Hier können Sie sich über die bevorstehenden Termine zum Thema Elternwissen in allen Regionen informieren.
-
16. April 2025 | 9:30 – 11:30 | Neuruppin, Karl-Marx-Str. 98
Wie kann ich meinem Kind das Zahnen erleichtern? Ab wann müssen wir die neuen Zähne putzen? Welche Tricks gibt es beim Zähneputzen? Was muss ich bei Schnullern & Daumenlutschen beachten?
Referentin: Natalie Regorius, Zahnärztin
Kosten: kostenlos,wir freuen uns über eine Spende
Anmeldeinformationen: Netzwerk Gesunde Kinder Neuruppin
Telefon 03391/402300 oder gesundekinder-neuruppin@estaruppin.de
Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vor der Veranstaltung an.
Weitere Infos ...
-
16. April 2025 | 10:00 – 12:00 | Peitz
Frau Nowotnick, Ernährungsberaterin - lädt alle interessierten Eltern zum Thema Gesunde Ernährung von Kleinkindern herzlich ein.
Anmeldeinformationen: Anmeldung gewünscht, begrenzte Plätze!
D. Zacharias
Mobil: 0151 65251152
Weitere Informationen: Gesunde Ernährung in Peitz 16.4.25.pdf
Weitere Infos ...
-
16. April 2025 | 16:00 – 18:00 | Oranienburg
Der Kurs richtet sich an Netzwerkfamilien und behandelt die Schwerpunktthemen: Beziehung und Erziehung, Entmutigung/Ermutigung, Entwicklungsphasen, Regeln, Grenzen und Konsequenzen sowie Konflikte, Kommunikation und ihre Tücken.
Es besteht immer die Möglichkeit, über aktuelle Erziehungsfragen zu sprechen und
Problemlösungsstrategien zu erarbeiten.
www.erziehungsfuehrerschein.de
8 fortlaufende Termine
Kursleitung: Sabine Wolfram, Elterntrainerin
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Telefon: 03301 - 662037
Weitere Infos ...
-
16. April 2025 | 18:00 – 19:00 | Pasewalk
Anmeldeinformationen: Entbindungsstation Asklepios Pasewalk
Tel.: 03973 23 14 47
Weitere Infos ...
-
17. April 2025 | 10:00 – 11:30 | Lauchhammer
"Tragen gibt deinem Baby ein Gefühl von Wärme, Nähe & Geborgenheit-Etwas das es aus dem Bauch gut kennt."
Wer steckt hinter Tragemäuse?
Trageberaterin Monique Wolf referiert über die Geschichte des Tragens.
Von Bindungstheorie und Sinneswahrnehmungen deines Babys in der Trage.
Über die Anatomie und Physiologie deines Babys bis hin zur Vorstellung von Tragetüchern und Tragehilfen.
Referenten: Monique Wolf
Kosten: Kostenfrei für Netzwerkfamilien
Gastfamilien zahlen einen Unkostenbeitrag von 10€
Anmeldeinformationen: T: 03573/751037
E-Mail: skn.ngk@sana.de
Weitere Infos ...
-
17. April 2025 | 12:00 – 14:00 | Beeskow
In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Termine werden individuell vergeben, bitte für Beeskow anmelden bei anja.kess@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
20. April 2025 | 23:58 – 23:59 | Erkner
In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Sonntagstermine sind Platzhalter!!!
Termine werden individuell vergeben, bitte für Erkner anmelden bei jacqueline.trenner@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
23. April 2025 | 16:00 – 18:00 | Oranienburg
Der Kurs richtet sich an Netzwerkfamilien und behandelt die Schwerpunktthemen: Beziehung und Erziehung, Entmutigung/Ermutigung, Entwicklungsphasen, Regeln, Grenzen und Konsequenzen sowie Konflikte, Kommunikation und ihre Tücken.
Es besteht immer die Möglichkeit, über aktuelle Erziehungsfragen zu sprechen und
Problemlösungsstrategien zu erarbeiten.
www.erziehungsfuehrerschein.de
8 fortlaufende Termine
Kursleitung: Sabine Wolfram, Elterntrainerin
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Telefon: 03301 - 662037
Weitere Infos ...
-
23. April 2025 | 18:00 – 19:00 | Pasewalk
Anmeldeinformationen: Entbindungsstation Asklepios Pasewalk
Tel.: 03973 23 14 47
Weitere Infos ...
-
24. April 2025 | 10:00 – 12:00 | Forst
-
24. April 2025 | 12:00 – 14:00 | Beeskow
In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Termine werden individuell vergeben, bitte für Beeskow anmelden bei anja.kess@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
24. April 2025 | 16:00 – 18:00 | Senftenberg
In diesem Kurs zum Thema Erste-Hilfe-Maßnahmen und Prävention im Säuglings- und Kleinkindalter lernen Sie, wie Sie Kindernotfälle erkennen und welche Maßnahmen zu ergreifen sind.
Referenten: Dr. Carolin Stegemann
Kosten: - kostenfrei für Netzwerkfamilien
- 10,00 EUR für Gastfamilien
Anmeldeinformationen: telefonisch unter 03573 / 75 1037 oder online: skn.ngk@sana.de
Weitere Infos ...
-
24. April 2025 | 17:00 – 18:30 | Doberlug-Kirchhain
Referenten: Katrin Kadner
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte unter Netzwerk Gesunde Kinder, Doreen Neubert, Telefon: 03535/462637 oder gesunde-kinder@lkee.de. Bitte eine Telefonnummer angeben und falls der Termin durch Krankheit o. ä. nicht wahrgenommen werden kann, beim Netzwerk absagen. Vielen Dank!
Weitere Infos ...
-
26. April 2025 | 10:00 – 14:00 | Prenzlau
Erste Hilfe am Kind Kurs für Eltern, Großeltern und Co.
Referenten: Birger Holz
Anmeldeinformationen: Tel.: 03984 / 83 466 96
e-Mail: DBoll@kv-uckermark-west.drk.de
Weitere Infos ...
-
27. April 2025 | 23:58 – 23:59 | Erkner
In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Sonntagstermine sind Platzhalter!!!
Termine werden individuell vergeben, bitte für Erkner anmelden bei jacqueline.trenner@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
29. April 2025 | 9:00 – 10:00 | Bad Saarow
In der Trageberatung erhalten Sie auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Sie haben die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Kosten: Keine
Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter: E-Mail: jenny.siebke@drk-mohs.de oder Tel.:015202745359
Weitere Infos ...
-
29. April 2025 | 9:30 – 10:30 | Forst
Neues Angebot in Forst
Achtsamkeit – Prävention durch Entspannung und
Bewegung in Schwangerschaft und Elternzeit
Kursstart Dienstag 04.03.2025
(1 x 10 oder 2 x 5 Termine)
Referentin: Karola Kramwinkel, Entspannungstherapeutin &
Entspannungspädagogin
Kosten: Bitte Kuscheldecke & Sitzkissen mitbringen,
lockere Bekleidung & Getränk.
Kleine Kinder können gerne mit dabeisein.
Kosten: 10 Termine für Familien im Netzwerk Gesunde
Kinder 15 €, für Gastfamilien 25 €. (5 Termine die
Hälfte)
Weitere Informationen: Entspannung & Bewegung in Schwangerschaft & Elternzeit Forst.pdf
Weitere Infos ...
-
29. April 2025 | 10:00 – 12:00 | Kolkwitz
Gefühle wollen gefühlt werden: Wie wir die
emotionale Entwicklung von Kindern fördern
Oft wollen wir Kindern gutes Verhalten anerziehen - lieb, ruhig,
ausgeglichen und folgsam scheint das Ziel. Doch vergessen wir dabei
manchmal die Gefühle zu berücksichtigen, die ja der Motor für jedes
Verhalten sind. Geh (hin und) fühle! Was es damit auf sich hat, und warum
laut sein, Schreien und Weinen auch gesünder sein kann, erfahrt ihr hier.
Referentin: Esther Hoferichter ( Psychologin M.Sc.)
Weitere Informationen: Gefühle wollen gefühlte werden, Elternwissen, Kolkwitz 29.04.2025.pdf
Weitere Infos ...
-
29. April 2025 | 10:30 – 11:30 | Bad Saarow
In der Trageberatung erhalten Sie auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Sie haben die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Kosten: Keine
Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter: E-Mail: jenny.siebke@drk-mohs.de oder Tel.:015202745359
Weitere Infos ...
-
29. April 2025 | 19:00 – 20:30 | Online
1. Teil Hausapotheke: Kirschkernkissen, Fieberzäpfchen, Wundcreme, Bäuchleinsalbe, Nasentropfen - wer sich im Vorfeld um eine gut sortierte und gesunde Hausapotheke gekümmert hat, kann seinem Kind in einer Krankheitssituation schnelle Hilfe bieten. Was sollten Eltern in der Hausapotheke haben, wenn es den Kleinen mal nicht so gut geht?
2. Teil Kindersicherheit im Alltag:
Im Haushalt, Garten und Straßenverkehr lauern viele Gefahren für die Kleinsten. Viele davon sind offensichtlich und manche sind nicht gleich auf den ersten Blick sichtbar. Hier gibt es einen Überblick und wie Gefahrenquellen "entschärft" werden können.
Kursleitung: Luisa Fröhlich
Referenten: Luisa Fröhlich
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Infos ...
-
30. April 2025 | 9:30 – 11:00 | Gransee
Eine Trageberaterin informiert über verschiedene Möglichkeiten des Tragens von Säuglingen, Babys, Kleinkindern, Zwillingen.... und bringt unterschiedliche Tragetücher und Tragehilfen mit.
Anmeldeinformationen: Anmeldung erbeten bei:
Mandy Schulz
Tel: 0176 47615546
Mail: gesunde.kinder@oberhavel-kliniken.de
Weitere Infos ...
-
30. April 2025 | 10:00 – 12:00 | Prenzlau
Stillberatung
Kosten: Teilnehmergebühr: Nichtmitglieder 2,00€
Mitglieder 1,00€
Anmeldeinformationen: Tel.: 03984/ 83 46 696
E-Mail: DBoll@kv-uckermark-west.drk.de
Maximal 15 Teilnehmer
Weitere Infos ...
-
30. April 2025 | 11:30 – 12:30 | Eisenhüttenstadt
In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Anmeldeinformationen: Tel.: 03366-153019
anja.kess@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
30. April 2025 | 16:00 – 18:00 | Oranienburg
Der Kurs richtet sich an Netzwerkfamilien und behandelt die Schwerpunktthemen: Beziehung und Erziehung, Entmutigung/Ermutigung, Entwicklungsphasen, Regeln, Grenzen und Konsequenzen sowie Konflikte, Kommunikation und ihre Tücken.
Es besteht immer die Möglichkeit, über aktuelle Erziehungsfragen zu sprechen und
Problemlösungsstrategien zu erarbeiten.
www.erziehungsfuehrerschein.de
8 fortlaufende Termine
Kursleitung: Sabine Wolfram, Elterntrainerin
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Telefon: 03301 - 662037
Weitere Infos ...
-
1. Mai 2025 | 10:00 – 12:00 | Bernau
Yoga nach der Schwangerschaft mit/ohne Baby
Tipps und Anregungen gibt es von der ausgebildeten Yogalehrerin Stefanie Rhenisch
Kosten: 3,00€ Dankes Taler für die Spendenbox.
Anmeldeinformationen: Unter:
manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de
Weitere Infos ...
-
4. Mai 2025 | 23:58 – 23:59 | Erkner
In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Sonntagstermine sind Platzhalter!!!
Termine werden individuell vergeben, bitte für Erkner anmelden bei jacqueline.trenner@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
5. Mai 2025 | 9:30 – 11:00 | Cottbus
Babymassage und Yoga - Beruhigung und Entspannung fürs Baby, weitere Informationen zu den einzelnen Terminen sind dem zugehörigen aktuellen Flyern zu entnehmen.
Referenten: Isabelle Schülli-Maurer
Anmeldeinformationen: bitte anmelden per Telefon oder Email bei Isabell Schülli- Maurer unter 0175 4416887 oder beim Netzwerk Gesunde Kinder Cottbus
Weitere Informationen: Babymassage.2023pdf.pdf
Weitere Infos ...
-
5. Mai 2025 | 10:00 – 11:30 | Elsterwerda
Referenten: Kristin Forkel
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte über Hebammenpraxis Kristin Forkel unter 0177/8648556
Weitere Infos ...
-
5. Mai 2025 | 17:00 – 19:30 | Prenzlau
Anmeldeinformationen: E-Mail: hebamme-emily@outlook.de
Mobil (bevorzugt SMS oder WhatsApp): 0157 38 233 226
Weitere Infos ...
-
6. Mai 2025 | 9:30 – 10:30 | Forst
Neues Angebot in Forst
Achtsamkeit – Prävention durch Entspannung und
Bewegung in Schwangerschaft und Elternzeit
Kursstart Dienstag 04.03.2025
(1 x 10 oder 2 x 5 Termine)
Referentin: Karola Kramwinkel, Entspannungstherapeutin &
Entspannungspädagogin
Kosten: Bitte Kuscheldecke & Sitzkissen mitbringen,
lockere Bekleidung & Getränk.
Kleine Kinder können gerne mit dabeisein.
Kosten: 10 Termine für Familien im Netzwerk Gesunde
Kinder 15 €, für Gastfamilien 25 €. (5 Termine die
Hälfte)
Weitere Informationen: Entspannung & Bewegung in Schwangerschaft & Elternzeit Forst.pdf
Weitere Infos ...
-
6. Mai 2025 | 14:30 – 15:30 | Pasewalk
Anmeldeinformationen: Entbindungsstation Asklepios Pasewalk
Tel.: 03973 23 14 47
Weitere Infos ...
-
6. Mai 2025 | 15:30 – 16:30 | Pasewalk
Anmeldeinformationen: Entbindungsstation Asklepios Pasewalk
Tel.: 03973 23 14 47
Weitere Infos ...
-
6. Mai 2025 | 16:30 – 18:30 | Online Seminar
Liebe Netzwerkfamilien, liebe Eltern, liebe Interessierte,
wenn ein Baby geboren wird, verändert das den Alltag und die Nächte oft enorm. Ratschläge und Mythen sind dabei nicht hilfreich.
In diesem Online– Workshop werden wir uns gemeinsam mit Katrin Marter (Schlafberaterin für Babys & Kleinkinder) dem Thema widmen. Wir besprechen praktische Lösungsansätze und wichtiges Hintergrundwissen und schauen an Euren Beispielen, was Kinder und Eltern für entspannte Nächte brauchen.
Kosten: 3 Euro / Netzwerkfamilien kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung:
netzwerkgesundekinder-pm@evbsozial.de oder
0171/5684725
Weitere Informationen: Schlaf Kindchen Schlaf.pdf
Weitere Infos ...
-
6. Mai 2025 | 17:00 – 18:00 | Nauen
Hier stellt sich die Elternschule und das Havelländische Netzwerk Gesunde Kinder vor. Du erhältst wissenswerte Informationen zur Entbindung in der Havelland-Klinik Nauen und kannst dich auch gleich für die Geburt anmelden. Anschließend gibt es eine Kreißsaalbesichtigung mit einer Hebamme aus dem Kreißsaal.
Kosten: Kostenfrei
Anmeldeinformationen: Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich: 03321 - 42 1482
Weitere Infos ...
-
7. Mai 2025 | 15:30 – 17:00 | Prenzlau
Interaktionskurs für Kinder zwischen 1,5 und 3 Jahren in 2 Modulen
Kosten: 25,00€
Anmeldeinformationen: Tel.: 03984 / 83 46 696
eMail: DBoll@kv-uckermark-west.drk.de
maximal 7 Teilnehmer
Weitere Infos ...
-
7. Mai 2025 | 17:00 – 20:00 | Königs Wusterhausen
Kinder wollen ihre Welt entdecken, dabei sind sie oft ungestüm und erfinderisch. Gefahren können sie noch nicht richtig einschätzen. Besonders Kleinkinder sind gefährdet und Unfälle passieren meistens zu Hause. Die Entdeckung und „Entschärfung“ von Gefahrenquellen ist dabei zentral.
Wenn doch etwas passiert, ist es wichtig, die richtigen Maßnahmen einzuleiten. Ein speziell konzipierter Kinder-Notfall-Basiskurs kann helfen, in den entscheidenden Augenblicken besonnen und ruhig zu handeln.
Donatella Bona wird den Kurs leiten.
Referenten: Donatella Bona
Kosten: Pro Person 10 €/ Paar 15 €
für Netzwerk-Familien kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Infos ...
-
7. Mai 2025 | 20:00 – 22:00 | Bernau
Anerkennung, statt Lob und Strafe in der „Kindererziehung“
Vortrags- und Seminarleitung:
Lotte Holz
Referenten: Birger Holz
Kosten: Netzwerkmitglieder kostenfrei.
Alle anderen 10€
Anmeldeinformationen: Unter:
manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de
Weitere Infos ...
-
8. Mai 2025 | 9:30 – 10:30 | Neuhausen/ Spree
Babymassage-Kurs in Laubsdorf
Donnerstag 08.05., 15.05., 22.05., 05.06., 12.06.
Babymassage ist eine sanfte & natürliche Methode, Babys zu
entspannen & die Eltern-Kind Bindung zu stärken
Referentin: Dr. Isa Schülli-Maurer, Kursleiterin Babymassage
Gesellschaft f. Geburtsvorbereitung, Familienbildung & Frauengesundheit
Bundesverband e.V.
Zeit : 9:30 -10:30 Uhr
Weitere Informationen: Babymassage in Laubsdorf Start 08.05.25.pdf
Weitere Infos ...
-
8. Mai 2025 | 9:30 – 12:00 | Luckau
Erst gibt es nur Milch, dann ergänzend Beikost vom Löffel oder Fingerfood und zum Schluss isst das Kleine einfach beim gemeinsamen Familienessen mit. Wie kann man das Baby langsam und gesund an Getreidebrei, Gemüse, Obst und Fleisch heranführen?
durchgeführt von Henriette Meyer (Hebamme)
Referenten: Vanessa Vorreiter
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de gebeten.
Weitere Infos ...
-
8. Mai 2025 | 10:00 – 12:00 | Eberswalde
Hat Ihr Kind einen Gegenstand verschluckt, sich verbrannt oder verletzt?
Anleitung zum richtigen Verhalten im Notfall
Anja Ebing
Kursleiterin Erste Hilfe
Kosten: Familien die nicht im Netzwerk sind Kosten 5€
Anmeldeinformationen: erforderlich
Weitere Infos ...
-
8. Mai 2025 | 12:00 – 14:00 | Beeskow
In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Termine werden individuell vergeben, bitte für Beeskow anmelden bei anja.kess@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
9. Mai 2025 | 9:00 – 10:30 | Doberlug-Kirchhain
Referenten: Antje Kornek
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte unter Netzwerk Gesunde Kinder, Doreen Neubert, Telefon: 03535/462637 oder gesunde-kinder@lkee.de. Bitte eine Telefonnummer angeben und falls der Termin durch Krankheit o. ä. nicht wahrgenommen werden kann, beim Netzwerk absagen. Vielen Dank!
Weitere Infos ...
-
11. Mai 2025 | 23:58 – 23:59 | Erkner
In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Sonntagstermine sind Platzhalter!!!
Termine werden individuell vergeben, bitte für Erkner anmelden bei jacqueline.trenner@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
12. Mai 2025 | 9:30 – 11:00 | Cottbus
Babymassage und Yoga - Beruhigung und Entspannung fürs Baby, weitere Informationen zu den einzelnen Terminen sind dem zugehörigen aktuellen Flyern zu entnehmen.
Referenten: Isabelle Schülli-Maurer
Anmeldeinformationen: bitte anmelden per Telefon oder Email bei Isabell Schülli- Maurer unter 0175 4416887 oder beim Netzwerk Gesunde Kinder Cottbus
Weitere Informationen: Babymassage.2023pdf.pdf
Weitere Infos ...
-
12. Mai 2025 | 10:00 – 11:30 | Herzberg
Beziehungsorientiert – was bedeutet das eigentlich genau?
Welche Rolle spielen Bindung und Beziehung für das Aufwachsen meines Kindes?
Mit welchen Werten und Zielen meiner Eltern bin ich aufgewachsen
und welche habe ich selbst heute für meine Kinder?
Referenten: Maria Zeidler
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte unter Netzwerk Gesunde Kinder, Doreen Neubert, Telefon: 03535/462637 oder gesunde-kinder@lkee.de. Bitte eine Telefonnummer angeben und falls der Termin durch Krankheit o. ä. nicht wahrgenommen werden kann, beim Netzwerk absagen. Vielen Dank!
Weitere Infos ...
-
12. Mai 2025 | 15:00 – 17:00 | Kyritz, Perleberger Straße 10
Das Tragen von Babys ist das Natürlichste der Welt. Wie lege ich meine Babytrage richtig an? Welche Bindeweisen des Tragetuches gibt es? Wo sind Vor- und Nachteile? Trageberaterin Jenny Röhling beantwortet deine Fragen.
Referenten: Jennifer Röhling
Kosten: kostenlos, wir freuen uns über eine Spende
Anmeldeinformationen: Bitte melden Sie sich mindestens eine Woche vor der Veranstaltung an: gesundekinder-kyritz@estaruppin.de
Weitere Infos ...
-
12. Mai 2025 | 16:00 – 18:00 | Lauchhammer
Kinder trauern anders!
Wenn ein Angehöriger stirbt ist das für alle Familienmitglieder eine schlimme Erfahrung, aber wie gehen unsere Kinder damit um?
Wann verstehen Kinder den Tod? Wann entwickelt sich ein Todesverständnis?
Wie nehme ich Trauer bei Kindern und Jugendlichen richtig war und kann sie in Ihrer Trauer begleiten?
Über diese bedrückenden, aber unerlässlichen Themen, möchten wir an diesem Tag, mit der Referentin Manja Bieder, sprechen.
Referenten: Manja Bieder
Kosten: kostenfrei für Netzwerkfamilien.
Gastfamilien zahlen einen Unkostenbeitrag von 10,00€
Anmeldeinformationen: Tel: 03573 751037
E-Mail: skn.ngk@sana.de
Weitere Infos ...
-
12. Mai 2025 | 17:00 – 19:30 | Prenzlau
Anmeldeinformationen: E-Mail: hebamme-emily@outlook.de
Mobil (bevorzugt SMS oder WhatsApp): 0157 38 233 226
Weitere Infos ...
-
12. Mai 2025 | 18:00 – 19:30 | Baruth
Die Geschwisterbeziehung ist eine der bedeutendsten Beziehungen im Leben, aber nicht immer die Einfachste. Eltern stehen dabei vor einigen Herausforderungen. Sollen sich einmischen oder raushalten? In dieser Veranstaltung erfahren Eltern, wie sie entspannter auf ihre Kinder eingehen und den Aufbau einer tragfähigen Geschwisterbeziehung unterstützen können.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
03378/200782
Weitere Infos ...
-
13. Mai 2025 | 9:30 – 10:30 | Forst
Neues Angebot in Forst
Achtsamkeit – Prävention durch Entspannung und
Bewegung in Schwangerschaft und Elternzeit
Kursstart Dienstag 04.03.2025
(1 x 10 oder 2 x 5 Termine)
Referentin: Karola Kramwinkel, Entspannungstherapeutin &
Entspannungspädagogin
Kosten: Bitte Kuscheldecke & Sitzkissen mitbringen,
lockere Bekleidung & Getränk.
Kleine Kinder können gerne mit dabeisein.
Kosten: 10 Termine für Familien im Netzwerk Gesunde
Kinder 15 €, für Gastfamilien 25 €. (5 Termine die
Hälfte)
Weitere Informationen: Entspannung & Bewegung in Schwangerschaft & Elternzeit Forst.pdf
Weitere Infos ...
-
13. Mai 2025 | 9:30 – 11:00 | Zossen
Was steckt dahinter, wenn das eigene Kind andere Kinder schlägt oder beißt? Und was können Eltern dagegen tun?
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
13. Mai 2025 | 11:00 – 12:30 | Neuruppin, Karl-Marx-Str. 98
Yoga schult die Achtsamkeit für dich und dein Baby und fördert so eine gesunde Mutter-Kind-Bindung. Atem und Körperübungen helfen, auf eine entspannte Geburt vorzubereiten.
Kursleiterin: Simone Müller, Yogalehrerin
Kosten:
Gefördert durch die IKK Brandenburg & Berlin www.ikkbb.de
Anmeldeinformationen: Telefon 03391/402300
E-Mail: gesundekinder-neuruppin@estaruppin.de
Weitere Infos ...
-
13. Mai 2025 | 15:00 – 16:30 | Cottbus
-
13. Mai 2025 | 19:00 – 21:00 | Strausberg
Martina Löbe, LINGVA ETERNA Sprach- und Kommunikationstrainerin, zu den Inhalten ihres Seminars:
Ist dir immer klar, welche Botschaft du sendest, wenn du mit deinen Kindern und anderen Familienmitgliedern sprichst? Und dass du mit einer bewussten Sprache euer Miteinander stärken kannst? Du hast Freude an einer klaren und wertschätzenden Kommunikation? Ich zeige dir, dass jedes Wort wirkt.
Warst du bereits bei mir im Seminar? Du wirst in jedem Seminar etwas Neues erleben.
Kosten: 20 Euro, für Netzwerkteilnehmer*innen 10 Euro
Anmeldeinformationen: Bis zum 8.5. beim Netzwerk Gesunde Kinder MOL: 03341/271140 oder per Mail an ngk-mol@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
13. Mai 2025 | 20:00 – 21:00 | Online
Fragst du dich, ob deine Arbeit & die damit verbundenen Arbeitsbedingungen noch zu deiner veränderten Lebenssituation passen? Ist es nach der Elternzeit vielleicht Zeit für einen neuen Job?
Referenten: Maren Wetzel
Kosten: kostenlos, wir freuen uns über eine Spende
Anmeldeinformationen: Anmeldung ist in allen 3 Netzwerk-Standorten möglich:
- gesundekinder-wittstock@estaruppin.de
- gesundekinder-kyritz@estaruppin.de
- gesundekinder-neuruppin@estaruppin.de
Weitere Infos ...
-
14. Mai 2025 | 9:00 – 12:00 | Calau
Erste-Hilfe an Babys und Kleinkindern. Kinder wollen ihre Welt entdecken, dabei sind sie oft ungestüm und erfinderisch. Die Entdeckung und „Entschärfung“ von Gefahrenquellen ist dabei zentral. Wenn doch etwas passiert, ist es wichtig, die richtigen Maßnahmen einzuleiten. Ein speziell konzipierter Kinder-Notfall-Basiskurs kann helfen, in den entscheidenden Augenblick besonnen und ruhig zu handeln.
Kosten: kostenlos
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter
Telefon: 01590 429 4056
gesunde-kinder@awo-bb-sued.de
www.facebook.com/ngk.oslnord
Weitere Informationen: Autsch Calau.pdf
Weitere Infos ...
-
14. Mai 2025 | 9:30 – 11:00 | Fehrbellin
Wann ist ein Kind bereit, Beikost zu essen? Wie führt man den ersten Brei ein und was muss dabei beachtet werden? Kann ich mein Kind auch breifrei ernähren?
Referentin: Dipl. Päd. Nadine Gers, NGK-Koordinatorin OPR
Kosten: kostenlos,wir freuen uns über eine Spende
Anmeldeinformationen: Netzwerk Gesunde Kinder Neuruppin
Telefon 03391/402300 oder gesundekinder-neuruppin@estaruppin.de
Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vor der Veranstaltung an.
Weitere Infos ...
-
14. Mai 2025 | 9:30 – 11:00 | Gransee
Wir besprechen, wann eine Massage sinnvoll ist und werden erste Schritte der Babymassage erlernen.
Anmeldeinformationen: Anmeldung erbeten bei:
Mandy Schulz
Tel: 0176 47615546
Mail: Mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de
Weitere Infos ...
-
14. Mai 2025 | 10:00 – 12:00 | Prenzlau
Stillberatung
Kosten: Teilnehmergebühr: Nichtmitglieder 2,00€
Mitglieder 1,00€
Anmeldeinformationen: Tel.: 03984/ 83 46 696
E-Mail: DBoll@kv-uckermark-west.drk.de
Maximal 15 Teilnehmer
Weitere Infos ...
-
14. Mai 2025 | 11:30 – 12:30 | Eisenhüttenstadt
In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Anmeldeinformationen: Tel.: 03366-153019
anja.kess@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
14. Mai 2025 | 16:00 – 18:00 | Oranienburg
Der Kurs richtet sich an Netzwerkfamilien und behandelt die Schwerpunktthemen: Beziehung und Erziehung, Entmutigung/Ermutigung, Entwicklungsphasen, Regeln, Grenzen und Konsequenzen sowie Konflikte, Kommunikation und ihre Tücken.
Es besteht immer die Möglichkeit, über aktuelle Erziehungsfragen zu sprechen und
Problemlösungsstrategien zu erarbeiten.
www.erziehungsfuehrerschein.de
8 fortlaufende Termine
Kursleitung: Sabine Wolfram, Elterntrainerin
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Telefon: 03301 - 662037
Weitere Infos ...
-
14. Mai 2025 | 18:00 – 20:00 | Neuruppin, Karl-Marx-Str. 98
Trotzanfälle sind zwischen zwei und fünf Jahren völlig normal . Angenehm sind sie trotzdem nicht. Woher kommt der Trotzund wie können Eltern darauf reagieren? Gibt es positive Seiten dieser Phase?
Referent: Dipl. Psychologe Thomas Frermann
Kosten: kostenlos, wie freuen uns über eine Spende
Anmeldeinformationen: Netzwerk Gesunde Kinder Neuruppin
Telefon 03391/402300 oder gesundekinder-neuruppin@estaruppin.de
Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vor der Veranstaltung an.
Weitere Infos ...
-
14. Mai 2025 | 19:30 – 21:00 | Online
Eine stabile und wertschätzende Partnerschaft, ist die Basis für glückliche Kinder, die sich geliebt wissen und gesunde Grenzen erfahren. Wenn Paare Eltern werden, wird das bisherige Leben auf den Kopf gestellt und es warten viele Veränderung und Herausforderungen. Aus Männern werden Väter und aus Frauen, Mütter. Von einem Moment auf den anderen darf man sich um ein kleines schutzbedürftiges und abhängiges Wesen kümmern und dennoch soll die Paarbeziehung darunter nicht leiden.
In dieser Veranstaltung erhalten junge Eltern Tipps und Handwerkszeug, wie sie den Übergang gemeinsam gestalten können und gleichzeitig die eigenen Bedürfnisse sowie die der anderen Familienmitglieder einbeziehen.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
15. Mai 2025 | 9:30 – 10:30 | Neuhausen/ Spree
Babymassage-Kurs in Laubsdorf
Donnerstag 08.05., 15.05., 22.05., 05.06., 12.06.
Babymassage ist eine sanfte & natürliche Methode, Babys zu
entspannen & die Eltern-Kind Bindung zu stärken
Referentin: Dr. Isa Schülli-Maurer, Kursleiterin Babymassage
Gesellschaft f. Geburtsvorbereitung, Familienbildung & Frauengesundheit
Bundesverband e.V.
Zeit : 9:30 -10:30 Uhr
Weitere Informationen: Babymassage in Laubsdorf Start 08.05.25.pdf
Weitere Infos ...
-
15. Mai 2025 | 10:00 – 11:30 | Jüterbog
In diesem interaktiven Vortrag für Eltern von Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren erfahren Sie, wie Sie die Händigkeit Ihres Kindes frühzeitig und sicher erkennen können. Sie lernen, welche Bedeutung die richtige Händigkeit für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes hat und wie Sie möglichen Problemen, wie einer Umschulung der Händigkeit, vorbeugen können. Zudem erfahren Sie, wie Sie die Stärken Ihres Kindes gezielt fördern und es in seiner natürlichen Entwicklung unterstützen können.
Referenten: Eleny Maeßmer
Kosten: 8€
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
03378/200782
Weitere Infos ...
-
15. Mai 2025 | 10:00 – 12:00 | Kolkwitz
-
15. Mai 2025 | 12:00 – 14:00 | Beeskow
In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Termine werden individuell vergeben, bitte für Beeskow anmelden bei anja.kess@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
15. Mai 2025 | 17:00 – 19:00 | Schwedt/ Oder
Das Netzwerk Gesunde Kinder Uckermark Ost lädt zur Entspannung in der Schwangerschaft ein.
Entspannung finden, Werkzeuge für eine selbstbestimmte Geburt kennenlernen, Gefühl der Verbundenheit zum ungeborenen Kind erleben
Referenten: Sandra Görsch
Kosten: Teilnahmegebühr 10€, 5€ für Netzwerkfamilien und die die es werden wollen
Anmeldeinformationen: Anmeldung erforderlich über ngk-ost@abw-ang.de
Weitere Infos ...
-
15. Mai 2025 | 17:00 – 18:30 | Netzwerk Gesunde Kinder Ludwisgfelde
In dieser Veranstaltung erfahren Eltern, wie sie mit Heilmethoden wie Wickel, Auflagen & Co., als Prävention oder sanfte Begleitung einer nötigen medizinischen Maßnahme, den Heilungsprozess Ihrer Kinder unterstützen können.
Referenten: Daniela Schramm
Kosten: Kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
16. Mai 2025 | 9:30 – 11:00 | Cottbus
-
16. Mai 2025 | 10:00 – 11:30 | Templin
Alles rund um die ersten Zähnchen mit Frau Mahnke-Lück vom Zahnärztlichen Gesundheitsdienst
Kosten: Teilnehmergebühr 1,-€ pro Familie
Anmeldeinformationen: Tel.: 03987 42 307
E-Mail: Peggy.Redlich-Pahl@sana.de
Weitere Infos ...
-
16. Mai 2025 | 10:00 – 12:00 | Brandenburg
-der Beginn der
Sprachentwicklung
-mögliche
Stolpersteine (was ist
normal, was ist,
wenn ich mir Sorgen
mache)
-Sprache fördern im
Alltag
Referenten: Sabrina Paulick
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: erforderlich :
schumacher@uk-brandenburg.de
oder 01735219924
Weitere Infos ...
-
16. Mai 2025 | 15:30 – 17:00 | Strausberg
In dem Kreativworkshop können sich Kleinkinder im Umgang mit unterschiedlichen Materialien erproben. Es wird beim Nassfilzen mit Wolle, Wasser und Seife gewerkelt und gematscht oder aber beim Arbeiten mit Ton geknetet und geformt.
Unter der Begleitung von Annette Goldschmidt (Kunst- und Kreativtherapeutin für Kinder und Jugendliche in der Kita Rehkids) werdet ihr gemeinsam mit euren Kindern kreativ aktiv sein.
Die Inhalte und Anforderungen des Workshops sind auf Kinder von 1 bis 3 Jahren ausgerichtet und nicht für ältere (Geschwister-)Kinder passend.
Eine Mama/Papa-Kind-Exklusivzeit mit unterschiedlichen Sinneserfahrungen
Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt und eine vorherige Anmeldung somit erforderlich.
Kosten: 2 Euro Unkostenbeitrag; für Netzwerkkinder kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung beim Netzwerkteam: unter 03341/271140 oder per Mail an ngk-mol@drk-mohs.de
Weitere Infos ...