Hier können Sie sich über die bevorstehenden Termine für Familienpat*innen informieren.
-
22. Februar 2025 | 10:00 – 11:00 | Gransee
Das Netzwerk Gesunde Kinder Oberhavel sucht wieder ehrenamtliche Familienpatinnen und -paten.
Wenn Sie etwas Zeit haben, Ihre Erfahrungen gerne weitergeben möchten und wenn Sie Lust haben, in Abendschulungen neues Wissen rund um die gesunde Entwicklung von Säuglingen und Kleinkindern zu erlangen, dann werden Sie Pate/in im Netzwerk Gesunde Kinder Oberhavel.
Für weitere Fragen können Sie sich gerne bei uns im Büro melden.
Telefon: 0176 476 155 46
Weitere Infos ...
-
24. Februar 2025 | 17:00 – 18:30 | Bad Liebenwerda
-
27. Februar 2025 | 17:00 – 19:00 | Online
• Erste-Hilfe-Maßnahmen
• Unfallgefahren im Haushalt und Garten
• Hausapotheke
Anmeldeinformationen: Anmeldung an ngk-lds@awo-bb-sued.de oder unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337
Weitere Infos ...
-
27. Februar 2025 | 17:00 – 19:00 | Kyritz, Perleberger Straße 10
Referenten: Thomas Frermann
Anmeldeinformationen: Kyritzer Netzwerk Gesunde Kinder
Telefon 033971.604506 oder gesundekinder-kyritz@estaruppin.de
Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vor der Veranstaltung an.
Weitere Infos ...
-
1. März 2025 | 9:00 – 17:00 | Netzwerk Gesunde Kinder MOL
-
1. März 2025 | 9:00 – 17:00 | MOL
-
1. März 2025 | 9:00 – 17:00 | Netzwerk Gesunde Kinder MOL
-
1. März 2025 | 9:00 – 17:00 | Strausberg
Gut vorbereitet ins Ehrenamt. 3 Tage, an 3 Orten mit vielen Themen
Die Regionalnetzwerke Barnim Nord, Barnim Süd und Märkisch-Oderland laden zur gemeinsame Patenschulung ein. Unter der Leitung von Fachkräften des jeweiligen Landkreises tauchen Sie inhaltlich in Themen der ersten 3 Lebensjahre ein.
Inhalte am Schulungstag 2:
Eltern sein
Gesprächsführung
Ein laufender Einstieg in die Schulung ist möglich.
Für weitere Informationen und Anmeldung wenden Sie sich bitte an des Regionalnetzwerk Ihres Wohnortes.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Familienpat*innen und Interessent*innen aus Märkisch-Oderland wenden sich bitte an uns: 03341/271140 oder ngk-mol@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
4. März 2025 | 17:30 – 19:00 | Königs Wusterhausen
Ausbildung zum ehrenamtlichen Familienpaten
- Anträge, Stiftungsgelder, Behördengänge
- Mutterschutz, Elternzeit, Rückkehr an den Arbeitsplatz
Referenten: Claudia Biel
Anmeldeinformationen: Anmeldung an ngk-lds@awo-bb-sued.de oder telefonisch 0800 64546337
Weitere Infos ...
-
12. März 2025 | 17:00 – 19:00 | Cottbus
Frau Dr. Willbold, Gynäkologin referiert zum Thema: Schwangerschaft und Geburt.
Anmeldeinformationen: erforderlich
Weitere Infos ...
-
13. März 2025 | 17:30 – 19:00 | Königs Wusterhausen
Wochenbett/ Stillen/ Säuglingspflege/ Paarbeziehung
Anmeldeinformationen: Anmeldung an ngk-lds@awo-bb-sued.de oder unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337
Weitere Infos ...
-
15. März 2025 | 9:00 – 16:00 | Werder
An diesem ganztägigen Schulungstag widmen wir uns dem Thema: Unterstützung für Familien - welche Angebote gibt es?
Neben den inhaltlichen Modulen ist Zeit für Austausch und Kennenlernen zwischen neuen und langjährigen Familienpat*innen.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte per Mail an netzwerkgesundekinder-pm@evbsozial.de
Weitere Infos ...
-
19. März 2025 | 17:00 – 18:30 | Elsterwerda
kindliche Entwicklung, Grob- und Feinmotorik, Kognition, Sprache, soziale und emotionale Kompetenzen, Beziehungsverhalten, Beschäftigung, Spiel
Referenten: Solveig Reinisch
Weitere Infos ...
-
19. März 2025 | 17:30 – 19:00 | Eberswalde
-
20. März 2025 | 17:30 – 19:00 | Königs Wusterhausen
Im Krippen- und Kita-Alter testen Kinder Grenzen aus und das Bedürfnis, sich durchzusetzen wird größer. Je nach Temperament und Lebenssituation ist in dieser Phase ein mehr oder weniger stark ausgeprägtes aggressives Verhalten zu beobachten. Wie geht man mit dieser Phase um? Wie können Eltern diese Situation ins Positive lenken bzw. unterstützen?
Eltern können parallel auch per zoom an der Veranstaltung teilnehmen.
Durchgeführt von Katharina Schiersch (Kindheit e. V.)
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter der kostenfreien Telefonnummer
0800 64546337 oder per E-Mail
ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Informationen: 2025-03-20_Hauen, schlagen, beißen_KW.jpg
Weitere Infos ...
-
24. März 2025 | 17:30 – 19:00 | Königs Wusterhausen
Mit dem Film "Good enough parents: Liebe, Wut und Milchzähne" wollen wir der Frage nachgehen, warum man als Elternteil immer wieder in alte Erziehungsmuster fällt und laut wird, die Kinder unter Druck setzt, obwohl man es doch eigentlich besser weiß und vor allem anders machen möchte.
Mit der ehem. Kitaleiterin Birgitt Gleisberg möchten wir besprechen, wie die Eltern-Kind-Kommunikation gut gelingen kann?
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de gebeten
Weitere Informationen: 2025-03-24_Kommunikation-im-Eltern_Kind-Team_KW.jpg, 2025-04-01_Kommunikation-im-Eltern_Kind-Team_LN.jpg
Weitere Infos ...
-
26. März 2025 | 17:30 – 19:30 | Königs Wusterhausen
Dieser Patenstammtisch ist nicht öffentlich.
Thema: Erziehung in anderen Kulturen
Weitere Infos ...
-
29. März 2025 | 9:00 – 17:00 | Netzwerk Gesunde Kinder Eberswalde Barnim Nord
-
29. März 2025 | 9:00 – 17:00 | Eberswalde
Schulung neuer Pat*innen
Kindeswohl und Kinderschutz
Unterstützungsangebote
Ernährung
Weitere Infos ...
-
29. März 2025 | 9:00 – 17:00 | Netzwerk Gesunde Kinder Eberswalde Barnim Nord
-
29. März 2025 | 9:00 – 17:00 | Eberswalde
Gut vorbereitet ins Ehrenamt. 3 Tage, an 3 Orten mit vielen Themen
Die Regionalnetzwerke Barnim Nord, Barnim Süd und Märkisch-Oderland laden zu einer gemeinsamen Patenschulung ein. Unter der Leitung von Fachkräften des jeweiligen Landkreises tauchen Sie inhaltlich in Themen der ersten 3 Lebensjahre ein.
Inhalte am Schulungstag 3:
Kindeswohl und Kinderschutz
Unterstützung der Familien
Ernährung
Ein laufender Einstieg in die Schulung ist möglich.
Für weitere Informationen und Anmeldung wenden Sie sich bitte an des Regionalnetzwerk Ihres Wohnortes.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Eine Anmeldung ist erforderlich. Interessent*innen und Familienpat*innen aus Märkisch-Oderland wenden sich bitte an uns: 03341/271140 oder ngk-mol@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
29. März 2025 | 9:00 – 17:00 | Netzwerk Gesunde Kinder Eberswalde Barnim Nord
-
1. April 2025 | 17:30 – 19:00 | Lübben
Mit dem Film "Good enough parents: Liebe, Wut und Milchzähne" wollen wir der Frage nachgehen, warum man als Elternteil immer wieder in alte Erziehungsmuster fällt und laut wird, die Kinder unter Druck setzt, obwohl man es doch eigentlich besser weiß und vor allem anders machen möchte.
Mit der ehem. Kitaleiterin Birgitt Gleisberg möchten wir besprechen, wie die Eltern-Kind-Kommunikation gut gelingen kann?
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de gebeten
Weitere Informationen: 2025-03-24_Kommunikation-im-Eltern_Kind-Team_KW.jpg, 2025-04-01_Kommunikation-im-Eltern_Kind-Team_LN.jpg
Weitere Infos ...
-
2. April 2025 | 17:30 – 19:30 | Königs Wusterhausen
Schulungsmodul zur Ausbildung als ehrenamtliche-/r Familienpatin/ -pate
• Kognitive Entwicklung
• Sprachliche Entwicklung
• Motorische Entwicklung/ Bewegungsentwicklung
• Sehen und Hören
• Frühkindliche Bindung
• Eltern-Kind-Bindung
durchgeführt durch Mitarbeiter*innen der Erziehungs- und Familienberatung KW (Diakonisches Werk Lübben gGmbH)
Referenten: Marieke Lüttger, Sarah Quappen
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Infos ...
-
5. April 2025 | 9:00 – 16:00 | NGK Potsdam
An diesem ganztägigen Schulungstag widmen wir uns dem Thema:
Kommunikation - Wie bin ich im Kontakt mit Familien?
Neben den inhaltlichen Modulen ist Zeit für Austausch und Kennenlernen zwischen neuen und langjährigen Familienpat*innen.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte per Mail an netzwerkgesundekinder-pm@evbsozial.de
Weitere Infos ...
-
8. April 2025 | 19:00 – 20:30 | Online
Wie können Eltern ihrem Kind auf natürliche Weise beim Genesen unterstützen? Welche Hausmittel sind für Säuglinge und Kleinkinder geeignet? In diesem Workshop gibt esTipps zur Linderung von Husten, Schnupfen, Fieber, Ohrenschmerzen, Bauchschmerzen, Zahnen und wundem Po aus der Naturheilkunde und Homöopathie. Durchgeführt von Luisa Fröhlich
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldungen per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Informationen: 2025-04-08_Kinderkrankheiten natürlich lindern_online.jpg
Weitere Infos ...
-
9. April 2025 | 17:00 – 19:00 | Beratungsstelle
-
9. April 2025 | 17:30 – 19:00 | Online
• Säuglingsernährung im 1. Lebensjahr
• Einführung der Beikost
• Übergang auf Familienkost
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Infos ...
-
16. April 2025 | 17:00 – 18:30 | Elsterwerda
kindliche Entwicklung, Grob- und Feinmotorik, Kognition, Sprache, soziale und emotionale Kompetenzen, Beziehungsverhalten, Beschäftigung, Spiel
Referenten: Solveig Reinisch
Weitere Infos ...
-
17. April 2025 | 17:00 – 19:00 | Neuruppin, Karl-Marx-Str. 98
-
29. April 2025 | 19:00 – 20:30 | Online
1. Teil Hausapotheke: Kirschkernkissen, Fieberzäpfchen, Wundcreme, Bäuchleinsalbe, Nasentropfen - wer sich im Vorfeld um eine gut sortierte und gesunde Hausapotheke gekümmert hat, kann seinem Kind in einer Krankheitssituation schnelle Hilfe bieten. Was sollten Eltern in der Hausapotheke haben, wenn es den Kleinen mal nicht so gut geht?
2. Teil Kindersicherheit im Alltag:
Im Haushalt, Garten und Straßenverkehr lauern viele Gefahren für die Kleinsten. Viele davon sind offensichtlich und manche sind nicht gleich auf den ersten Blick sichtbar. Hier gibt es einen Überblick und wie Gefahrenquellen "entschärft" werden können.
Kursleitung: Luisa Fröhlich
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Informationen: 2025-04-29_Hausapotheke-Kindersicherheit_online.jpg
Weitere Infos ...
-
30. April 2025 | 17:30 – 19:00 | Online
Angebote und Einrichtungen für Familien entsprechend der Lebensphasen und -situationen der Familien (Schwangerschaft, Elternzeit, Kita-Zeit, Beratung)
Referenten: Ines Gündel, Sandra Kempe
Anmeldeinformationen: Anmeldung an ngk-lds@awo-bb-sued.de oder telefonisch 0800 64546337
Weitere Infos ...
-
7. Mai 2025 | 17:00 – 20:00 | Königs Wusterhausen
• Erste-Hilfe-Maßnahmen
• Unfallgefahren im Haushalt und Garten
• Hausapotheke
Kosten: kostenfrei für Pat*innen
Anmeldeinformationen: Anmeldung an ngk-lds@awo-bb-sued.de oder unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337
Weitere Infos ...
-
10. Mai 2025 | 10:00 – 16:00 | Königs Wusterhausen
• Einführung in die Kommunikationsgrundlagen
• Erstkontakt mit der Familie
• Positive Gesprächsführung
• Vertrauensbildung
• Kontakt halten
• Schwierige Gesprächssituationen
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Infos ...
-
12. Mai 2025 | 17:30 – 19:00 | Online
• Gesunder Baby- und Kleinkindschlaf
• Sichere Schlafumgebung
• Einschlafrituale
• Schlafrhythmus
• Nächtliches Aufwachen
Referenten: Sabrina Poser
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Infos ...
-
13. Mai 2025 | 16:30 – 18:00 | Herzberg
Familie werden und Paar bleiben, Wohlbefinden, Übergang Kita, Beziehung zwischen den Eltern, regionale Angebote und Kontakte
Referenten: Claudia Kirchner
Weitere Infos ...
-
15. Mai 2025 | 17:00 – 18:30 | Kyritz, Perleberger Straße 10
Die Zeit nach einer Geburt ist ganz besonders und oft anders als erwartet. Da tut es gut, sich einer verschwiegenen Familienpatin anzuvertrauen. Sensible Kommunikation ist hier besonders wichtig. Was gilt es zu beachten?
Referenten: Thomas Frermann
Kosten: kostenlos für alle Familienpat*innen in OPR
Anmeldeinformationen: gesundekinder-kyritz@estaruppin.de
Weitere Infos ...
-
20. Mai 2025 | 18:00 – 19:30 | Neuruppin, Karl-Marx-Str. 98
Die Zeit nach einer Geburt ist ganz besonders und oft anders als erwartet. Da tut es gut, sich einer verschwiegenen Familienpatin anzuvertrauen. Sensible Kommunikation ist hier besonders wichtig. Was gilt es zu beachten?
Referenten: Thomas Frermann
Kosten: kostenlos für alle Familienpat*innen in OPR
Anmeldeinformationen: gesundekinder-neuruppin@estaruppin.de
Weitere Infos ...
-
21. Mai 2025 | 17:00 – 18:30 | Herzberg
Krankheiten im Kindesalter, Vorbeugen, Hygiene, Hausapotheke, Impfungen
Referenten: Katrin Kadner
Weitere Infos ...
-
22. Mai 2025 | 17:30 – 19:00 | Königs Wusterhausen
Als verhaltensauffällig wird ein Kind immer dann bezeichnet, wenn es sich oft anders verhält als Kinder seines Alters in ähnlichen Situationen. Es kann sich dabei um aggressives Verhalten handeln, starkes Fingernägelknabbern oder auch um Überängstlichkeit. Es gibt viele unterschiedliche Formen von Verhaltensauffälligkeiten. Welche Ursachen können diese haben und wie können Eltern damit umgehen?
Der Themenabend wird hybrid durchgeführt, so dass eine Teilnahme auch per zoom ermöglicht wird.
Durchgeführt von Katharina Schiersch (Kindheit e. V.)
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 645 46 337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de gebeten.
Weitere Informationen: 2025-05-22_Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern_KW.jpg
Weitere Infos ...
-
4. Juni 2025 | 17:00 – 20:00 | Lübben
• Erste-Hilfe-Maßnahmen
• Unfallgefahren im Haushalt und Garten
• Hausapotheke
Referenten: Christian Hildebrand
Kosten: kostenfrei für Pat*innen
Anmeldeinformationen: Anmeldung an ngk-lds@awo-bb-sued.de oder unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337
Weitere Infos ...
-
4. Juni 2025 | 18:30 – 20:00 | Schönefeld
Bei dem Themenabend „Eingewöhnung in die Kita - Was Eltern beachten sollten.“ wird der Ablauf der Eingewöhnungszeit, der beste Zeitpunkt, Unterstützungsmöglichkeiten für einen guten Start in den Kitaalltag sowie der Umgang mit den Gefühlen in dieser ersten Trennungssituation diskutiert. Wie in dieser Phase der Abschied leichter fällt, steht im Mittelpunkt der Veranstaltung. Anschließend haben Eltern die Gelegenheit, offene Fragen zu klären und die Expertin Julia Loechl (Diplom-Kleinkindpädagogin) um Rat zu fragen.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Informationen: 2025-06-03_Eingewöhnung in die Kita_SXF.jpg
Weitere Infos ...
-
18. Juni 2025 | 16:30 – 18:00 | Herzberg
Gesunder Schlaf, Schlafumgebung, Einschlafen, Beruhigen, Rhythmus, Umfang, Rituale, Schlafphasen
Referenten: Anne-Marie Lindner
Weitere Infos ...
-
20. Juni 2025 | 17:00 – 21:00 | Eberswalde
-
25. Juni 2025 | 17:00 – 18:30 | Herzberg
Grundregeln zur Prävention, Formen von Misshandlung, Vorgehen bei Verdacht, Handlungsleitfaden "Patin hat Sorge", regionale Ablaufpläne, Ansprechpartner
Referenten: Silvana Rhein
Weitere Infos ...
-
11. Juli 2025 | 15:00 – 19:00 | Bagenz (Nähe Bahnhof)
-
10. September 2025 | 17:00 – 18:30 | Doberlug-Kirchhain
Stillen, Flaschennahrung, Beikost, Familienkost, Süßigkeiten
Referenten: Jennifer Keilwagen
Weitere Infos ...
-
10. September 2025 | 17:30 – 19:00 | Eberswalde
-
15. September 2025 | 17:00 – 19:00 | Kyritz, Perleberger Straße 10
Referenten: Thomas Frermann
Anmeldeinformationen: Kyritzer Netzwerk Gesunde Kinder
Telefon 033971.604506 oder gesundekinder-kyritz@estaruppin.de
Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vor der Veranstaltung an.
Weitere Infos ...
-
24. September 2025 | 17:30 – 19:00 | Online
Was macht eine Familienpat*in? Wie werde ich Familienpat*in? Vorstellung des Netzwerks und Zeit für offene Fragen
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-pm@evbsozial.de
Weitere Infos ...
-
10. Oktober 2025 | 16:00 – 19:00 | Werder
Liebe Familienpat*innen,
wir laden euch herzlich zum Erste Hilfe- Notfallseminar am Säugling & Kleinkind ein.
Das Seminar besteht aus einem Video- Modul zum Selbststudium über ca. 2,5 Stunden und einer Präsenzzeit von 2,5 Stunden, in der wir gemeinsam alle praktischen Übungen durchführen. Die Teilnehmer*innen üben die Herz-Lungen-Wiederbelebung, die stabile Seitenlage, Entfernung von Fremdkörpern, Wundversorgung und die fachgerechte Zeckenentfernung. Das Kursmaterial umfasst weiterhin ein Skript, einen Infoflip sowie einen Kursbag zum Üben.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung:
netzwerkgesundekinder-pm@evbsozial.de oder
0171/5684725
Weitere Infos ...
-
3. November 2025 | 17:00 – 19:00 | Neuruppin, Karl-Marx-Str. 98
-
5. Dezember 2025 | 16:00 – 19:00 | Forst
-
11. Dezember 2025 | 18:00 – 20:00 | Neuruppin, Karl-Marx-Str. 98
Weihnachtsfeier für Patinnen des Netzwerks Gesunde Kinder in gemütlicher Atmosphäre mit kleinem Programm & Imbiss.
Weitere Infos ...