100.000 Mütter vor dem Brandenburger Tor.
News vom 8. Mai 2025Am Samstag, den 10. Mai 2025, findet vor dem Brandenburger Tor die Demonstration „100.000 Mütter“ statt. Die Aktion macht auf die fehlende gesellschaftliche und politische Anerkennung von Müttern und unbezahlter Care-Arbeit aufmerksam.
Hinter der Kampagne steht ein breites Bündnis von Müttern, Aktivist*innen und Organisationen, das für mehr Gerechtigkeit, bessere Rahmenbedingungen und echte Vereinbarkeit von Familie und Beruf eintritt.
Mehr Infos zur Aktion und zur Teilnahme findet ihr unter www.hunderttausendmuetter.de
Hebammen wirken da, wo Leben beginnt / zum Hebammentag 2025
News vom 5. Mai 2025Hebammen wirken da, wo Leben beginnt:
- Hebammen sind an eurer Seite während der Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett.
- Hebammen stärken Mütter und auch Väter in ihrer neuen Rolle.
- Hebammen sichern die Gesundheit von Mutter und Kind – körperlich, emotional und langfristig.
Hebammen sind #unersetzbar. Sie begleiten Familien mit Fachwissen, Herz und Hingabe.
Wir unterstützen die Forderung des Deutschen Hebammenverbands: Eine Geburt – eine Hebamme 1:1-Betreuungsgarantie durch Hebammen für jede Frau unter der Geburt sowie flächendeckendes wohnortnahes Versorgungsnetz in Schwangerschaft und Wochenbett. > weitere Informationen
Neues Online-Buchungssystem für Kursangebote
News vom 15. April 2025Liebe Familien,
damit ihr eure Kurse noch einfacher und schneller buchen könnt, haben wir ein neues Online-Buchungssystem eingeführt. So könnt ihr bequem von zu Hause aus stöbern, das passende Angebot auswählen und euch direkt anmelden.
Da unsere eigenen Kapazitäten begrenzt sind, möchten wir euch dennoch eine breite Auswahl an Kursen ermöglichen. Deshalb haben wir das neue System so gestaltet, dass neben unseren eigenen kostengünstigeren Angeboten auch externe Kursleiter ihre Kurse hier einstellen können. So habt ihr die Möglichkeit, aus einem vielfältigen Programm genau das auszuwählen, was euren Bedürfnissen entspricht.
Als Netzwerkfamilie erhaltet ihr auf viele der Veranstaltungen Vergünstigungen. Diese Veranstaltungen haben wir mit unserer kleinen gelben Schnecke im Bild gekennzeichnet.
Wir hoffen, dass ihr hier genau die richtigen Kurse für euch findet!
Falls externe Kursleiter Interesse haben in unseren Räumen weitere Angebote anzubieten, können sie sich gerne unter elternschule@havelland-kliniken.de melden.
Herzliche Grüße
Euer Team vom Havelländischen Netzwerk Gesunde Kinder
Das gemeinsame Anschauen von Kinderbüchern macht Spaß – und tut gut.
News vom 2. April 2025Zum Tag des Kinderbuches fragen wir euch auf Social Media: Was ist euer Lieblingsbuch? Welches Buch kramt euer Kind immer wieder heraus? Macht mit auf Instagram und Facebook: #ngkvorlesenmachtspass
Vorlesen macht nicht nur Spaß, sondern ist wichtig für die Entwicklung deines Kindes. Das gemeinsame Anschauen von Büchern ist eine tolle Möglichkeit, um dein Kind in seiner sprachlichen Entwicklung zu unterstützen und eine starke Bindung aufzubauen. Gemeinsam mit der Stiftung Lesen stellen wir euch zum Tag des Kinderbuches unseren neuen Film vor:
Seid ihr schon dabei? Als Netzwerkfamilie bekommt ihr zum 1. Geburtstag eures Kindes das Lesestartset, das den perfekten Start in die Welt des (Vor-)Lesens ermöglicht.
Gleiche Chancen für alle: Extrageld für Babys und Kinder
News vom 1. April 2025Die BuT-Beratung unterstützt Familien in Brandenburg unkompliziert dabei, Angebote für Bildung und Freizeit zu nutzen. Wenn Du z.B. Sozialleistungen wie Bürgergeld, Kinderzuschlag, Wohngeld, Leistungen nach AsylbLG erhältst, dann hast du auch Anspruch auf Leistungen zur Bildung und Teilhabe. Diese Leistungen sollen ermöglichen, dass dein Baby/Kind an kulturellen und bildungsrelevanten Angeboten teilnehmen kann. Das können zum Beispiel Babyschwimmkurse oder auch das Mittagessen in der Kita sein.
Vielleicht kennst du auch eine Familie, in der das Baby oder Kind davon profitieren können.
Was wird übernommen?
- Sport- & Musikangebote wie z.B. Babyschwimmen (bis zu 180 € pro Jahr)
- Mittagessen in Kita & Schule
- Schulbedarf (195€ pro Jahr)
- Nachhilfe & Lernförderung
- Ausflüge in Kitas & Klassenfahrten
Die BuT-Beratung hilft KOSTENLOS bei der Antragstellung > weitere Infos