Hier können Sie sich über die bevorstehenden Termine für Familienpat*innen informieren.
-
16. April 2025 | 17:00 – 18:30 | Elsterwerda
kindliche Entwicklung, Grob- und Feinmotorik, Kognition, Sprache, soziale und emotionale Kompetenzen, Beziehungsverhalten, Beschäftigung, Spiel
Referenten: Solveig Reinisch
Weitere Infos ...
-
17. April 2025 | 17:00 – 19:00 | Neuruppin, Karl-Marx-Str. 98
-
29. April 2025 | 19:00 – 20:30 | Online
1. Teil Hausapotheke: Kirschkernkissen, Fieberzäpfchen, Wundcreme, Bäuchleinsalbe, Nasentropfen - wer sich im Vorfeld um eine gut sortierte und gesunde Hausapotheke gekümmert hat, kann seinem Kind in einer Krankheitssituation schnelle Hilfe bieten. Was sollten Eltern in der Hausapotheke haben, wenn es den Kleinen mal nicht so gut geht?
2. Teil Kindersicherheit im Alltag:
Im Haushalt, Garten und Straßenverkehr lauern viele Gefahren für die Kleinsten. Viele davon sind offensichtlich und manche sind nicht gleich auf den ersten Blick sichtbar. Hier gibt es einen Überblick und wie Gefahrenquellen "entschärft" werden können.
Kursleitung: Luisa Fröhlich
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Informationen: 2025-04-29_Hausapotheke-Kindersicherheit_online.jpg
Weitere Infos ...
-
30. April 2025 | 17:30 – 19:00 | Online
Angebote und Einrichtungen für Familien entsprechend der Lebensphasen und -situationen der Familien (Schwangerschaft, Elternzeit, Kita-Zeit, Beratung)
Referenten: Ines Gündel, Sandra Kempe
Anmeldeinformationen: Anmeldung an ngk-lds@awo-bb-sued.de oder telefonisch 0800 64546337
Weitere Infos ...
-
7. Mai 2025 | 17:00 – 20:00 | Königs Wusterhausen
• Erste-Hilfe-Maßnahmen
• Unfallgefahren im Haushalt und Garten
• Hausapotheke
Kosten: kostenfrei für Pat*innen
Anmeldeinformationen: Anmeldung an ngk-lds@awo-bb-sued.de oder unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337
Weitere Infos ...
-
12. Mai 2025 | 17:30 – 19:00 | Online
• Gesunder Baby- und Kleinkindschlaf
• Sichere Schlafumgebung
• Einschlafrituale
• Schlafrhythmus
• Nächtliches Aufwachen
Referenten: Sabrina Poser
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Infos ...
-
13. Mai 2025 | 16:30 – 18:00 | Herzberg
Familie werden und Paar bleiben, Wohlbefinden, Übergang Kita, Beziehung zwischen den Eltern, regionale Angebote und Kontakte
Referenten: Claudia Kirchner
Weitere Infos ...
-
14. Mai 2025 | 17:00 – 19:00 | Cottbus
-
15. Mai 2025 | 17:00 – 18:30 | Kyritz, Perleberger Straße 10
Die Zeit nach einer Geburt ist ganz besonders und oft anders als erwartet. Da tut es gut, sich einer verschwiegenen Familienpatin anzuvertrauen. Sensible Kommunikation ist hier besonders wichtig. Was gilt es zu beachten?
Referenten: Thomas Frermann
Kosten: kostenlos für alle Familienpat*innen in OPR
Anmeldeinformationen: gesundekinder-kyritz@estaruppin.de
Weitere Infos ...
-
20. Mai 2025 | 18:00 – 19:30 | Neuruppin, Karl-Marx-Str. 98
Die Zeit nach einer Geburt ist ganz besonders und oft anders als erwartet. Da tut es gut, sich einer verschwiegenen Familienpatin anzuvertrauen. Sensible Kommunikation ist hier besonders wichtig. Was gilt es zu beachten?
Referenten: Thomas Frermann
Kosten: kostenlos für alle Familienpat*innen in OPR
Anmeldeinformationen: gesundekinder-neuruppin@estaruppin.de
Weitere Infos ...
-
21. Mai 2025 | 17:00 – 18:30 | Herzberg
Krankheiten im Kindesalter, Vorbeugen, Hygiene, Hausapotheke, Impfungen
Referenten: Katrin Kadner
Weitere Infos ...
-
22. Mai 2025 | 17:30 – 19:00 | Königs Wusterhausen
Als verhaltensauffällig wird ein Kind immer dann bezeichnet, wenn es sich oft anders verhält als Kinder seines Alters in ähnlichen Situationen. Es kann sich dabei um aggressives Verhalten handeln, starkes Fingernägelknabbern oder auch um Überängstlichkeit. Es gibt viele unterschiedliche Formen von Verhaltensauffälligkeiten. Welche Ursachen können diese haben und wie können Eltern damit umgehen?
Der Themenabend wird hybrid durchgeführt, so dass eine Teilnahme auch per zoom ermöglicht wird.
Durchgeführt von Katharina Schiersch (Kindheit e. V.)
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 645 46 337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de gebeten.
Weitere Informationen: 2025-05-22_Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern_KW.jpg
Weitere Infos ...
-
24. Mai 2025 | 10:00 – 16:00 | Königs Wusterhausen
• Einführung in die Kommunikationsgrundlagen
• Erstkontakt mit der Familie
• Positive Gesprächsführung
• Vertrauensbildung
• Kontakt halten
• Schwierige Gesprächssituationen
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Infos ...
-
27. Mai 2025 | 17:30 – 19:00 | Königs Wusterhausen
Arbeit des Jugendamtes und Kindeswohlgefährdung im Rahmen der Patenschulung
Referenten: Alfons Kranich
Kosten: Kostenfrei
Weitere Infos ...
-
2. Juni 2025 | 17:30 – 19:00 | Königs Wusterhausen
Tipps und Empfehlungen für eine gelingende Patenschaft
Referenten: Ines Gündel, Sandra Kempe
Anmeldeinformationen: Anmeldung an ngk-lds@awo-bb-sued.de oder telefonisch 0800 64546337
Weitere Infos ...
-
3. Juni 2025 | 10:00 – 16:00 | Cottbus
Netzwerk Cottbus zeigt seine Räume mit den Angeboten für Familien und interessierten Bürger*innen
Weitere Infos ...
-
4. Juni 2025 | 17:00 – 20:00 | Lübben
• Erste-Hilfe-Maßnahmen
• Unfallgefahren im Haushalt und Garten
• Hausapotheke
Referenten: Christian Hildebrand
Kosten: kostenfrei für Pat*innen
Anmeldeinformationen: Anmeldung an ngk-lds@awo-bb-sued.de oder unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337
Weitere Infos ...
-
4. Juni 2025 | 18:30 – 20:00 | Schönefeld
Bei dem Themenabend „Eingewöhnung in die Kita - Was Eltern beachten sollten.“ wird der Ablauf der Eingewöhnungszeit, der beste Zeitpunkt, Unterstützungsmöglichkeiten für einen guten Start in den Kitaalltag sowie der Umgang mit den Gefühlen in dieser ersten Trennungssituation diskutiert. Wie in dieser Phase der Abschied leichter fällt, steht im Mittelpunkt der Veranstaltung. Anschließend haben Eltern die Gelegenheit, offene Fragen zu klären und die Expertin Julia Loechl (Diplom-Kleinkindpädagogin) um Rat zu fragen.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Informationen: 2025-06-03_Eingewöhnung in die Kita_SXF.jpg
Weitere Infos ...
-
18. Juni 2025 | 16:30 – 18:00 | Herzberg
Gesunder Schlaf, Schlafumgebung, Einschlafen, Beruhigen, Rhythmus, Umfang, Rituale, Schlafphasen
Referenten: Anne-Marie Lindner
Weitere Infos ...
-
20. Juni 2025 | 17:00 – 21:00 | Eberswalde
-
23. Juni 2025 | 17:30 – 19:00 | Königs Wusterhausen
Schulungsmodul zur Ausbildung als ehrenamtliche/-r Familienpatin/ -pate
- inhaltliche und gesetzliche Grundlagen der Frühförderung
- Arbeitsweisen der Frühförderstellen
- Wie können Eltern ihre Kinder in ihrer Entwicklung fördern?
Referenten: Christine Tivadar
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Infos ...
-
25. Juni 2025 | 17:00 – 18:30 | Herzberg
Grundregeln zur Prävention, Formen von Misshandlung, Vorgehen bei Verdacht, Handlungsleitfaden "Patin hat Sorge", regionale Ablaufpläne, Ansprechpartner
Referenten: Silvana Rhein
Weitere Infos ...
-
26. Juni 2025 | 17:00 – 22:00 | Strausberg
nettes Beisammensein
Anmeldeinformationen: damit wir besser planen können, bitte vorher anmelden
Weitere Infos ...
-
28. Juni 2025 | 14:00 – 18:00 | Cottbus
-
11. Juli 2025 | 15:00 – 19:00 | Bagenz (Nähe Bahnhof)
iebe Familienpat*in,
gemeinsam mit Euch wollen wir am Freitag, den 11. Juli 2025 von 14:30 – ca.18:00 Uhr unsere schon
traditionelle Ausfahrt in die Sommerfrische machen.
Diesmal wollen wir in Bagenz den Lama-Hof besuchen.
Nach einer Einstimmung bei Kaffee & Kuchen, kann, wer möchte eine kleine „Wanderung“ mit den
Lamas/Alpakas unternehmen.
Wir treffen uns vor Ort, 14:30 Uhr (bitte, pünktlich).
Treffpunkt: Wanderlamas Bagenz, Neuhausener Weg 6, 03048 Neuhausen Spree
Weitere Infos: www.wanderlamas.de
Wer sein Kind, Enkelkind oder Partner*in mitbringen möchte, bitte, Bescheid geben.
Bitte meldet Euch verbindlich bis zum 12.06.2025 an.
Die An-& Abreise muss selbst organisiert werden.
Wie besprochen, wird die Autofahrt bei der nächsten
Aufwandspauschale berücksichtigt. In Anbetracht der steigenden
Kosten, bitten wir, wenn möglich, Fahrgemeinschaften zu bilden.
Über Eure zahlreichen Anmeldungen freuen wir uns!
Mit lieben Grüßen
Sabine Härtel & Dorothe Zacharias
Regionalnetzwerk Gesunde Kinder Spree –Neiße
Berliner Str. 9, 03149 Forst
Telefon: 0151 6525 11 52 oder 0151 6525 11 228
E-Mail: dorothe.zacharias@lausitzklinik.de oder sabine.haertel@lausitzklinik.de
Weitere Informationen: Landparty mit Lama 11.07.2025.pdf
Weitere Infos ...
-
10. September 2025 | 17:00 – 18:30 | Doberlug-Kirchhain
Stillen, Flaschennahrung, Beikost, Familienkost, Süßigkeiten
Referenten: Jennifer Keilwagen
Weitere Infos ...
-
10. September 2025 | 17:30 – 19:00 | Eberswalde
-
15. September 2025 | 17:00 – 19:00 | Kyritz, Perleberger Straße 10
Referenten: Thomas Frermann
Anmeldeinformationen: Kyritzer Netzwerk Gesunde Kinder
Telefon 033971.604506 oder gesundekinder-kyritz@estaruppin.de
Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vor der Veranstaltung an.
Weitere Infos ...
-
16. September 2025 | 14:00 – 16:00 | Bad Freienwalde
Im geselligen Rahmen kommen (angehende) Familienpat*innen und Netzwerkkkoordination miteinander zu Themen, die im Ehrenamt bewegen, ins Gespräch
Anmeldeinformationen: eine vorherige Anmeldung ist erforderlich; telefonisch unter 03341/271140 oder per Mail an birgit.triebel@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
18. September 2025 | 18:30 – 21:00 | Neuenhagen bei Berlin
Eine gesellige Runde für aktive und angehende Familienpat*innen mit Aktuellem aus dem Netzwerk und/oder fachlichen Impulsen untermalt
Anmeldeinformationen: Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich: Telefonisch unter 03341/271140 oder per Mail an ngk-mol@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
24. September 2025 | 17:30 – 19:00 | Online
Was macht eine Familienpat*in? Wie werde ich Familienpat*in? Vorstellung des Netzwerks und Zeit für offene Fragen
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-pm@evbsozial.de
Weitere Infos ...
-
10. Oktober 2025 | 16:00 – 19:00 | Werder
Liebe Familienpat*innen,
wir laden euch herzlich zum Erste Hilfe- Notfallseminar am Säugling & Kleinkind ein.
Das Seminar besteht aus einem Video- Modul zum Selbststudium über ca. 2,5 Stunden und einer Präsenzzeit von 2,5 Stunden, in der wir gemeinsam alle praktischen Übungen durchführen. Die Teilnehmer*innen üben die Herz-Lungen-Wiederbelebung, die stabile Seitenlage, Entfernung von Fremdkörpern, Wundversorgung und die fachgerechte Zeckenentfernung. Das Kursmaterial umfasst weiterhin ein Skript, einen Infoflip sowie einen Kursbag zum Üben.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung:
netzwerkgesundekinder-pm@evbsozial.de oder
0171/5684725
Weitere Infos ...
-
3. November 2025 | 17:00 – 19:00 | Neuruppin, Karl-Marx-Str. 98
-
5. Dezember 2025 | 16:00 – 19:00 | Forst
-
5. Dezember 2025 | 18:00 – 22:00 | Strausberg
-
11. Dezember 2025 | 18:00 – 20:00 | Neuruppin, Karl-Marx-Str. 98
Weihnachtsfeier für Patinnen des Netzwerks Gesunde Kinder in gemütlicher Atmosphäre mit kleinem Programm & Imbiss.
Weitere Infos ...