00 | Rathenow

    Schwangerenfrühstück in Rathenow

    Wichtige und interessante Informationen rund um die Schwangerschaft und die Geburt erhalten, mit anderen Schwangeren in den Austausch gehen, sowie die Gelegenheit, viele Fragen von einer Fachkraft beantwortet zu bekommen.

    Warum nicht bei einem gemeinsamen und abwechslungsreichen Frühstück?

    Das Havelländische Netzwerk Gesunde Kinder lädt, von 09:00 – 11:00 Uhr, alle werdenden Mama´s recht herzlich dazu ein.

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

    Kosten: 8,00 € pro Person

    5,00 € für Netzwerk-Teilnehmerinnen und alle die es werden wollen
    Anmeldeinformationen: Bitte unbedingt vorher, bis Montag vor dem Termin, telefonisch oder per E-Mail anmelden:

    Havelländisches Netzwerk Gesunde Kinder

    Tel.: 03385 - 52 00 62 0 oder

    gesunde.kinder@havelland-kliniken.de

    Vielen Dank.
    Weitere Informationen: schwangerenfruehstueck_einfach_a5-2.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    12. März 2025 | 9:30 11:30 | Seelow

    Eltern-Kind-Frühstück mit dem Netzwerk Gesunde Kinder

    Zweimal im Monat sind wir zu Gast im Nest. Mit einem offenen Ohr sind wir für euch und eure Themen da.

    Das Nest hat vom 1.-5.7. eine Themenwoche "Nachhaltigkeit Familie und Kind". Auch das Eltern-Kind-Frühstück wird in der Woche unter diesem Motto stehen.

    Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Vormittag mit euch in familiärer Atmosphäre. Das Nest läd wöchentlich zum Eltern-Kind-Frühstück ein. Anmeldung und weitere Infos zum Angebot direkt beim Nest; Kontakt: buero@cvjm-oderbruch.de

    Kosten: Das Nest freut sich über eine Spende von 2 Euro
    Anmeldeinformationen: Anmeldung bzw. weitere Infos unter: denise.zschaber@cvjm-oderbruch.de

    Weitere Infos ...
  • 
    12. März 2025 | 9:30 11:00 | Eisenhüttenstadt

    Schwangerenfrühstück

    Wir laden alle Schwangeren und alle Eltern mit Babys bis zu 6 Monaten zu einem gemeinsamen Frühstück ein.
    Es erwarten Sie leckere Brötchen, frischer Kaffee und ein gedeckter Tisch.
    Tauschen Sie sich mit anderen Eltern und Schwangeren rund um Themen wie Geburt, Schwangerschaft, die ersten Entwicklungsschritte Ihres Babys oder sonstige Alltagsthemen aus.
    Wir freuen uns auf Euch!

    Kosten: Kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt. Bitte anmelden unter:
    0174-2037282
    03364 773380 oder anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    12. März 2025 | 9:30 11:00 | Werder

    Zwergentreff

    Liebe Eltern, das Netzwerk Gesunde Kinder lädt Euch und Eure Kinder zum "Zwergentreff" ein. Hier gibt es Zeit und Raum zum Brabbeln und Krabbeln, Spielen und Erkunden, zum gemütlichen Beisammensein und zum Austausch für Groß und Klein.

    Kosten: kostenfrei, Spenden werden gern entgegen genommen.
    Anmeldeinformationen: Anmeldungen bitte bei Vera Butschkau
    Mobil: 0151/21308236
    E-Mail: vera.butschkau@evbsozial.de

    Weitere Informationen: Zwergentreff 2025_Jan-Apr.docx

    Weitere Infos ...
  • 
    12. März 2025 | 10:00 12:00 | Brandenburg

    Elternkaffee

    Unser Elternkaffee ist eine ganz besondere Krabbelgruppe. Hier treffen sich Eltern mit ihren Babys zum gemeinsamen Austausch und nehmen gleichzeitig an unserem Themenkarussell teil. In Form wiederkehrender Themenrunden mit Fachleuten erfahren sie Wichtiges und Wissenswertes rund um das Baby - und Kleinkindalter und können dabei in lockerer Atmosphäre all ihre Fragen stellen.
    Für Mitglieder im Netzwerk Gesunde Kinder warten dann noch besondere Überraschungen

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: erforderlich unter:
    a.mausser@uk-brandenburg.de

    Weitere Infos ...
  • 
    12. März 2025 | 10:00 13:00 | Schwedt

    Kleiderkammer/ Kleider- Tausch- Börse Schwedt

    Jeden Mittwoch haben Eltern die Möglichkeit unsere Kleider- Tausch- Börse in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr zu nutzen.

    Eine große Bitte an alle Nutzer*innen; bitte hinterlasst die Kleiderkammer wie vorgefunden- ordentlich. Einen lieben Dank!

    Kosten: Bei Kleidertausch ist das Angebot kostenfrei.

    Netzwerkfamilien können die Kleiderkammer kostenfrei nutzen.

    (Die Aufnahme kann völlig problemlos, auch im Vorfelt, beantragt werden. Hierfür einfach Kontakt mit dem Netzwerk unter ngk-ost@abw-ang.de aufnehmen)

    Von allen anderen wird eine kleine Spende für die Kleiderkammer erbeten.
    Anmeldeinformationen: es ist keine Anmeldung erforderlich

    Unbedint die Aushänge beachten!

    Weitere Infos ...
  • 
    12. März 2025 | 10:00 12:00 | Schwedt/ Oder

    Themengebundener und bedarfsorientierter Eltern-Kind-Treff

    Der Krabbeltreff des Netzwerk Gesunde Kinder Uckermark Ost in Schwedt findet im Hauptstandort des Netzwerk Gesunde Kinder in der Lindenallee 62a statt und ist ein kostenfreies Angebot für junge Familien in Schwedt. In der Gruppen finden Groß und Klein ein buntes Programm und Eltern erhalten vielfältige Anregungen für den Alltag mit Babys und Kleinkindern.
    Die Angebote werden auf die Bedarfe der teilnehmenden Familien angepasst und durch Netzwerkpartner wie Hebammen, Ärzte und Weitere ergänzt.

    Kosten: für die Familien entstehen keine Kosten
    Anmeldeinformationen: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

    Weitere Infos ...
  • 
    12. März 2025 | 11:00 12:00 | Erkner

    Babymassage

    In diesem Kurs zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihrem Baby mit einer sanften Babymassage helfen, sich zu entspannen. Die Babymassage stärkt zudem die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Baby.

    Kosten: 20€ pro Kurs (4 Termine)
    Für Netzwerkfamilien kostenfrei!
    Anmeldeinformationen: Erforderlich.Bitte unbedingt anmelden unter:
    0173 4932018 oder
    E-Mail: jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    12. März 2025 | 11:30 12:30 | Eisenhüttenstadt

    Trageberatung

    In der Trageberatung erhalten Sie auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Sie haben die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Anmeldeinformationen: Tel.: 03366-153019
    anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    12. März 2025 | 15:00 16:00 | Lübbenau

    Spielkreis Lübbenau

    Du suchst uns, wenn...

    Ihr Spielgefährten für Eure Kinder sucht

    Ihr Kontakt zu anderen Eltern aufnehmen möchtet

    Euch pädagogisch kindgerechte Angebote interessieren

    Referenten: Edith Ballenthin
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Bitte meldet Euch vorab telefonisch unter der 3542 9384 - 251 / 0152 54 50 35 48 oder per Mail gesunde-kinder@awo-bb-sued.de bei uns an.

    Weitere Infos ...
  • 
    12. März 2025 | 15:00 17:00 | Schwedt/ Oder

    Toben, Turnen & Entdecken

    Spiel, Spaß und Bewegung ist die perfekte Erweiterung unseres Krabbeltreffs! Hier können eure Kinder gemeinsam toben, turnen und die Welt entdecken. Mit altersgerechtem Spielzeug schaffen wir eine Umgebung, in der sich die Kleinen nach Herzenslust bewegen können.

    Gemeinsam mit euch entscheiden wir in welche Richtung sich unser Treff entwickelt. Gerne können wir bei besserem Wetter auch die Spielpätze in der Umgebung erkunden, gerne teilt uns eure Wünsche mit.

    Kommt vorbei und lasst uns gemeinsam spielen, entdecken und wachsen.

    Kosten: Für Netzwerkfamilien und die, die es werden wollen.
    Anmeldeinformationen: Eine Anmeldung unter ngk-ost@abw-ang.de ist erforderlich.

    Weitere Infos ...
  • 
    12. März 2025 | 15:30 16:30 | Eisenhüttenstadt

    Brabbelgruppe für Netzwerkfamilien

    Unsere Brabbelgruppe ist eine ganz besondere Krabbelgruppe. Hier treffen sich Eltern bereits während der Scgwangerschaft und später mit ihren Babys zum gemeinsamen Austausch. In einer geschlossenen kleinen Gruppe, geleitet von einer ausgebildeten Familienlotsin, erfahren Sie Wichtiges und Wissenswertes rund um das Baby- und Kleinkindalter. Dabei können Sie in lockerer Atmosphäre all Ihre Fragen stellen. Außerdem erhalten Sie regelmäßig altersgemäße Geschenke für Ihr Baby.

    Kosten: Kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter: 03366-153019

    Weitere Infos ...
  • 
    12. März 2025 | 15:30 16:30 | Großräschen

    Spielkreis

    Einladung zum Spielkreis in der Kita "Spatzennest" in Großräschen

    Anmeldeinformationen: Kita "Spatzennest"
    Leiterin Spielkreis: Michaela Witt
    Tel.: 035753/6168
    info@spatzennest-grossraeschen.de
    Weitere Informationen: Spielkreis Flyer 01-25.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    12. März 2025 | 16:00 17:00 | Lauchhammer

    Kiddyfit

    Toben, Spielen, Spaß an der Bewegung haben. Das ist das Motto unserer Kleinkindsportgruppe in Zusammenarbeit mit dem MGH/Familienzentrum in Lauchhammer und der Trainerin Susanne Richter.

    Referenten: Susanne Richter
    Kosten: 10er-Karte: 15 EUR
    Eine Schnupperstunde ist kostenfrei.
    Anmeldeinformationen: Telefonisch im MGH: 0152 - 5146 5990
    Weitere Informationen: Kiddyfit.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    12. März 2025 | 16:00 16:50 | Kroppen

    nappydancers

    nappydancers® bedeutet Tanzen für Kinder von 20 Monaten bis 40 Monaten-immer gemeinsam mit Mama oder Papa oder einer vertrauten Person. Ein Kurskonzept , das die glückliche und gesunde Entwicklung von Kleinindern fördert und auch den Eltern einen Riesenspaß macht.
    Wir tanzen ca. 50 Minuten und machen auch eine kurze Pause dazwischen. Auf Euch wartet viel Spaß und tolle Kinderlieder.

    Referenten: Christiane Marhoffer
    Kosten: 50 Minuten / 7 Wochen / 10€ pro Stunde
    Anmeldeinformationen: E-Mail: c.marhoffer@yahoo.de
    Tel: 01775627167

    Weitere Infos ...
  • 
    12. März 2025 | 16:00 18:00 | Neuruppin, Karl-Marx-Str. 98

    Trotzalter

    Trotzanfälle sind zwischen zwei und fünf Jahren völlig normal . Angenehm sind sie trotzdem nicht. Woher kommt der Trotzund wie können Eltern darauf reagieren? Gibt es positive Seiten dieser Phase?

    Referent: Dipl. Psychologe Thomas Frermann

    Kosten: kostenlos, wie freuen uns über eine Spende

    Anmeldeinformationen: Netzwerk Gesunde Kinder Neuruppin
    Telefon 03391/402300 oder gesundekinder-neuruppin@estaruppin.de
    Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vor der Veranstaltung an.

    Weitere Infos ...
  • 
    12. März 2025 | 17:00 18:30 | Jüterbog

    Hauen, Beißen, Kratzen - Aggressionen im Kleinkindalter

    Was steckt dahinter, wenn das eigene Kind andere Kinder schlägt oder beißt? Und was können Eltern dagegen tun?

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    Büro Ludwigsfelde 03378/200782
    Büro Jüterbog 03372/440534

    Weitere Infos ...
  • 
    12. März 2025 | 17:00 18:00 | Pasewalk

    Kreissaalführung

    Anmeldeinformationen: Entbindungsstation Asklepios Pasewalk
    Tel.: 03973 23 14 47

    Weitere Infos ...
  • 
    12. März 2025 | 18:00 19:30 | Königs Wusterhausen

    Mamatreff - Mütter unter sich

    Frau sein - Mama sein, Kindergesundheit und Entwicklung, Erziehung früher und heute, Familie und Job, „Vom Paar zur Familie“, Mental load und Care-Arbeit, Finanzielles/Finanzbildung für Frauen, Altersvorsorge, (Frauen-) Gesundheit, Entspannung, Freizeit, Sport, Kommunikation u.v.m. - es gibt viele Themen, die Mamas gern unter sich besprechen. Der Mamatreff gibt ihnen den Raum dafür! Interessierte Mütter - das Alter der Kinder spielt keine Rolle - sind herzlich willkommen, ein toller Austausch und Vernetzung untereinander sind garantiert!

    Termine: montags oder mittwochs 19. Februar/12. März/ 28. April/14. Mai/16. Juni/16. Juli 2025, 18.00 – ca. 20.00 Uhr

    Ort: AWO-WSG Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13, 15711 Königs Wusterhausen

    durchgeführt von engagierten Mamas

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de oder sms/whatsapp an 01525 4503 492

    Weitere Infos ...
  • 
    12. März 2025 | 19:00 20:30 | Lübben

    Schwangeren-Informationsabend

    Mit der Schwangerschaft verändert sich so einiges im Leben der werdenden Eltern und viele Fragen tauchen auf. Wie hoch ist das Elterngeld? Wielange können wir Elternzeit nehmen? Welche Angebote gibt es in der Region für Schwangere? Wo finde ich eine Hebamme?
    Mit diesem Informationsabend speziell für werdende Eltern wollen wir einige der Fragen beantworten.

    Mitwirkende:
    AWO Schwangerenberatung Luckau
    Frühe Hilfen Fachkraft Lübben
    Hebammenpraxis Spreeammenhaus
    AWO Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de

    Weitere Infos ...
  • 
    13. März 2025 | 9:00 10:00 | Zehdenick

    Filina, Musik für die Kleinsten, Zehdenick

    „Filina“ richtet sich an Eltern mit Kindern (mit und ohne Singerfahrung).
    Es werden gemeinsam Kinder- und Wiegenlieder gesungen sowie Kniereiter und kleine Fingerspiele gelernt.

    9 bis 10 Uhr, Zehdenick

    6 Termine (ausgenommen Ferien)

    Kursleitung: Frau Christine Höfs

    Anmeldeinformationen: Eine Anmeldung ist erforderlich!
    Tel: 0176 47615546
    oder per Mail:
    Mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    13. März 2025 | 9:00 10:00 | Zehdenick

    Krabbelgruppe/Eltern-Kind-Gruppe in Zehdenick

    Krabbelgruppe für Kinder bis zur Eingewöhung in die Kita. Die Kleinen können auf Tuchfühlung mit Gleichaltrigen gehen und Erwachsene haben Zeit zum Austausch. Wir singen ein wenig und machen manchmal auch ein Bastelangebot. Alles in kleinem Umfang, um die Kinder nicht zu überreizen.

    Jeden Donnerstag von 9:00 bis 10:00 Uhr. (Nicht in den Schulferien und an Feiertagen)
    Offene Gruppe

    Um Anmeldung wird gebeten.
    Telefon: 0176 47615546

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter:
    0176 47615546 oder per Mail an: mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    13. März 2025 | 9:15 10:45 | Templin

    Krabbelgruppe Kita Egelpfuhlfrösche

    Anmeldeinformationen: Tel.: 03987 40 424
    E-Mail: kietz-kita-egelpfuhlfroesche-tp@jus-or.de

    Weitere Infos ...
  • 
    13. März 2025 | 9:30 10:30 | Peitz

    Babymassage

    Babymassage-Kurs in Peitz
    Donnerstag 13.03, 20.03., 27.03., 03.04., 10.04. 2025
    Babymassage ist eine sanfte & natürliche Methode, Babys zu
    entspannen & die Eltern-Kind Bindung zu stärken
    Referentin: Dr. Isa Schülli-Maurer, Kursleiterin Babymassage
    Gesellschaft f. Geburtsvorbereitung, Familienbildung & Frauengesundheit
    Bundesverband e.V.

    Weitere Informationen: Babymassage in Peitz Start 13. März.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    13. März 2025 | 9:30 10:30 | Lauchhammer

    Krabbelgruppe

    Im MGH in Lauchhammer wird regelmäßig eine Krabbelgruppe angeboten.

    Gemeinsamer Austausch für Mütter und Väter, Aktivitäten, Anregungen zum Familienalltag.

    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter: 0152 / 51 46 59 90
    Ansprechpartner: Peggy Kern
    Weitere Informationen: Krabbelgruppe MGH.jpeg, Termine in der Krabbelgruppe MGH.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    13. März 2025 | 9:30 11:00 | Beeskow

    Schwangerenfühstück

    Wir laden alle Schwangeren und alle Eltern mit Babys bis zu 6 Monaten zu einem gemeinsamen Frühstück ein.
    Es erwarten Sie leckere Brötchen, frischer Kaffee und ein reich gedeckter Tisch.
    Tauschen Sie sich mit anderen Eltern und Schwangeren rund um Themen wie Geburt, Schwangerschaft, die ersten Entwicklungsschritte Ihres Babys oder sonstige Alltagsthemen aus.
    Wir freuen uns auf Euch!

    Einmal im Monat ist Yvonne Linke (Familien-Gesundheits-Kinderkrankenpflegerin) zu Gast.

    Kosten: Kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter:
    03366-153019 oder anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    13. März 2025 | 10:00 11:30 | Königs Wusterhausen

    Brabbeltreff

    Der Brabbeltreff ist ein offener Eltern-Kind-Treff. Dieser dient zum gemeinsamen Austausch.

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung an 0800 64546337 oder per Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
    Weitere Informationen: 2022-01_Flyer_Brabbeltreff.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    13. März 2025 | 10:00 12:00 | Bernau

    ElternZeitCafé/Krabbelgruppe-mit einer Kinderkrankenschwester des Immanuel Klinikums Bernau

    Gesundheitsberatung immer dabei eine Kinder - Krankenschwester des Immanuel Klinikums Bernau

    Kosten: 3,00€ Dankes Taler für die Spendenbox.
    Anmeldeinformationen: Unter: manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de

    Weitere Infos ...
  • 
    13. März 2025 | 10:00 11:30 | Eberswalde

    Schwangerenkreis

    • Austausch und Informationen zu Fragen bezüglich Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett
    und Elternschaft
    • Informationen über die Angebote vom Netzwerk Gesunde Kinder Barnim Nord
    • Gelegenheit, über Wünsche und Bedürfnisse für das eigene Wohlbefinden zu sprechen
    • Entspannungsübungen

    Referenten: Wiese Lisa Heilpraktikerin, Kaplick Katrin Koordinatorin
    Anmeldeinformationen: erforderlich

    Weitere Infos ...
  • 
    13. März 2025 | 10:30 12:00 | Strausberg

    EntspannungsMomente mit Baby

    Mit ruhigen Spiel- oder Massageimpulsen kommt ihr mit eurem Baby in Verbindung und anderen Eltern ins Gespräch. EntspannungsMomente mit Baby bietet erste Gruppenerfahrungen für die Allerkleinsten in einem begrenzten und ruhigen Rahmen. Euer Baby sollte noch nicht krabbelnd oder robbend unterwegs sein. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

    Kosten: 3 Euro; für Netzwerkteilnehmer*innen kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung in unserem Koordinationsbüro unter 03341/271140 oder per Mail an ngk-mol@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    13. März 2025 | 10:30 11:30 | Gransee

    Filina - Musik für die Kleinsten, Gransee

    „Filina“ richtet sich an Eltern mit Kindern (mit und ohne Singerfahrung).
    Es werden gemeinsam Kinder- und Wiegenlieder gesungen sowie Kniereiter und kleine Fingerspiele gelernt.

    10:30 bis 11:30 Uhr, Gransee

    6 Termine (ausgenommen Ferien)

    Kursleitung: Frau Christine Höfs

    Anmeldeinformationen: Eine Anmeldung ist erforderlich!
    Tel: 0176 47615546
    oder per Mail:
    Mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    13. März 2025 | 10:30 11:30 | Gransee

    Krabbelgruppe/ Eltern-Kind-Gruppe in Gransee

    Krabbelgruppe für Kinder bis zur Eingewöhnung in die Kita. Die Kleinen können auf Tuchfühlung mit Gleichaltrigen gehen und Erwachsene haben Zeit zum Austausch. Wir singen ein wenig und machen manchmal auch ein Bastelangebot. Alles in kleinem Umfang, um die Kinder nicht zu überreizen.

    Jeden Donnerstag von 10:30 bis 11:30 Uhr (nicht in Schulferien und an Feiertagen)
    Offene Gruppe

    Kursleitung: Mandy Schulz (Sozialarbeiterin)

    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten.
    Telefon: 0176 47615546
    oder per Mail: mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    13. März 2025 | 12:00 14:00 | Beeskow

    Trageberatung Beeskow

    In der Trageberatung erhalten Sie auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Sie haben die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Termine werden individuell vergeben, bitte für Beeskow anmelden bei anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    13. März 2025 | 17:00 19:00 | Angermünde

    Entspannung in der Schwangerschaft

    Das Netzwerk Gesunde Kinder Uckermark Ost lädt zur Entspannung in der Schwangerschaft ein.

    Entspannung finden, Werkzeuge für eine selbstbestimmte Geburt kennenlernen, Gefühl der Verbundenheit zum ungeborenen Kind erleben

    Referenten: Sandra Görsch
    Kosten: Teilnahmegebühr 10€, 5€ für Netzwerkfamilien und die die es werden wollen
    Anmeldeinformationen: Anmeldung erforderlich über ngk-ost@abw-ang.de

    Weitere Infos ...
  • 
    13. März 2025 | 20:00 21:30 | Online-Kurs

    Stillvorbereitungskurs

    ONLINE - Vorbereitungskurs rund um das Thema Stillen
    - Bedeutung des Stillens
    - Entwicklung der Brust & Milchbildung während der Schwangerschaft & Geburt
    - Stillzeit nach der Geburt

    Referenten: Antje Kornek
    Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei!
    Anmeldeinformationen: Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder
    Tel. (03573) 75-1037
    E-Mail skn.ngk@sana.de
    Weitere Informationen: Stillvorbereitungskurs 13.03.25.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    14. März 2025 | 9:30 11:30 | Templin

    Eltern-Kind-Treffen in Templin

    Krabbelgruppe in gemütler Runde mit Gesprächen und Diskussionen zum Thema das gesunde Aufwachsen der Kinder.

    Am 05.07.2024 Werden Hand- und Fußabdrücke mit Salzteig ergestellt.

    Kosten: Teilnehmergebühr: 1,-€ pro Familie
    Anmeldeinformationen: Telefon: 03987 / 42 307
    E-Mail: Peggy.Redlich-Pahl@sana.de

    NUR mit Anmeldung

    Weitere Infos ...
  • 
    14. März 2025 | 9:30 12:00 | Lübbenau

    Familienfrühstück in Lübbenau

    Werdende und frisch gebackene Eltern sind immer am 2. Freitag im Monat mit ihrem Nachwuchs zu einem gemütlichen Familienfrühstück und zum Austausch über Schwangerschaft, Geburt und Babyzeit eingeladen.

    Referenten: Katharina Sorge, Edith Ballenthin
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der 01525 4503 548 oder per Mail an gesunde-kinder@awo-bb-sued.de gebeten.
    Weitere Informationen: Familientreff Lübbenau 2023 ab September.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    14. März 2025 | 9:30 11:00 | Kolkwitz

    Fit mit Baby- Spaß für zwei

    Fit mit Baby - Spaß für 2 mit Mobilmacher Frank Kärger.

    Kosten: siehe Flyer!
    Anmeldeinformationen: Bitte rechtzeitig anmelden, da begrenzte Teilnehmerzahl.
    Dorothe Zacharias
    Tel. 0355 78439112
    D.Zacharias@lausitzklinik.de
    Weitere Informationen: Fit mit baby Kolkwitz 1.25.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    14. März 2025 | 9:30 11:30 | Frankfurt (Oder)

    Gemeinsam lecker kochen

    „Gemeinsam lecker kochen“ richtet sich an Familien mit Babys und Kleinkindern von 0 bis 1,5 Jahren, die Lust haben in Gesellschaft die Welt des Essens zu erkunden. Wir kochen alle zwei Wochen freitags (außer in den Schulferien) gemeinsam einfache Mahlzeiten für die ganze Familie und besprechen Themen vom B(r)eikoststart zur Familienkost. Die Teilnahme ist kostenfrei und wir bitten um Anmeldung!

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Zur besseren Planung ist eine Anmeldung erwünscht unter 0172 441 43 28 oder per Mail an k.koepke@caritas-brandenburg.de.

    Weitere Infos ...
  • 
    14. März 2025 | 9:30 10:30 | Basdorf

    Krabbelgruppe in Basdorf

    Krabbelgruppe
    Basdorf: GERADER Freitag
    Krabbelgruppe für Mamis und Papís mit ihren Kindern.
    1.Nur mit Anmeldung per Mail.
    2.Es dürfen nur 7 Erwachsene mit Kind ( Geschwisterkinder dürfen mitgebracht werden). Wenn die Anmeldeliste voll ist, wird es eine Warteliste geben
    (bitte seid so fair – und meldet euch ab, wenn ihr doch nicht kommen könnt)
    3.Kommt nur, wenn ihr euch wirklich fit fühlt! Auch eure Kinder!

    Kosten: 2,00€ Dankes Taler für die Spendenbox.
    Anmeldeinformationen: unter: manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de
    Weitere Informationen: Flyer Bild.jpg, Flyer Wandlitz Panketal Textbereich.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    14. März 2025 | 9:30 10:30 | Mühlenbecker Land

    Krabbelgruppe in Mühlenbeck

    9.30 - 10.30 Uhr: Krabbelgruppe für 0 - 12 Monate alte Babys.

    Offene Gruppen.
    Kostenfreies Angebot.

    Kursleitung Frau Wolter (Physiotherapeutin).

    Eine telefonische Anmeldung bei Frau Wolter ist erforderlich!
    Telefon: 033056 - 409623

    Weitere Infos ...
  • 
    14. März 2025 | 10:00 11:30 | Lychen

    Eltern-Kind-Treffen in Lychen

    Krabbelgruppe in gemütler Runde mit Gesprächen und Diskussionen zum Thema das gesunde Aufwachsen der Kinder.

    Kosten: Teilnehmergebühr: 1,-€
    Anmeldeinformationen: Telefon: 03987 / 42 307
    E-Mail: Peggy.Redlich-Pahl@sana.de

    NUR mit Anmeldung

    Weitere Infos ...
  • 
    14. März 2025 | 10:00 11:00 | Schwedt/ Oder

    Mama/Papa-Kind Yoga

    Erfahrt zusammen die Vorteile des Yogas, stärkt euren Zusammenhalt und entflieht aus dem Alltagsstress. Der Kurs enthält ebenfalls Rückbildungselemente.

    Referenten: Sina Griebel
    Kosten: 18€, 5€ für Netzwerkfamilien und die die es werden wollen
    Anmeldeinformationen: Anmeldung erforderlich unter ngk-ost@abw-ang.de

    Der Kurs findet bei einer Mindestanzahl von 5 Teilnehmern statt. Die Anmeldefrist endet 2 Wochen vor dem eigentlichen Termin.

    Weitere Infos ...
  • 
    14. März 2025 | 10:00 13:00 | Online

    Stillen - was muss ich wissen?

    Hier bekommen werdende Mütter vorbereitendes Wissen für den Stillstart nach der Geburt und eine schöne Stillzeit: Anlegen des Babys an die Brust, Stillpositionen, Stilldauer - und häufigkeit, Hungerzeichen, Trink- und Saugverhalten/Gewichtsentwicklung des Kindes & Anzeichen einer ausreichenden Trinkmenge u.v.m.

    Leitung: Ines Gündel (DAIS - Stillbegleitung/ Netzwerk Gesunde Kinder)

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung an ngk-lds@awo-bb-sued.de

    Weitere Infos ...
  • 
    14. März 2025 | 12:00 13:00 | Gartz/Oder

    Mama/Papa-Kind Yoga

    Erfahrt zusammen die Vorteile des Yogas, stärkt euren Zusammenhalt und entflieht aus dem Alltagsstress. Der Kurs enthält ebenfalls Rückbildungselemente.

    Kosten: 18€, 5€ für Netzwerkfamilien und die die es werden wollen
    Anmeldeinformationen: Anmeldung erforderlich unter ngk-ost@abw-ang

    Der Kurs findet bei einer Mindestanzahl von 5 Teilnehmern statt. Die Anmeldefrist endet 2 Wochen vor dem eigentlichen Termin.

    Weitere Infos ...
  • 
    15. März 2025 | 9:00 13:00 | Strausberg

    Notfälle bei Babys und Kleinkindern

    Ein Erste Hilfe-Lehrgang für (werdende) Eltern, Großeltern und Familienangehörige.

    Unter Leitung des Rettungsdienstes Märkisch-Oderland geht ihr fachtheoretisch und praktisch auf verschiedene Notfallsituationen mit Babys und Kleinkindern ein. Lasst euch Ängste nehmen - fühlt euch sicherer. Damit ihr im Notfall kompetent handeln könnt.

    Referenten: Marcus Wuttke
    Kosten: 40 Euro, für Netzwerkteilnehmende 10 €
    Anmeldeinformationen: Anmeldungen bis zum 23.9. im Netzwerkbüro: ngk-mol@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    15. März 2025 | 10:30 12:30 | Jüterbog

    Stillen - Wie kann es leicht und natürlich gehen?

    Stillen - die natürlichste Sache der Welt? Nicht immer und nicht für jeden! Oft ist der Wunsch bei viele junge Mamas da, aber nicht immer klappt das Stillen so ohne Weiteres, manchmal sind es die Bedingungen der Geburt, fehlende Vorbilder im engeren familiären Umfeld oder auch Ängste und Vorbehalte, die den Start in die Stillzeit erschweren. In dieser Veranstaltung erfährst du viele notwendige Informationen, rund ums Stillen, welche Bedeutung es für dich und dein Baby hat, welche Positionen es gibt, was es zu beachten gilt um Stillprobleme zu vermeiden und wie du schwierige Situationen meistern kannst.

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    Büro Ludwigsfelde 03378/200782
    Büro Jüterbog 03372/440534

    Weitere Infos ...
  • 
    15. März 2025 | 16:30 18:00 | NaturRaum Trebbin

    Linkshänder oder Rechtshänder - Trebbin

    In diesem interaktiven Vortrag für Eltern von Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren erfahren Sie, wie Sie die Händigkeit Ihres Kindes frühzeitig und sicher erkennen können. Sie lernen, welche Bedeutung die richtige Händigkeit für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes hat und wie Sie möglichen Problemen, wie einer Umschulung der Händigkeit, vorbeugen können. Zudem erfahren Sie, wie Sie die Stärken Ihres Kindes gezielt fördern und es in seiner natürlichen Entwicklung unterstützen können.

    Referenten: Eleny Maeßmer
    Kosten: 5€
    Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    03378/200782

    Weitere Infos ...
  • 
    16. März 2025 | 15:00 17:00 | Strausberg

    Outdoortreff für Alleinerziehende

    Allein- oder Getrennterziehend aber nicht einsam!

    Monatlich den Sonntagnachmittag gemeinsam mit den Kindern an der frischen Luft gestalten - das ist die Idee des Treffs. Das kann das Kennenlernen verschiedener Spielplätze sein, gemeinsame Spaziergänge oder andere Unternehmungen.

    Gestartet wird vom Netzwerktreff. Der Rest findet sich in Absprache. Als Schlechtwettervariante stehen die Räume des Netzwerktreffs zur Verfügung.

    Aus dem Alleinerziehendentreff hat sich eine WhatsApp-Gruppe gegründet. Wer mag, kann sich der Vernetzung untereinander anschließen - für mehr Gemeinschaft -

    In Ergänzung zum Outdoortreff findet ebenfalls monatlich Freitagabends ein Treff mit Abendbrot statt. Bereits von Schwangerschaft an könnt ihr mitmachen. Ohne Altersbegrenzung der Kinder

    Anmeldeinformationen: Anmeldung bis spätestens Donnerstag 12 Uhr: 03341/271140 oder ngk-mol@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    16. März 2025 | 23:58 23:59 | Erkner

    Trageberatung Erkner

    In der Trageberatung erhalten Sie auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Sie haben die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Sonntagstermine sind Platzhalter!!!
    Termine werden individuell vergeben, bitte für Erkner anmelden bei jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    17. März 2025 | 9:00 10:30 | Templin

    Krabbelgruppe in der Kirche am Wassertor

    Anmeldeinformationen: E-Mail: krabbelgruppe@efg-templin.de

    Weitere Infos ...
  • 
    17. März 2025 | 9:30 11:00 | Cottbus

    Babymassage

    Babymassage und Yoga - Beruhigung und Entspannung fürs Baby, weitere Informationen zu den einzelnen Terminen sind dem zugehörigen aktuellen Flyern zu entnehmen.

    Referenten: Isabelle Schülli-Maurer
    Anmeldeinformationen: bitte anmelden per Telefon oder Email bei Isabell Schülli- Maurer unter 0175 4416887 oder beim Netzwerk Gesunde Kinder Cottbus
    Weitere Informationen: Babymassage.2023pdf.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    17. März 2025 | 9:30 11:00 | Eisenhüttenstadt

    Du und dein Baby

    Ihr erwartet ein Baby oder seid bereits Eltern und interessiert euch für wichtige Themen, wie das erste Essen, die Entwicklungsschritte eures Babys, das Zahnen oder die ersten Krankheiten. Vielleicht habt ihr Fragen zum Schlafen, den Bedürfnissen eures Kindes und wie ihr sie besser deuten könnt. Möglicherweise sucht ihr Informationen und Wege aus dem Dschungel gut gemeinter Ratschläge.
    In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit Fragen zu stellen, Wissen mitzunehmen und euch mit anderen Eltern auszutauschen. Für eure Kinder ist es eine Gelegenheit der Begegnung mit anderen Spielgefährten.

    Yvonne Linke
    Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Stillberaterin IBCLC

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter:
    anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    17. März 2025 | 9:30 11:30 | Strausberg

    Plausch auf der Matte

    Kommt in unserer Krabbelgruppe mit anderen Eltern und Babys in Kontakt. Krabbel- und/oder Klettergeräte motivieren die Kleinen zur Bewegung. Euer Baby sollte schon so weit sein, dass es seine Umgebung erkunden möchte und eine lebhafte Umgebung gut aushalten kann.

    Kosten: Wir freuen uns über eine kleine Spende von 2 Euro als Zeichen eurer Unterstützung und Wertschätzung
    Anmeldeinformationen: eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen wendet euch an uns: unter 03341/271140 oder per Mail an ngk-mol@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    17. März 2025 | 9:30 11:30 | Prenzlau

    Rückbildungskurs mit Hebamme Emily Weiher

    Anmeldeinformationen: E-Mail: hebamme-emily@outlook.de
    Mobil (bevorzugt SMS oder WhatsApp): 0157 38 233 226

    Weitere Infos ...
  • 
    17. März 2025 | 9:30 11:00 | Wittsstock, Gröperstr. 20

    Sprachentwicklung & Sprachförderung

    Welche Grundlagen braucht ein Kind für eine gute sprachliche
    Entwicklung. Wie kann ich die Sprachentwicklung
    spielerisch im Alltag fördern?
    Referentin: Bettina Linser, Kita-Sprachberaterin OPR

    Kosten: kostenlos,wir freuen uns über Spende
    Anmeldeinformationen: Netzwerk Gesunde Kinder Wittstock
    Telefon 03394/402747 oder gesundekinder-wittstock@estaruppin.de
    Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vor der Veranstaltung an.

    Weitere Infos ...
  • 
    17. März 2025 | 10:00 11:30 | Rathenow

    Babymassage

    Im schönen Ambiente können Sie mit der Kursleiterin Kerstin Schmidt die indische Babymassage erlernen. Sie können bewusste Ruhepunkte in Ihren Tagesverlauf setzen und innige Momente erleben, die nur Ihnen und Ihrem Baby gehören.
    Kursinhalte:
    - Wohltuende Entspannung für Eltern und Baby
    - Erlernen aller Griffe der indischen Babymassage nach Frederick Leboýer
    - Stärkung der Bindung und Kommunikation zwischen Eltern und Baby

    Referenten: Kerstin Schmidt
    Kosten: für 5 Termine:
    20,- Euro für Netzwerkteilnehmer*innen, andernfalls 25,- Euro
    Anmeldeinformationen: Kerstin Schmidt
    Tel.: 03385 - 52 00 62 0
    oder
    E-Mail:
    gesunde.kinder@havelland-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    17. März 2025 | 13:30 15:00 | Kyritz, Perleberger Straße 10

    Café für Schwangere & Eltern mit Baby

    Gemütlicher Austausch bei Tee & Kaffee rund um Schwangerschaft, Geburt, Kinder & vieles mehr (fast) jeden Montag von 13.30-15 Uhr.

    Kosten: kostenlos, wir freuen uns über eine Spende
    Anmeldeinformationen: Kyritzer Netzwerk Gesunde Kinder
    Telefon 033971.604506 oder gesundekinder-kyritz@estaruppin.de
    Bitte melden Sie sich bis Donnerstag 12 Uhr an!

    Weitere Infos ...
  • 
    17. März 2025 | 15:00 17:00 | Lübbenau/ Spreewald

    Eltern-Kind-Café

    Jeden 3. Montag im Monat findet unser Eltern-Kind-Café statt. So haben nun auch berufstätige
    Eltern die Möglichkeit, sich in gemütlicher Runde
    auszutauschen, während die Kinder miteinander
    spielen, lachen und Spaß haben. Gerne bieten
    wir auch verschiedene Themenschwerpunkte z.B.
    Ernährung, Kita-Alltag, Eltern-Fitness, Entwicklungsphasen der Kinder, Angebote für
    Kinder in der Region.

    Damit Kinder gesund aufwachsen – Unser Netzwerk an Ihrer Seite.

    Kosten: Kostenfrei
    Anmeldeinformationen: gesunde-kinder@awo-bb-sued.de oder 3542 9384 - 251
    Weitere Informationen: Eltern-Kind-Cafè 2024.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    17. März 2025 | 15:30 16:30 | Lauchhammer

    Familien Café

    Das FamilienZentrum im Vereinshaus "DomiZiel" lädt ein!
    Bei Kaffee und Kuchen kannst Du Dich austauschen und ebenfalls die lokalen Akteure zum Thema Familie kennenlernen.

    Anmeldeinformationen: Keine Anmeldung notwendig!

    Rückfragen unter: Peggy Kern 0152 51 46 59 90
    Weitere Informationen: Familiencafe MGH.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    17. März 2025 | 15:45 16:05 | Großthiemig

    nappydancers

    nappydancers® bedeutet Tanzen für Kinder von 20 Monaten bis 40 Monaten-immer gemeinsam mit Mama oder Papa oder einer vertrauten Person. Ein Kurskonzept , das die glückliche und gesunde Entwicklung von Kleinkindern fördert und auch den Eltern einen Riesenspaß macht.
    Wir tanzen ca. 50 Minuten und machen auch eine kurze Pause dazwischen

    Referenten: Christiane Marhoffer
    Kosten: 50 Minuten/7 Wochen, 1 h/10,-€ , bei Krankheit oder anderen Gründen gibt es 1 h zusätzlich ( einmalig) als Ausgleich.
    Anmeldeinformationen: E-Mail: c.marhoffer@yahoo.de
    Tel: 01775627167

    Weitere Infos ...
  • 
    17. März 2025 | 16:30 18:00 | Lebusa

    Aus ERziehung wird BEziehung

    Beziehungsorientiert – was bedeutet das eigentlich genau?
    Welche Rolle spielen Bindung und Beziehung für das Aufwachsen meines Kindes?
    Mit welchen Werten und Zielen meiner Eltern bin ich aufgewachsen
    und welche habe ich selbst heute für meine Kinder?

    Referenten: Maria Zeidler
    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte unter Netzwerk Gesunde Kinder, Doreen Neubert, Telefon: 03535/462637 oder gesunde-kinder@lkee.de. Bitte eine Telefonnummer angeben und falls der Termin durch Krankheit o. ä. nicht wahrgenommen werden kann, beim Netzwerk absagen. Vielen Dank!

    Weitere Infos ...
  • 
    18. März 2025 | 9:00 11:00 | Lübbenau

    Rückbildungskurs

    Frühestens 8 Wochen nach der Geburt sollte man wieder sportlich aktiv werden. Ein Rückbildungskurs wird vollständig von der Krankenkasse übernommen.

    Der Kurs bietet mittels gezielten Beckenbodenübungen, Atemanleitung und leichter Gymnastik den richtigen (Wieder)Einstieg in sportliche Aktivität nach der Geburt. Außerdem bleibt viel Zeit für Fragen und Austausch mit den anderen Müttern.

    Was mache ich mit meinem Baby? Du bringst dein Kind selbstverständlich mit. Dennoch empfehle ich, wenn es die Möglichkeit gibt, das Kind für die Zeit unterzubringen. Es ist wichtig, sich auf die Übungen und den eigenen Körper konzentrieren zu können.

    Zeiten:

    immer dienstags

    09:00 - 11:00 Uhr

    über 4 Wochen

    Anmeldeinformationen: Hebammenpraxis

    Spreewaldhebamme Edith Ballenthin

    Straße des Friedens 14

    03222 Lübbenau

    0173 4316053

    Spreewaldhebamme@outlook.de

    Weitere Infos ...
  • 
    18. März 2025 | 9:15 11:00 | Templin

    Krabbelgruppe/ Familientreff Kita Käthe Kollwitz

    Anmeldeinformationen: Voranmeldung unter
    Tel.:03987/40 320
    E-Mail: k.kollwitz-tp@jus-org.de

    Weitere Infos ...
  • 
    18. März 2025 | 9:30 10:30 | Forst

    Achtsamkeit - Prävention durch Entspannung und Bewegung in Schwangerschaft und Elternzeit

    Neues Angebot in Forst
    Achtsamkeit – Prävention durch Entspannung und
    Bewegung in Schwangerschaft und Elternzeit
    Kursstart Dienstag 04.03.2025
    (1 x 10 oder 2 x 5 Termine)
    Referentin: Karola Kramwinkel, Entspannungstherapeutin &
    Entspannungspädagogin

    Kosten: Bitte Kuscheldecke & Sitzkissen mitbringen,
    lockere Bekleidung & Getränk.
    Kleine Kinder können gerne mit dabeisein.
    Kosten: 10 Termine für Familien im Netzwerk Gesunde
    Kinder 15 €, für Gastfamilien 25 €. (5 Termine die
    Hälfte)

    Weitere Informationen: Entspannung & Bewegung in Schwangerschaft & Elternzeit Forst.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    18. März 2025 | 9:30 11:00 | Beeskow

    Du und dein Baby

    Ihr erwartet ein Baby oder seid bereits Eltern und interessiert euch für wichtige Themen, wie das erste Essen, die Entwicklungsschritte eures Babys, das Zahnen oder die ersten Krankheiten. Vielleicht habt ihr Fragen zum Schlafen, den Bedürfnissen eures Kindes und wie ihr sie besser deuten könnt. Möglicherweise sucht ihr Informationen und Wege aus dem Dschungel gut gemeinter Ratschläge.
    In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit Fragen zu stellen, Wissen mitzunehmen und euch mit anderen Eltern auszutauschen. Für eure Kinder ist es eine Gelegenheit der Begegnung mit anderen Spielgefährten.

    Yvonne Linke
    Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Stillberaterin IBCLC

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt.

    Bitte anmelden unter:
    anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    18. März 2025 | 9:30 11:00 | Erkner

    Frühstück für Schwangere und Eltern mit Babys

    Wir laden alle Schwangeren und alle Eltern mit Babys bis zu 6 Monaten zu einem gemeinsamen Frühstück ein.
    Es erwarten Sie leckere Brötchen, frischer Kaffee und ein reich gedeckter Tisch.

    Tauschen Sie sich mit anderen Eltern und Schwangeren rund um Themen wie Geburt, Schwangerschaft, die ersten Entwicklungsschritte Ihres Babys oder sonstige Alltagsthemen aus.
    Wir freuen uns auf Sie!

    Kosten: Keine
    Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter:
    jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    18. März 2025 | 9:30 10:30 | Prenzlau

    Kanga- und PreKanga Training

    Kanga -> postnatales Training für Mama mit Kind
    PreKanga -> kugelrundes workout für Schwangere
    Bitte nur mit Anmeldng!

    Anmeldeinformationen: Tel.: 0174 62 60 651
    e-Mail : karoline.t@kangatraining.de

    Weitere Infos ...
  • 
    18. März 2025 | 9:30 11:30 | Kolkwitz

    Krabbelgruppe

    „Krabbelgruppe“ in Kolkwitz immer Dienstags
    (In Kooperation mit der Eltern-Kind-Gruppe)
    Zeit : 9:30 – 11:30 Uhr
    Wo: Familien- & Beratungszentrum Kolkwitz, Am
    Klinikum 30, 03099 Kolkwitz
    Teilnehmer*innen: Eltern von der Schwangerschaft
    & Kindern bis zum dritten Lebensjahr
    Alle sind herzlich willkommen, zum Kennenlernen einfach
    vorbeikommen

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: siehe Flyer
    Weitere Informationen: Krabbelgruppe in Kolkwitz.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    18. März 2025 | 9:30 11:00 | Luckau

    Still- und Milchcafé

    Hier können sich Eltern in gemütlicher Runde zu u. a. Stillthemen austauschen: Stillpositionen, korrektes Anlegen, Stillen nach Bedarf/Stillabstände, wunde Brustwarzen/Milchstau, Muttermilch gewinnen/Abpumpen, Zufüttern, Teilstillen, Stillstreik, Schlafen, Beikost, Tandem-Stillen, Stillen in der Öffentlichkeit, Stillen/Kita/Berufstätigkeit, Langzeitstillen, Abstillen

    Wann und wo? an jedem 3. Dienstag im Monat von 09.30 - 11.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Luckau, Jahnstraße 8, 15926 Luckau

    Leitung: Henriette Meyer (Hebamme)

    Das ist eine Kooperation der AWO Schwangerenberatung Luckau, dem Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald und der Hebamme Henriette Meyer

    Referenten: Henriette Meyer
    Kosten: 1€ Platzgeld
    Anmeldeinformationen: Anmeldung per whats app/ sms 01525 4503517 oder per E-Mail an schwangerenberatung@awo-bb-sued.de

    Weitere Infos ...
  • 
    18. März 2025 | 10:00 12:00 | Wriezen

    Eltern-Kind-Treff

    wöchentlicher Eltern-Kind-Treff für Schwangere und Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr.
    Am 7.5. wird der Krabbeltreff zum Zähnchentreff! Der Zahnärztliche Dienst MOL informniert über Babys ersten Zähnchen - von Zahnentwicklung bis zu Nuckelgewohnheiten und Zahngesundheit

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Nicht erforderlich. Die Türen stehen für euch offen

    Weitere Infos ...
  • 
    18. März 2025 | 10:00 12:00 | Bernau

    ElternZeitCafé/Krabbelgruppe mit Gastreferent-Kinderärztin Frau Dr. Barbara Korinth

    Gesundheitsberatung immer dabei
    ein Kinderarzt des Immanuel
    Klinikums Bernau

    Kosten: 3,00€ Dankes Taler für die Spendenbox.
    Anmeldeinformationen: Mit Anmeldung unter:
    manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de

    Weitere Infos ...
  • 
    18. März 2025 | 10:00 11:30 | Oranienburg

    Mutter/Vater - Kind - Kurs

    Der Kurs richtet sich an Netzwerkfamilien und bietet altersgerechte Spielangebote und Zeit für Erfahrungs- und Gedankenaustausch der Mütter/Väter untereinander.

    8 fortlaufende Termine.
    Kursleitung: Sylvia Weder,
    Still- und Laktationsberaterin

    Der Kurs ist für Netzwerkfamilien kostenfrei.

    Eine Anmeldung ist erforderlich!
    Telefon: 03301 - 662037

    Weitere Infos ...
  • 
    18. März 2025 | 12:00 13:00 | Beeskow

    Babymassage mit Baby Yoga

    In diesem Kurs zeigen wir euch, wie ihr eurem Baby mit einer sanften Babymassage helfen könnt, sich zu entspannen. Die Babymassage stärkt zudem die Bindung zwischen dir und deinem Baby.
    Außerdem zeige ich euch einige Yogaübungen für euer Baby.

    Kosten: 20€ pro Kurs (4Termine)
    Für Netzwerkfamilien kostenfrei!
    Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter:
    03366-153019 oder anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    18. März 2025 | 14:00 16:00 | Prenzlau

    Eltern-Kind-Treffen in Prenzlau

    Krabbelgruppe in gemütler Runde mit Gesprächen und Diskussionen zum Thema das gesunde Aufwachsen der Kinder.

    Kosten: Teilnehmergebühr: 1,-€ pro Familie
    Anmeldeinformationen: Tel.: 03984 / 83 46 696
    eMail: DBoll@kv-uckermark-west.drk.de

    Weitere Infos ...
  • 
    18. März 2025 | 15:00 16:30 | Wildau

    Bebi-Gruppe (Bedürfnis- und bindungsorientierte Gruppe)

    Die bedürfnis- und bindungsorientierte Gruppe mit Katharina Schiersch (Dipl.-Psychologin & Psychotherapeutin für Kinder- und Jugendliche) in ein Anregungs-, Austausch- und Informationstreff für Eltern mit ihren Kindern von 0-3 Jahren sowie Geschwisterkindern. Gemeinsames Projekt von Kindheit e. V., Familienladen Seifenblase und AWO Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald

    Referenten: Katharina Schiersch
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten per sms/ whatsapp an 01525 4503 492 oder per mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de

    Weitere Infos ...
  • 
    18. März 2025 | 16:00 19:00 | Neuhausen/ Spree

    Erste Hilfe am Kleinkind

    Das Regionalnetzwerk Gesunde Kinder Spree-Neiße in Kooperation mit dem Familientreff & dem DRK Kreisverband Spree-Neiße-West e.V., laden interessierte Familien herzlich zur Infoveranstaltung zum Thema: Erste Hilfe am Kleinkind ein.

    Kosten: Bitte vor Ort erfragen!
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten!

    Tel.: 035605 42427
    Weitere Informationen: 1. Hilfe am Kleinkind Laubsdorf 18.03.2025.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    18. März 2025 | 17:30 19:00 | Königs Wusterhausen

    Treff für Eltern von Sternenkindern

    Die Austauschgruppe richtet sich an alle Mütter und Väter, die ihre Kinder in der Schwangerschaft, während oder nach der Geburt gehen lassen mussten. Im Gespräch, bei Spaziergängen und/ oder Kreativangeboten erfahren Eltern von Sternenkindern Trost und gegenseitige Unterstützung. Punktuell wird die Gruppe durch eine erfahrene Psychologin unterstützt. Geleitet wird die Gruppe von der Doula Martina Riedel.

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung und nähere Informationen unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337, per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de oder whats app an 01525 4503 492.

    Weitere Infos ...
  • 
    18. März 2025 | 19:00 21:00 | Strausberg

    Wirkungsvoll Nein sagen

    Das Kommunikationsseminar basiert auf dem LINGVA ETERNA Sprach- und Kommunikationskonzept. Es lenkt die Aufmerksamkeit auf eigene Sprach- und Kommunikationmuster und macht die Wirkung von Sprachstrukturen bewusst.

    Martina Löbe, Sprach- und Kommunikationstrainerin, zu den Inhalten ihrer Seminare:
    Ist dir immer klar, welche Botschaft du sendest, wenn du mit deinen Kindern und anderen Familienmitgliedern sprichst? Manchmal denken wir, wir haben uns klar ausgedrückt und wundern aus, wenn eine entsprechende Reaktion ausbleibt.

    Reflektiere deine Sprachmuster und nehme Impulse mit, wie du wirkungsvoll nein sagen kannst.

    Weitere Informationen zu Martina Löbe: www.martina-loebe.de

    Kosten: 20 Euro, für Netwerkteilnehmende 10 Euro
    Anmeldeinformationen: bis zum 13.3. beim Netzwerk Gesunde Kinder:
    ngk-mol@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    18. März 2025 | 19:30 21:30 | Online

    Online Elterntreff „Elterntipps und Tricks direkt zum Mitnehmen“

    Thema: Mental Load - Frauengesundheit. “Rück dich selbst ins Bild!”

    Bei dir bleibt immer alles hängen? Du denkst über alles nach, du planst jedes entscheidende große und jedes kleine Detail in deiner Familie und du sorgst dafür, dass die Dinge auch wirklich umgesetzt werden?
    Du bist großartig und deine Arbeit macht einen riesigen Unterschied in deiner Familie.
    Als Familienmanagerin machst Du diese Aufgabe zusätzlich neben all den vielen Anforderungen, die du als Erwachsene auch noch hast.
    Und dann ist deine Energie manchmal ganz schön aufgebraucht und es wundert dich nicht. In diesem Webinar greifen wir Dir unter die Arme und helfen Dir, Dich selbst auch wieder mehr ins Bild zu rücken und deine Reserven aufzufüllen.

    Julia und Paula von connected childhood geben euch die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die Euch aus dem Alltag mit Kindern unter den Nägeln brennen. In diesen Treffen auf Zoom bekommt ihr Antworten, die Euch direkt mitten im Leben mit euren Kindern erreichen und die Euch helfen, die neue Perspektive auf Verbindung und Kooperation immer wieder aufzufrischen. Julia und Paula helfen Euch in Sackgassen auf elegante Weise wieder zu Leichtigkeit und Lachen zu finden.

    Referenten: Julia Siebert, Paula Hannaske
    Kosten: Kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldungen per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de

    Weitere Infos ...
  • 
    19. März 2025 | 9:00 11:30 | Calau

    Familientreff Calau

    Hier können sich Eltern aus Calau und Umgebung treffen, Kontakte knüpfen und sich über die Babyzeit, Kindergesundheit und weitere Familienthemen austauschen. Babys können miteinander krabbeln, spielen und lernen.

    Referenten: Christin Schreiber
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Bitte meldet Euch telefonisch unter 0152 54 50 35 48 / 03542 9384 251 oder per E-Mail gesunde-kinder@awo-bb-sued.de bei uns an.
    Weitere Informationen: Familientreff Calau 2023.pdf, Themenvormittag mit Zemja Calau 2023.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    19. März 2025 | 9:00 11:00 | Frankfurt (Oder)

    Trageberatung + Schwangeren- und Babyfrühstück

    Unsere Frühstücksrunde wird von einer Trageberaterin begleitet. Sie verschafft uns einen Überblick über die Bedeutung und Möglichkeiten des Tragens und ihr könnt viele Systeme ausprobieren. Außerdem gibt es ein leckeres Frühstück und wir laden zum Austausch und Kennenlernen ein

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Anmeldung erforderlich unter 0172 441 43 28 oder per Mail an k.koepke@caritas-brandenburg.de.

    Weitere Infos ...
  • 
    19. März 2025 | 9:30 11:00 | Neuruppin, Karl-Marx-Str. 98

    Beckenboden-Workshop

    Was istr der Beckenboden, wo liegt er & wofür ist er wichtig? Diese Fragen klären wir in unserem Workshop, welcher mit Fachwissen & Praxisübungen gespickt ist.

    Kosten: kostenlos, wir freuen uns über eine Spende
    Anmeldeinformationen: Netzwerk Gesunde Kinder Neuruppin
    gesundekinder-neuruppin@estaruppin.de
    Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vor der Veranstaltung an.

    Weitere Infos ...
  • 
    19. März 2025 | 9:30 11:00 | Online mit Aufzeichnung

    Übergänge im Familienleben – Wie du dein Kind und dich sicher durch Veränderungen begleitest

    Eltern werden, Paar bleiben, Familie sein – unser Leben ist voller
    Übergänge, die oft herausfordern.
    Es beginnt schon am Morgen: Dein Kind soll sich anziehen, doch es will lieber weiterspielen. Der Abschied in der Kita fällt schwer, und du fragst dich, ob es sich schnell beruhigt.
    Und dann gibt es die großen Veränderungen – wenn ein Geschwisterchen kommt und sich
    die Familie neu sortiert oder der erste Tag ohne Mama und Papa ansteht.
    Oft fühlen sich Übergänge unsicher an – als würden wir auf einer Schwelle stehen, ohne
    genau zu wissen, was uns auf der anderen Seite erwartet. Wie können wir Übergänge bewusst gestalten, damit sie Halt und Orientierung geben – für uns und unsere Kinder?
    Genau das nehmen wir in den Blick: Was brauchen wir, um uns sicherer in Übergängen zu
    fühlen? Welche Möglichkeiten gibt es, uns und unsere Kinder dabei zu begleiten?
    Freu dich auf eine inspirierende Stunde von Alexandra Martin mit praxisnahen Impulsen,
    Beispielen aus dem Familienalltag und Austausch.

    Kosten: 3€/für Netzwerkfamilien kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung:
    netzwerkgesundekinder-pm@evbsozial.de oder
    0171/5684725
    (Link wird nach der Anmeldung zugeschickt)
    Weitere Informationen: Eltern sein - Übergänge gestalten_Martin_19.03.2025.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    19. März 2025 | 10:00 12:00 | Brandenburg

    Elternkaffee

    Unser Elternkaffee ist eine ganz besondere Krabbelgruppe. Hier treffen sich Eltern mit ihren Babys zum gemeinsamen Austausch und nehmen gleichzeitig an unserem Themenkarussell teil. In Form wiederkehrender Themenrunden mit Fachleuten erfahren sie Wichtiges und Wissenswertes rund um das Baby - und Kleinkindalter und können dabei in lockerer Atmosphäre all ihre Fragen stellen.
    Für Mitglieder im Netzwerk Gesunde Kinder warten dann noch besondere Überraschungen

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: erforderlich unter:
    a.mausser@uk-brandenburg.de

    Weitere Infos ...
  • 
    19. März 2025 | 10:00 12:00 | Oranienburg

    Elternschule in Oranienburg

    Elternschule in der Klinik Oranienburg mit Sylvia Weder

    19.02.2025 von 10.00 - 12.00 Uhr: Babyschlaf

    19.03.2025 von 10.00 - 12.00 Uhr: Babymassage

    Sylvia Weder (Laktationstherapeutin/ Still- und Laktationsberaterin IBCLC)

    Anmeldung ist dringend erforderlich!!

    Tel.: 03301 662037

    Die Elternschule ist kostenfrei und nur für unsere Netzwerkfamilien.

    Weitere Infos ...
  • 
    19. März 2025 | 10:00 13:00 | Schwedt

    Kleiderkammer/ Kleider- Tausch- Börse Schwedt

    Jeden Mittwoch haben Eltern die Möglichkeit unsere Kleider- Tausch- Börse in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr zu nutzen.

    Eine große Bitte an alle Nutzer*innen; bitte hinterlasst die Kleiderkammer wie vorgefunden- ordentlich. Einen lieben Dank!

    Kosten: Bei Kleidertausch ist das Angebot kostenfrei.

    Netzwerkfamilien können die Kleiderkammer kostenfrei nutzen.

    (Die Aufnahme kann völlig problemlos, auch im Vorfelt, beantragt werden. Hierfür einfach Kontakt mit dem Netzwerk unter ngk-ost@abw-ang.de aufnehmen)

    Von allen anderen wird eine kleine Spende für die Kleiderkammer erbeten.
    Anmeldeinformationen: es ist keine Anmeldung erforderlich

    Unbedint die Aushänge beachten!

    Weitere Infos ...
  • 
    19. März 2025 | 10:00 11:30 | Königs Wusterhausen

    Stillcafé

    Willkommen beim Stillcafé des Netzwerks Gesunde Kinder!

    Wir tauschen uns in gemütlicher Runde vor Ort in KW zu vielen Themen aus: Stillpositionen, korrektes Anlegen, Stillen nach Bedarf/Stillabstände, wunde Brustwarzen/Milchstau, Muttermilch gewinnen/Abpumpen, Zufüttern, Teilstillen, Stillstreik, Schlafen, Beikost, Tandem-Stillen, Stillen in der Öffentlichkeit, Stillen/Kita/Berufstätigkeit, Langzeitstillen, Abstillen

    Wann und wo? an jedem 3. Mittwoch im Monat von 10.00 - 11.30 Uhr im AWO Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13, 15711 Königs Wusterhausen

    Leitung: Ines Gündel (DAIS - Stillbegleiterin/ Netzwerk Gesunde Kinder)

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
    Weitere Informationen: 2023_Stillcafé und Online-Fragestunde Rund ums Stillen.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    19. März 2025 | 10:00 12:00 | Schwedt/ Oder

    Themengebundener und bedarfsorientierter Eltern-Kind-Treff

    Der Krabbeltreff des Netzwerk Gesunde Kinder Uckermark Ost in Schwedt findet im Hauptstandort des Netzwerk Gesunde Kinder in der Lindenallee 62a statt und ist ein kostenfreies Angebot für junge Familien in Schwedt. In der Gruppen finden Groß und Klein ein buntes Programm und Eltern erhalten vielfältige Anregungen für den Alltag mit Babys und Kleinkindern.
    Die Angebote werden auf die Bedarfe der teilnehmenden Familien angepasst und durch Netzwerkpartner wie Hebammen, Ärzte und Weitere ergänzt.

    Kosten: für die Familien entstehen keine Kosten
    Anmeldeinformationen: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

    Weitere Infos ...
  • 
    19. März 2025 | 13:00 14:30 | Bad Liebenwerda

    Stillvorbereitung

    Referenten: Antje Kornek
    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte unter Netzwerk Gesunde Kinder, Doreen Neubert, Telefon: 03535/462637 oder gesunde-kinder@lkee.de. Bitte eine Telefonnummer angeben und falls der Termin durch Krankheit o. ä. nicht wahrgenommen werden kann, beim Netzwerk absagen. Vielen Dank!

    Weitere Infos ...
  • 
    19. März 2025 | 15:30 17:30 | Königs Wusterhausen

    Alleinerziehenden-Treff

    Auf Initiative einer alleinerziehenden Mutter rufen der SHIA e.V. - Landesverband Brandenburg, Nestbegleiterin Marieke Lüttger (Frühe Hilfen/Erziehungs- und Familienberatung KW, Diakonisches Werk Lübben gGmbH), Familienzentrum KW und das AWO Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald eine neue Gruppe ins Leben.
    Die ebenfalls alleinerziehende Mutter Melanie lädt alle interessierten alleinerziehenden Eltern ganz herzlich dazu ein:

    „Du bist alleinerziehend, wohnst in Königs Wusterhausen oder Umgebung und suchst einen Anlaufpunkt zum Austausch mit anderen Mamas oder Papas und deren Kids in der gleichen Situation? Du möchtest neue Kontakte knüpfen, dich informieren und eine gute Zeit haben? Dann bist du zusammen mit deinen Kindern von 0-12 Jahren herzlich eingeladen an unseren Alleinerziehenden Treffs teilzunehmen. Lasst uns gemeinsam schauen wie wir uns gegenseitig unterstützen und vernetzen können, während die Kids spielen.“

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldungen bitte an: ngk-lds@awo-bb-sued.de oder Tel. 0800-64546337
    oder per sms/ whats app an 01525 4503 492

    Weitere Infos ...
  • 
    19. März 2025 | 16:00 17:00 | Lauchhammer

    Kiddyfit

    Toben, Spielen, Spaß an der Bewegung haben. Das ist das Motto unserer Kleinkindsportgruppe in Zusammenarbeit mit dem MGH/Familienzentrum in Lauchhammer und der Trainerin Susanne Richter.

    Referenten: Susanne Richter
    Kosten: 10er-Karte: 15 EUR
    Eine Schnupperstunde ist kostenfrei.
    Anmeldeinformationen: Telefonisch im MGH: 0152 - 5146 5990
    Weitere Informationen: Kiddyfit.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    19. März 2025 | 16:00 16:50 | Kroppen

    nappydancers

    nappydancers® bedeutet Tanzen für Kinder von 20 Monaten bis 40 Monaten-immer gemeinsam mit Mama oder Papa oder einer vertrauten Person. Ein Kurskonzept , das die glückliche und gesunde Entwicklung von Kleinindern fördert und auch den Eltern einen Riesenspaß macht.
    Wir tanzen ca. 50 Minuten und machen auch eine kurze Pause dazwischen. Auf Euch wartet viel Spaß und tolle Kinderlieder.

    Referenten: Christiane Marhoffer
    Kosten: 50 Minuten / 7 Wochen / 10€ pro Stunde
    Anmeldeinformationen: E-Mail: c.marhoffer@yahoo.de
    Tel: 01775627167

    Weitere Infos ...
  • 
    19. März 2025 | 16:00 17:30 | Kolkwitz

    Zahngesundheit der Kleinsten

    Elternwissen – Zahngesundheit
    Der Kinderzahn bei den Kleinsten & seine Pflege
    Mittwoch, 20. 03. 2024
    Zahnärztlicher Dienst Gesundheitsamt d

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten!
    Weitere Informationen: Zahngesundheit in Kolkwitz 19.03.2025.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    19. März 2025 | 17:00 18:30 | Ludwigsfelde

    Gelingende Kommunikation im Familienalltag

    Kennen Sie das auch, zum 100sten Mal bitten Sie ihr Kind seine Spielsachen aufzuräumen, seine Zähne zu putzen oder seine Schuhe anzuziehen und nichts passiert? Sie sind genervt, wütend und werden laut? Dann geht es Ihnen, wie vielen Eltern.
    In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie im Erziehungsalltag klarer kommunizieren, konsequenter handeln und gleichzeitig wertschätzend mit Ihrem Kind umgehen.

    Kosten: Kursgebühr 3€, für Netzwerkfamilie kostenfrei
    Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    Büro Ludwigsfelde 03378/200782
    Büro Jüterbog 03372/440534

    Weitere Infos ...
  • 
    19. März 2025 | 18:00 19:00 | Pasewalk

    Geburtsvorbereitende Informationsabende

    Anmeldeinformationen: Entbindungsstation Asklepios Pasewalk
    Tel.: 03973 23 14 47

    Weitere Infos ...
  • 
    20. März 2025 | 9:00 10:00 | Zehdenick

    Filina, Musik für die Kleinsten, Zehdenick

    „Filina“ richtet sich an Eltern mit Kindern (mit und ohne Singerfahrung).
    Es werden gemeinsam Kinder- und Wiegenlieder gesungen sowie Kniereiter und kleine Fingerspiele gelernt.

    9 bis 10 Uhr, Zehdenick

    6 Termine (ausgenommen Ferien)

    Kursleitung: Frau Christine Höfs

    Anmeldeinformationen: Eine Anmeldung ist erforderlich!
    Tel: 0176 47615546
    oder per Mail:
    Mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    20. März 2025 | 9:00 10:00 | Zehdenick

    Krabbelgruppe/Eltern-Kind-Gruppe in Zehdenick

    Krabbelgruppe für Kinder bis zur Eingewöhung in die Kita. Die Kleinen können auf Tuchfühlung mit Gleichaltrigen gehen und Erwachsene haben Zeit zum Austausch. Wir singen ein wenig und machen manchmal auch ein Bastelangebot. Alles in kleinem Umfang, um die Kinder nicht zu überreizen.

    Jeden Donnerstag von 9:00 bis 10:00 Uhr. (Nicht in den Schulferien und an Feiertagen)
    Offene Gruppe

    Um Anmeldung wird gebeten.
    Telefon: 0176 47615546

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter:
    0176 47615546 oder per Mail an: mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    20. März 2025 | 9:15 10:45 | Templin

    Krabbelgruppe Kita Egelpfuhlfrösche

    Anmeldeinformationen: Tel.: 03987 40 424
    E-Mail: kietz-kita-egelpfuhlfroesche-tp@jus-or.de

    Weitere Infos ...
  • 
    20. März 2025 | 9:30 10:30 | Peitz

    Babymassage

    Babymassage-Kurs in Peitz
    Donnerstag 13.03, 20.03., 27.03., 03.04., 10.04. 2025
    Babymassage ist eine sanfte & natürliche Methode, Babys zu
    entspannen & die Eltern-Kind Bindung zu stärken
    Referentin: Dr. Isa Schülli-Maurer, Kursleiterin Babymassage
    Gesellschaft f. Geburtsvorbereitung, Familienbildung & Frauengesundheit
    Bundesverband e.V.

    Weitere Informationen: Babymassage in Peitz Start 13. März.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    20. März 2025 | 9:30 11:30 | Kyritz, Perleberger Straße 10

    Berufliche Neuorientierung

    Passen deine Arbeitsbedingungen noch zu deiner veränderten Lebenssituation?
    Ist die Zeit vielleicht reif für einen neuen Job?

    Referentin: Maren Wetzel, Arbeitsagentur Neuruppin

    Kosten: kostenlos, wir freuen uns über eine Spende
    Anmeldeinformationen: NGK-Büro Kyritz
    gesundekinder-kyritz@estaruppin.de
    Bitte melden Sie sich eine Woche vor der Veranstaltung an.

    Weitere Infos ...
  • 
    20. März 2025 | 9:30 10:30 | Prenzlau

    Kanga- und PreKanga Training

    Kanga -> postnatales Training für Mama mit Kind
    PreKanga -> kugelrundes workout für Schwangere
    Bitte nur mit Anmeldng!

    Anmeldeinformationen: Tel.: 0174 62 60 651
    e-Mail : karoline.t@kangatraining.de

    Weitere Infos ...
  • 
    20. März 2025 | 9:30 10:30 | Lauchhammer

    Krabbelgruppe

    Im MGH in Lauchhammer wird regelmäßig eine Krabbelgruppe angeboten.

    Gemeinsamer Austausch für Mütter und Väter, Aktivitäten, Anregungen zum Familienalltag.

    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter: 0152 / 51 46 59 90
    Ansprechpartner: Peggy Kern
    Weitere Informationen: Krabbelgruppe MGH.jpeg, Termine in der Krabbelgruppe MGH.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    20. März 2025 | 9:30 11:00 | Beeskow

    Schwangerenfühstück

    Wir laden alle Schwangeren und alle Eltern mit Babys bis zu 6 Monaten zu einem gemeinsamen Frühstück ein.
    Es erwarten Sie leckere Brötchen, frischer Kaffee und ein reich gedeckter Tisch.
    Tauschen Sie sich mit anderen Eltern und Schwangeren rund um Themen wie Geburt, Schwangerschaft, die ersten Entwicklungsschritte Ihres Babys oder sonstige Alltagsthemen aus.
    Wir freuen uns auf Euch!

    Einmal im Monat ist Yvonne Linke (Familien-Gesundheits-Kinderkrankenpflegerin) zu Gast.

    Kosten: Kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter:
    03366-153019 oder anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    20. März 2025 | 10:00 12:00 | Bernau

    ElternZeitCafé/Krabbelgruppe-mit Juliane Bork Trageberaterin

    Tragecheck/-Beratung mit Juliane Bork

    Kosten: Die Beratungspauschale beträgt 5,00€

    3,00€ Dankes Taler für die Spendenbox.

    Anmeldeinformationen: unter: manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de

    Weitere Infos ...
  • 
    20. März 2025 | 10:00 11:30 | Eberswalde

    Grenzen und Bedürfnisse

    Wie bekomme ich beides unter einen Hut? mit Katrin Paul Familienberaterin/Elterncoachin

    Weitere Infos ...
  • 
    20. März 2025 | 10:00 12:00 | Königs Wusterhausen

    Schwangerenfrühstück

    Bei einer Schwangerschaft kann die Wartezeit auf das Baby mitunter recht lang werden. Warum sich nicht mit anderen schwangeren Frauen zu einer gemütlichen Frühstücksrunde treffen, um sich so die Wartezeit zu verkürzen? Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie am Anfang der Schwangerschaft oder bereits wenige Wochen vor dem Entbindungstermin stehen. Frauen vom Beginn bis zum Ende der Schwangerschaft sind herzlich willkommen. Organisiert wird die Frühstücksrunde Stefanie Böhme (Erziehungsberatung KW/ Frühe Hilfen) sowie dem Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald (AWO Bezirksverband Brandenburg Süd e. V.). Das zweimal monatlich stattfindende Schwangerenfrühstück bietet die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und sich so rund ums Schwangersein und der Zeit danach mit Anderen auszutauschen. Das Frühstück findet an jedem 1. und 3. Donnerstag im Monat von 10-12 Uhr statt.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Zur besseren Planung bitten wir um vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de

    Weitere Infos ...
  • 
    20. März 2025 | 10:00 12:00 | Angermünde

    Themengebundener und bedarfsorientierter Eltern- Kind-Treff

    Der Krabbeltreff des Netzwerk Gesunde Kinder Uckermark Ost in Angermünde findet in der Physiotherapiepraxis "Purzelbaum"
    Rosenstraße 20
    16278 Angermünde und ist ein kostenfreies Angebot für junge Familien in Angermünde. In der Gruppen finden Groß und Klein ein buntes Programm und Eltern erhalten vielfältige Anregungen für den Alltag mit Babys und Kleinkindern.
    Die Angebote werden auf die Bedarfe der teilnehmenden Familien angepasst und durch Netzwerkpartner wie Hebammen, Ärzte und Weitere ergänzt.

    Der Treff findet donnerstags in zweiwöchigen Rhythmus in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr statt

    Kosten: für die Familien entstehen keine Kosten
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter ngk-ost@abw-ang.de

    Weitere Infos ...
  • 
    20. März 2025 | 10:30 12:00 | Strausberg

    EntspannungsMomente mit Baby

    Mit ruhigen Spiel- oder Massageimpulsen kommt ihr mit eurem Baby in Verbindung und anderen Eltern ins Gespräch. EntspannungsMomente mit Baby bietet erste Gruppenerfahrungen für die Allerkleinsten in einem begrenzten und ruhigen Rahmen. Euer Baby sollte noch nicht krabbelnd oder robbend unterwegs sein. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

    Kosten: 3 Euro; für Netzwerkteilnehmer*innen kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung in unserem Koordinationsbüro unter 03341/271140 oder per Mail an ngk-mol@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    20. März 2025 | 10:30 11:30 | Gransee

    Filina - Musik für die Kleinsten, Gransee

    „Filina“ richtet sich an Eltern mit Kindern (mit und ohne Singerfahrung).
    Es werden gemeinsam Kinder- und Wiegenlieder gesungen sowie Kniereiter und kleine Fingerspiele gelernt.

    10:30 bis 11:30 Uhr, Gransee

    6 Termine (ausgenommen Ferien)

    Kursleitung: Frau Christine Höfs

    Anmeldeinformationen: Eine Anmeldung ist erforderlich!
    Tel: 0176 47615546
    oder per Mail:
    Mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    20. März 2025 | 10:30 11:30 | Gransee

    Krabbelgruppe/ Eltern-Kind-Gruppe in Gransee

    Krabbelgruppe für Kinder bis zur Eingewöhnung in die Kita. Die Kleinen können auf Tuchfühlung mit Gleichaltrigen gehen und Erwachsene haben Zeit zum Austausch. Wir singen ein wenig und machen manchmal auch ein Bastelangebot. Alles in kleinem Umfang, um die Kinder nicht zu überreizen.

    Jeden Donnerstag von 10:30 bis 11:30 Uhr (nicht in Schulferien und an Feiertagen)
    Offene Gruppe

    Kursleitung: Mandy Schulz (Sozialarbeiterin)

    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten.
    Telefon: 0176 47615546
    oder per Mail: mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    20. März 2025 | 12:00 14:00 | Beeskow

    Trageberatung Beeskow

    In der Trageberatung erhalten Sie auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Sie haben die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Termine werden individuell vergeben, bitte für Beeskow anmelden bei anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    20. März 2025 | 14:30 15:30 | Prenzlau

    Bauchgefühl in Prenzlau

    Zu unserem Schwangerentreff in Zusammenarbeit mit der Schwangeren- und Konfliktberatung des ABW laden wir Euch herzlich ein.

    Kosten: 1,-€ pro Familie

    Anmeldeinformationen: Bitte Anmelden!
    Tel.: 03984 / 83 46 696
    eMail: DBoll@kv-uckermark-west.drk.de

    (Findet nur nach Anmeldung statt!)

    Weitere Informationen: 1_2023 SM Schwanger Einstieg TdF Störer.png, 2_ 2023 SM Schwanger Tipp Austausch.png, 2_ 2023 SM Schwanger Tipp Entspannung.png, 2_ 2023 SM Schwanger Tipp Ernährung.png, 2_ 2023 SM Schwanger Tipp Stillen.png, 3_ 2023 SM Schwanger An deiner Seite.png, 4_ 2023 SM Schwanger Ausstieg.png

    Weitere Infos ...
  • 
    20. März 2025 | 15:30 17:30 | Strausberg

    Treff Multikultureller Familien

    Ein Treff für Familien, in der sich zwei oder mehr Nationen vereinen

    Liebe kennt keine Grenzen, doch eine grenzüberschreitende Liebe erfährt ganz eigene Themen, Herausforderungen und auch Chancen: das Umfeld, aber auch Heimweh oder unterschiedliche Familienmodelle lassen den Himmel nicht nur voller Geigen sein. Das Aufwachsen mit Mehrsprachigkeit und verschiedenen Nationen ist aber auch eine echte Stärke und Ressource.

    Laut dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend leben in Deutschland ca. 1 Million binationale Familien mit Kindern unter 18 Jahren; davon ca. 300.000 Paarfamilien mit einem einseitigen nichtdeutschen Hintergrund.
    Binationale Familien sind gelebte Vielfalt im Kleinen.

    Jeden 3. Donnerstag im Monat sind binationale Familien mit Kindern aller Altersgruppen herzlich zu dem Familientreff eingeladen. Bringt euch mit euren Erfahrungen und Wissen ein, holt euch Impulse zu Themen, die auch aktuell beschäftigen. Wir bieten euch einen festen Raum, um Kontakte aufbauen und sich vernetzen zu können. Ihr könnt flexibel kommen und gehen. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

    Kosten: kostenfrei; wir freuen uns über eine Spende
    Anmeldeinformationen: beim Netzwerkteam: ngk-mol@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    20. März 2025 | 17:00 19:00 | Schwedt/ Oder

    Entspannung in der Schwangerschaft

    Das Netzwerk Gesunde Kinder Uckermark Ost lädt zur Entspannung in der Schwangerschaft ein.

    Entspannung finden, Werkzeuge für eine selbstbestimmte Geburt kennenlernen, Gefühl der Verbundenheit zum ungeborenen Kind erleben

    Referenten: Sandra Görsch
    Kosten: Teilnahmegebühr 10€, 5€ für Netzwerkfamilien und die die es werden wollen
    Anmeldeinformationen: Anmeldung erforderlich über ngk-ost@abw-ang.de

    Weitere Infos ...
  • 
    20. März 2025 | 17:30 19:00 | Königs Wusterhausen

    Hybrid Themenabend "Hauen, schlagen, beißen - Aggressives Verhalten bei Kindern"

    Im Krippen- und Kita-Alter testen Kinder Grenzen aus und das Bedürfnis, sich durchzusetzen wird größer. Je nach Temperament und Lebenssituation ist in dieser Phase ein mehr oder weniger stark ausgeprägtes aggressives Verhalten zu beobachten. Wie geht man mit dieser Phase um? Wie können Eltern diese Situation ins Positive lenken bzw. unterstützen?

    Eltern können parallel auch per zoom an der Veranstaltung teilnehmen.

    Durchgeführt von Katharina Schiersch (Kindheit e. V.)

    Referenten: Katharina Rogalli, Julia Loechel
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter der kostenfreien Telefonnummer
    0800 64546337 oder per E-Mail
    ngk-lds@awo-bb-sued.de
    Weitere Informationen: 2025-03-20_Hauen, schlagen, beißen_KW.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    21. März 2025 | 9:30 11:30 | Templin

    Eltern-Kind-Treffen in Templin

    Krabbelgruppe in gemütler Runde mit Gesprächen und Diskussionen zum Thema das gesunde Aufwachsen der Kinder.

    Am 05.07.2024 Werden Hand- und Fußabdrücke mit Salzteig ergestellt.

    Kosten: Teilnehmergebühr: 1,-€ pro Familie
    Anmeldeinformationen: Telefon: 03987 / 42 307
    E-Mail: Peggy.Redlich-Pahl@sana.de

    NUR mit Anmeldung

    Weitere Infos ...
  • 
    21. März 2025 | 9:30 10:30 | Senftenberg

    Entspannungskurs

    Das Familienzentrum Fröbel lädt zum Entspannungskurs in die Fröbelkita Zwergenhaus am See / Sportraum ein.
    -Entspannungsübungen mit Kind
    - sanftes Yoga mit Kind
    - Atemübungen mit Kind

    Anmeldeinformationen: Anmeldung erwünscht!
    Elisabeth.Leyer@froebel-gruppe.de
    Weitere Informationen: Entspannungskurs Flyer.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    21. März 2025 | 9:30 11:00 | Kolkwitz

    Fit mit Baby- Spaß für zwei

    Fit mit Baby - Spaß für 2 mit Mobilmacher Frank Kärger.

    Kosten: siehe Flyer!
    Anmeldeinformationen: Bitte rechtzeitig anmelden, da begrenzte Teilnehmerzahl.
    Dorothe Zacharias
    Tel. 0355 78439112
    D.Zacharias@lausitzklinik.de
    Weitere Informationen: Fit mit baby Kolkwitz 1.25.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    21. März 2025 | 9:30 10:30 | Mühlenbecker Land

    Krabbelgruppe in Mühlenbeck

    9.30 - 10.30 Uhr: Krabbelgruppe für 0 - 12 Monate alte Babys.

    Offene Gruppen.
    Kostenfreies Angebot.

    Kursleitung Frau Wolter (Physiotherapeutin).

    Eine telefonische Anmeldung bei Frau Wolter ist erforderlich!
    Telefon: 033056 - 409623

    Weitere Infos ...
  • 
    21. März 2025 | 9:30 10:30 | Wandlitz

    Krabbelgruppe Wandlitz

    Wandlitz: UNGERADER Freitag:
    Krabbelgruppe für Mamis und Papis mit ihren Kindern.
    1.Nur mit Anmeldung per Mail.
    2.Es dürfen 7 Erwachsene mit Kind ( Geschwisterkinder dürfen mitgebracht werden) Wenn die Anmeldeliste voll ist, wird es eine Warteliste geben
    (bitte seid so fair – und meldet euch ab, wenn ihr doch nicht kommen könnt)
    3.Kommt nur, wenn ihr euch wirklich fit fühlt! Auch eure Kinder!

    Kosten: 2,00 € Dankes Taler in unsere
    Spendenbox
    Anmeldeinformationen: Unter: manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de
    Weitere Informationen: Flyer Bild.jpg, Flyer Wandlitz Panketal Textbereich.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    21. März 2025 | 10:00 11:30 | Lychen

    Eltern-Kind-Treffen in Lychen

    Krabbelgruppe in gemütler Runde mit Gesprächen und Diskussionen zum Thema das gesunde Aufwachsen der Kinder.

    Kosten: Teilnehmergebühr: 1,-€
    Anmeldeinformationen: Telefon: 03987 / 42 307
    E-Mail: Peggy.Redlich-Pahl@sana.de

    NUR mit Anmeldung

    Weitere Infos ...
  • 
    21. März 2025 | 12:00 13:30 | Templin
  • 
    22. März 2025 | 10:00 16:00 | Königs Wusterhausen

    Workshop Stress, lass‘ nach! - Pause vom Alltag für junge Eltern

    Der Alltag mit Kindern kann mehr als anstrengend sein. Eine berufstätige Mutter ist dabei genauso gefordert wie eine Hausfrau - und natürlich auch die Väter können an einen Punkt kommen, an dem sie einfach nicht mehr können und ihnen alles über den Kopf wächst. Die Gründe dafür sind vielschichtig. Welche Methoden können helfen aus diesen Stresssituationen herauszukommen oder aber diese im Vorfeld zu verringern?

    Leitung: Marlyn Wenzel

    Referenten: Marlyn Wenzel
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de

    Weitere Infos ...
  • 
    23. März 2025 | 10:00 16:00 | Templin

    Templiner Frühlingfest

    Am 23. März 2025 begrüßen wir gemeinsam auf dem Historischen Marktplatz das Frühjahr.
    Die Besucher erwartet ein festlicher Tag voller Frühlingsstimmung, Köstlichkeiten und abwechslungsreichem Programm. Im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags wird eine Modenschau präsentiert, bei der aktuelle Frühjahrs- und Sommertrends vorgestellt werden. Wir freuen uns auf Sie!

    Weitere Infos ...
  • 
    23. März 2025 | 23:58 23:59 | Erkner

    Trageberatung Erkner

    In der Trageberatung erhalten Sie auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Sie haben die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Sonntagstermine sind Platzhalter!!!
    Termine werden individuell vergeben, bitte für Erkner anmelden bei jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    24. März 2025 | 9:00 10:30 | Templin

    Krabbelgruppe in der Kirche am Wassertor

    Anmeldeinformationen: E-Mail: krabbelgruppe@efg-templin.de

    Weitere Infos ...
  • 
    24. März 2025 | 9:30 11:00 | Cottbus

    Babymassage

    Babymassage und Yoga - Beruhigung und Entspannung fürs Baby, weitere Informationen zu den einzelnen Terminen sind dem zugehörigen aktuellen Flyern zu entnehmen.

    Referenten: Isabelle Schülli-Maurer
    Anmeldeinformationen: bitte anmelden per Telefon oder Email bei Isabell Schülli- Maurer unter 0175 4416887 oder beim Netzwerk Gesunde Kinder Cottbus
    Weitere Informationen: Babymassage.2023pdf.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    24. März 2025 | 9:30 11:00 | Eisenhüttenstadt

    Du und dein Baby

    Ihr erwartet ein Baby oder seid bereits Eltern und interessiert euch für wichtige Themen, wie das erste Essen, die Entwicklungsschritte eures Babys, das Zahnen oder die ersten Krankheiten. Vielleicht habt ihr Fragen zum Schlafen, den Bedürfnissen eures Kindes und wie ihr sie besser deuten könnt. Möglicherweise sucht ihr Informationen und Wege aus dem Dschungel gut gemeinter Ratschläge.
    In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit Fragen zu stellen, Wissen mitzunehmen und euch mit anderen Eltern auszutauschen. Für eure Kinder ist es eine Gelegenheit der Begegnung mit anderen Spielgefährten.

    Yvonne Linke
    Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Stillberaterin IBCLC

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter:
    anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    24. März 2025 | 9:30 11:30 | Strausberg

    Plausch auf der Matte

    Kommt in unserer Krabbelgruppe mit anderen Eltern und Babys in Kontakt. Krabbel- und/oder Klettergeräte motivieren die Kleinen zur Bewegung. Euer Baby sollte schon so weit sein, dass es seine Umgebung erkunden möchte und eine lebhafte Umgebung gut aushalten kann.

    Kosten: Wir freuen uns über eine kleine Spende von 2 Euro als Zeichen eurer Unterstützung und Wertschätzung
    Anmeldeinformationen: eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen wendet euch an uns: unter 03341/271140 oder per Mail an ngk-mol@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    24. März 2025 | 9:30 11:30 | Prenzlau

    Rückbildungskurs mit Hebamme Emily Weiher

    Anmeldeinformationen: E-Mail: hebamme-emily@outlook.de
    Mobil (bevorzugt SMS oder WhatsApp): 0157 38 233 226

    Weitere Infos ...
  • 
    24. März 2025 | 12:00 13:30 | Kyritz, Perleberger Straße 10

    SchwangerenYoga in Kyritz

    Yoga schult die Achtsamkeit für dich und dein Baby und fördert so eine gesunde Mutter-Kind-Bindung. Atem und Körperübungen helfen, auf eine entspannte Geburt vorzubereiten. Am Kurs kann online als auch in Präsenz teilgenommen werden (hybrid).

    Referenten: Katharina Poser
    Kosten: Die Kursgebühr beträgt insgesamt 10€ für 8 Termine, für Netzwerk-Familien kostenlos. Der Kurs wird von der IKK-BB gefördert.
    Anmeldeinformationen: Kyritzer Netzwerk Gesunde Kinder
    Mail: gesundekinder-kyritz@estaruppin.de

    Weitere Infos ...
  • 
    24. März 2025 | 12:00 13:30 | Kyritz, Perleberger Straße 10

    Yoga nach der Geburt

    Hol dir die Stabilität & Kraft in deiner Köpermitte zurück. In jeder Stunde üben wir Pranayama, Meditation & ganz viel Selbstfürsorge.
    Der Kurs wird von der YogaLehrerin Katharina Poser veranstaltet. Babys können mitgebacht werden. Am Kurs kann online als auch in präsenz teigenommen werden (hybrid).

    8 Termine á 75 Minuten

    Kosten: wird als Präventionskurs mit ca. 70€ von der Krankenkasse bezuschusst)

    Im Netzwerk angemeldete Familien erhalten einen Rabatt
    Anmeldeinformationen: Bitte meldet euch per Mail an: katharina.poser@web.de

    Weitere Infos ...
  • 
    24. März 2025 | 13:00 14:30 | Elsterwerda

    Stillvorbereitung

    Der Kurs richtet sich an alle werdenden oder frisch gebackenen Muttis

    Referenten: Antje Kornek
    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte unter Netzwerk Gesunde Kinder, Doreen Neubert, Telefon: 03535/462637 oder gesunde-kinder@lkee.de. Bitte eine Telefonnummer angeben und falls der Termin durch Krankheit o. ä. nicht wahrgenommen werden kann, beim Netzwerk absagen. Vielen Dank!

    Weitere Infos ...
  • 
    24. März 2025 | 15:30 17:30 | Calau

    Eltern-Kind-Cafè

    Immer montags, findet unser Eltern-Kind-Café statt. So haben nun auch berufstätige
    Eltern die Möglichkeit, sich in gemütlicher Runde
    auszutauschen, während die Kinder miteinander
    spielen, lachen und Spaß haben. Gerne bieten
    wir auch verschiedene Themenschwerpunkte z.B.
    Ernährung, Kita-Alltag, Eltern-Fitness, Entwicklungsphasen der Kinder, Angebote für
    Kinder in der Region

    Damit Kinder gesund aufwachsen – Unser Netzwerk an Ihrer Seite.

    Referenten: Christin Schreiber
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: erforderlich:
    gesunde-kinder@awo-bb-sued.de oder 03542 9384 - 251

    Weitere Informationen: Eltern-Kind-Café Calau 2024.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    24. März 2025 | 15:45 16:05 | Großthiemig

    nappydancers

    nappydancers® bedeutet Tanzen für Kinder von 20 Monaten bis 40 Monaten-immer gemeinsam mit Mama oder Papa oder einer vertrauten Person. Ein Kurskonzept , das die glückliche und gesunde Entwicklung von Kleinkindern fördert und auch den Eltern einen Riesenspaß macht.
    Wir tanzen ca. 50 Minuten und machen auch eine kurze Pause dazwischen

    Referenten: Christiane Marhoffer
    Kosten: 50 Minuten/7 Wochen, 1 h/10,-€ , bei Krankheit oder anderen Gründen gibt es 1 h zusätzlich ( einmalig) als Ausgleich.
    Anmeldeinformationen: E-Mail: c.marhoffer@yahoo.de
    Tel: 01775627167

    Weitere Infos ...
  • 
    24. März 2025 | 17:30 19:30 | Königs Wusterhausen

    Themenabend "Kommunikation im Eltern-Kind-Team" mit Film

    Mit dem Film "Good enough parents: Liebe, Wut und Milchzähne" wollen wir der Frage nachgehen, warum man als Elternteil immer wieder in alte Erziehungsmuster fällt und laut wird, die Kinder unter Druck setzt, obwohl man es doch eigentlich besser weiß und vor allem anders machen möchte.
    Mit der ehem. Kitaleiterin Birgitt Gleisberg möchten wir besprechen, wie die Eltern-Kind-Kommunikation gut gelingen kann?

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de gebeten.

    Weitere Infos ...
  • 
    22. Februar 2025 | 15:30 17:30 | Königs Wusterhausen

    Themennachmittag - Große Hilfe bei kleinen Wehwehchen Hausmittel für Babys und Kleinkinder

    Ein durchbrechender Zahn, Bauchweh, Kratzen im Hals, eine laufende Nase – altbewährte Hausmittel gibt es für jedes Wehwehchen. Sie kosten wenig, sind fast immer zu Hause vorrätig und helfen meist sogar besser als teure Medikamente. Der Themennachmittag verschafft Familien einen Überblick über hilfreiche Hausmittel und gibt Tipps und Tricks bei den gängigsten Wehwehchen.

    Referenten: Inga Schewe
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de

    Weitere Infos ...
  • 
    23. Februar 2025 | 23:58 23:59 | Erkner

    Trageberatung Erkner

    In der Trageberatung erhalten Sie auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Sie haben die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Sonntagstermine sind Platzhalter!!!
    Termine werden individuell vergeben, bitte für Erkner anmelden bei jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    24. Februar 2025 | 9:00 10:30 | Templin

    Krabbelgruppe in der Kirche am Wassertor

    Anmeldeinformationen: E-Mail: krabbelgruppe@efg-templin.de

    Weitere Infos ...
  • 
    24. Februar 2025 | 9:30 11:30 | Strausberg

    Plausch auf der Matte

    Kommt in unserer Krabbelgruppe mit anderen Eltern und Babys in Kontakt. Krabbel- und/oder Klettergeräte motivieren die Kleinen zur Bewegung. Euer Baby sollte schon so weit sein, dass es seine Umgebung erkunden möchte und eine lebhafte Umgebung gut aushalten kann.

    Kosten: Wir freuen uns über eine kleine Spende von 2 Euro als Zeichen eurer Unterstützung und Wertschätzung
    Anmeldeinformationen: eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen wendet euch an uns: unter 03341/271140 oder per Mail an ngk-mol@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...